Das niederländische Unternehmen Ventje hat sich innerhalb kürzester Zeit zum beliebtesten Campervan auf dem heimischen Markt entwickelt. Nun feiert das Scale-up seinen Durchbruch in Deutschland und präsentiert stolz den Ventje Campervan in Hannover.

Interessierte können einen Besichtigungstermin am Standort vereinbaren und auf diesem Wege den Camper unter die Lupe nehmen. Außerdem wird der Ventje Campervan auf dem Caravan Salon 2023 in Düsseldorf präsentiert.
Der Ventje Campervan ist ein Ausbaukonzept für Camperbusse, das auf den Modellen T5, T6 und T6.1 von Volkswagen basiert. Am 3. Juni wurde zudem die elektrische Variante eVentje auf Basis des VW ID. Buzz präsentiert. Insgesamt zeichnet sich das Konzept insbesondere durch eine flexible Innenausstattung aus, die für jede Situation die passende Ausstattung bereithält.
Ob zum Kochen, Entspannen, Arbeiten oder Schlafen – der Ventje Campervan bietet zahlreiche Möglichkeiten. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich der Sitzbereich vom Viersitzer mit Tisch zu einem Lounge-Sofa oder in ein großzügiges Bett verwandeln.
Für diejenigen, die lieber unter freiem Himmel sitzen möchten, kann das Wohnzimmer einfach nach draußen verlagert werden. Das Aufstelldach bietet Platz für zwei weitere Schlafplätze auf einer bequemen Matratze.
Zusätzlich ist der Ventje Campervan mit zahlreichen Steckdosen und USB-Anschlüssen ausgestattet, wodurch er sich auch ideal als mobiles Büro eignet. Die Küche befindet sich im hinteren Teil des Fahrzeugs, sodass sowohl drinnen als auch draußen gekocht werden kann.
Die Fenster rundherum ermöglichen einen 360°-Blick in die Natur und der Stauraum bietet Platz für etwa 8 Reisetaschen. Trotz seiner kompakten Maße ist der Ventje Campervan auch als Alltagsauto geeignet und bietet Platz für bis zu 5 Personen.
Das Design des Ventje Campervans wurde 2021 mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet, einem internationalen Preis für herausragendes Produktdesign. Die Jury lobte das sehr einfache, modulare und detailreiche Design, das gut durchdacht und praktisch ist.
Nur ein Jahr später erhielt Ventje den niederländischen Nachhaltigkeitspreis „Kampeer Duurzaamheidsprijs„. Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, produziert selbst und pflanzt für jeden neuen Ventje zwei Bäume, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Weitere Informationen: www.venje.com oder auf dem Caravan Salon in Halle 15 (B35)
Bildmaterial: © Ventje GmbH