|

VanLife: Vom Millionär zum Hippie

Die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling ist eine der erstaunlichsten Metamorphosen überhaupt – denkt man, bis man die Geschichte von Mazzi hört. Der nämlich wurde vom Millionär, der in Dubai das süße und verrückte Leben der Superreichen genoss, zum bescheidenen, aber glücklichen Rucksack- und VanLife-Hippie.

Grund für diesen radikalen Schnitt war ein Unfall, den Mazzi nach einer durchzechten Nacht mit seinem neuen Ferrari verursachte und der ihm eine Nacht im Gefängnis bescherte. Sein ganz persönlicher Wendepunkt.

Im folgenden Video erzählt Mazzi euch etwas über seine (neue) Lebensphilosophie, seine Reisen, seinen 1985er VW-Van und darüber, wie er sich im ecuadorianischen Dörfchen Vilcabamba niederließ, um traditionelle Medizin, Instrumente, Düfte und Kultgegenstände von Stämmen aus verschiedensten Regionen der Erde übers Internet zu vertreiben.

Mazzi nutzt also sein unternehmerisches Wissen, mit dem er in der Vergangenheit ein Vermögen angesammelt hatte, um heute direkt und unbürokratisch den Communities vor Ort zu helfen. Neben seiner Seite Spice of my People ist auch die von ihm gegründete 24-Stunden-Klinik in einem kleinen Fischerdorf in Brasilien gegründet, in dem sich die Einheimischen kostenlos behandeln lassen können, Ausdruck seines neuen Lebensstils.

Hätte man nicht die Bilder des jungen Snobs im Video gesehen, man könnte kaum glauben, dass dieser relaxte, reflektierte Mann einst seine Nächte mit Champagnerflaschen und hübschen, aufgedonnerten Mädels im Arm in den VIP-Bereichen angesagter Clubs verbrachte. Aber wie er ja selbst sagt: Das alles hat ihn nicht glücklich gemacht – ganz im Gegensatz zu seinem gegenwärtigen Alltag!

Wenn ihr mehr Stories wie diese sehen wollt, solltet ihr mal auf dem YouTube-Kanal von Dylan Magaster vorbeischauen – da gibt’s noch mehr tolle VanLife-Dokus!

Und weitere ungewöhnliche Lebens- und Reisegeschichten findet ihr hier:

Quelle: Youtube / Dylan Magaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jalil Landero Flores

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren. Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/