|

Urlaubsplanung 2025: So nutzt du Brückentage und Feiertage am effektivsten

Die strategische Nutzung von Feiertagen und Brückentagen kann deinen Campingurlaub im Jahr 2025 erheblich verlängern. Durch geschickte Urlaubsplanung 2025 lässt sich aus einer begrenzten Anzahl von Feiertagen deutlich mehr freie Zeit herausholen.

Feier- und Brückentage in Deutschland

Januar:

  • Neujahr (1. Januar, Mittwoch): Wenn du am 2. und 3. Januar Urlaub nimmst, kannst du mit nur zwei Urlaubstagen insgesamt sechs freie Tage genießen (1. bis 6. Januar).
  • Heilige Drei Könige (6. Januar, Montag): In Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag. Wenn du vom 7. bis 10. Januar vier Urlaubstage einreichst, erhältst du neun freie Tage (4. bis 12. Januar).

April:

  • Ostern: Karfreitag (18. April) und Ostermontag (21. April) bieten eine ideale Gelegenheit. Mit vier Urlaubstagen vom 14. bis 17. April kannst du zehn freie Tage am Stück erhalten (12. bis 21. April).

Mai:

  • Tag der Arbeit (1. Mai, Donnerstag): Ein Urlaubstag am 2. Mai ermöglicht ein verlängertes Wochenende von vier Tagen (1. bis 4. Mai).
  • Christi Himmelfahrt (29. Mai, Donnerstag): Auch hier führt ein Urlaubstag am 30. Mai zu einem weiteren langen Wochenende (29. Mai bis 1. Juni).

Juni:

  • Pfingsten: Der Pfingstmontag am 9. Juni bietet dir die Möglichkeit, mit vier Urlaubstagen vom 10. bis 13. Juni insgesamt neun freie Tage zu erhalten (7. bis 15. Juni).
  • Fronleichnam (19. Juni, Donnerstag): In Bundesländern wie Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland kann ein Urlaubstag am 20. Juni zu einem verlängerten Wochenende führen (19. bis 22. Juni).

Oktober:

  • Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober, Freitag): Dieser Feiertag bietet ein verlängertes Wochenende ohne zusätzlichen Urlaubstag (3. bis 5. Oktober).
  • Reformationstag (31. Oktober, Freitag): In Bundesländern wie Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt dieser Feiertag zu einem weiteren langen Wochenende (31. Oktober bis 2. November).

Dezember:

  • Weihnachten: Der 25. und 26. Dezember fallen auf Donnerstag und Freitag. Mit drei Urlaubstagen vom 22. bis 24. Dezember kannst du neun freie Tage genießen (20. bis 28. Dezember).

Durch eine strategische Planung kannst du mit 23 eingesetzten Urlaubstagen bis zu 56 freie Tage im Jahr 2025 erzielen. In Bundesländern mit zusätzlichen Feiertagen, wie Bayern, sind sogar bis zu 70 freie Tage mit 28 Urlaubstagen möglich.

Die besten Brückentage-Kombinationen 2025 in Deutschland

Zur besseren Übersicht über die besten Brückentage-Kombinationen 2025 in Deutschland, hier eine Tabelle mit allen aufgelisteten Feiertagen, die bundeseinheitlich gelten:

FeiertageUrlaubs-
zeit
Urlaubs-
tage
Freie Tage
Neujahr30.12.2024 –
05.01.2025
49
Ostern14.04.2025 –
27.04.2025
816
Ostern &
Tag der Arbeit
14.04.2025 –
04.05.2025
1223
Tag der Arbeit28.04.2025 –
04.05.2025
49
Christi Himmelfahrt26.05.2025 –
01.06.2025
49
Pfingsten09.06.2025 –
15.06.2025
49
Tag der Deutschen Einheit29.09.2025 –
05.10.2025
49
Weihnachten22.12.2025 –
28.12.2025
39
Weihnachten &
Neujahr
22.12.2025 –
04.01.2026
716
Eine Auflistung der bundesweit geltenden Feiertage findest du hier: Nationale Feiertage – BMI

Tipps für die Urlaubsplanung 2025

  1. Frühzeitige Planung: Beliebte Brückentage sind oft schnell vergriffen. Beginne daher frühzeitig mit der Urlaubsplanung und stimme dich mit deinen Kollegen und Vorgesetzten ab.
  2. Regionale Unterschiede beachten: Einige Feiertage gelten nur in bestimmten Bundesländern. Informiere dich über die spezifischen Feiertage in deinem Bundesland.
  3. Flexibilität zeigen: Wenn du flexibel bist, kannst du gegebenenfalls auch weniger gefragte Brückentage nutzen und so die Chancen erhöhen, deinen Wunschurlaub zu erhalten.

Alle bundeslandspezifischen Brücken- und Feiertage und wie du sie am besten zu deinem Vorteil nutzt, kannst du in unserem Artikel zur Urlaubsplanung 2025 nachlesen.

Titelbild (Montage): Hintergrundbild: © Rawpixel – depositphotos.com / Desktophintergrund: © cookelma – depositphotos.com (nachbearbeitet mit Generativer KI von Adobe Photoshop)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/