Im Urlaubsland näheren Kontakt mit den Einheimischen zu bekommen, das mag ich unglaublich gerne. Sie…

Wellness-Camping in Deutschland und Europa – Entspannende Tipps für Erholungssuchende
Wellness liegt seit einigen Jahren im Trend, auch beim Camping. Gemeinsam mit unserem Partner PiNCAMP stellen wir dir traumhafte Campingplätze vor, die mit einem eigenen Wellnessprogramm oder -angebot aufwarten, völlig neue Wege gehen oder dir mit weiteren Highlights wie zum Beispiel einer fantastischen Lage in der Natur oder einer ausgezeichneten Küche Gutes tun.
Ob du nur etwas zum Relaxen suchst, Anregung für deinen Arbeitsalltag oder du tiefer in die Materie eintauchen möchtest: hier ist bestimmt auch für dich das passende Angebot dabei. Schreib doch in den Kommentaren, welche Wellnessanwendungen du liebst und welcher Campingplatz tolle Angebote für Gesundheit und Wohlbefinden unterbreitet.
PiNCAMP ist das große Campingplatz- und Buchungsportal des ADAC. Hier sind mehr als 11.000 traumhafte Plätze in ganz Europa gelistet und viele davon lassen sich ganz bequem und mit wenigen Klicks buchen. Anhand der ADAC-Klassifikation und unzähligen hilfreichen Gästebewertungen findest du für dich und deine Lieben sicherlich ein wunderbares Fleckchen zum Erholen. Unter dem Menüpunkt „Camping-Themen“ kannst du auch gezielt nach Wellness-Campingplätzen in verschiedenen Ländern und Regionen suchen.
Ursprünglich war mit Wellness ein ganzheitliches Rahmenkonzept für unseren Alltag verbunden – und nicht nur Entspannung-to-go, um die permanente Reizüberflutung zu kompensieren. Geht es dir wie mir, dass du das so im täglichen Allerlei vernachlässigst? Dann kannst du auf den folgenden Campingplätzen die Entschleunigung beim Campen mit allerhand wohltuenden Anwendungen verbinden. Gerade jetzt im kalten Herbst ein verlockender Gedanke, oder?
Wellness Camping in Deutschland
Deutschland gehört zu den Trendsettern in Sachen Camping- und Wellnessabenteuer. Einer der renommiertesten Plätze ist der mehrfach ausgezeichnete Alfsee Ferien- und Erlebnispark im Osnabrücker Land.
Hier kannst du den Nervenkitzel suchen oder eine Beautyanwendung buchen, denn der Platz am malerischen Alfsee bietet beides. Deine Kids gehen im Germanenland auf Entdeckungsreise, die Sportlichen auf den Beachvolleyballplatz oder auf eine der Wakeboardanlagen. Deine Seele lässt du in der Wellness-Welt am Alfsee baumeln. Sie verwöhnt dich mit unter anderem mit Saunen, Dampfbad, Aufgüssen, einer Salzgrotte, dem Fitnessstudio, Kosmetik und Massage.
Du kannst am Alfsee in deinem eigenen Campingfahrzeug wohnen oder eine Unterkunft mieten. Deine Fellnase ist ebenfalls ein gern gesehener Gast. Der Ferien- und Erlebnispark ist ganzjährig geöffnet.
Fotos: © PiNCAMP
Einen weiteren Wohlfühlort findest du im Herzen des Bayerischen Waldes. Im Camping Resort Bodenmais kommen nicht nur Wellness-Liebhaber, sondern auch Naturfreunde und Aktivurlauber auf ihre Kosten.
Dass der Tag entspannt beginnt, dafür sorgt schon der Frühstücksservice, bei dem dir das morgendliche Mahl direkt an deinen Standplatz gebracht wird. Anschließend stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen. Geführte Wanderungen, ein Fitnessraum und ein Fahrradverleih sind nur drei davon.
In der kalten Jahreszeit kannst du dich außerdem dem Wintersport widmen, der Skilift ist nur 2,5 km entfernt. Zum Erholen und Entspannen bietet dir der Platz einen 850 qm großen Spa-Bereich mit verschiedenen Saunen, Erlebnisduschen und einem Infintiy-Skypool. Im Camping Resort ist fast das ganze Jahr geöffnet und heißt auch dein Vierbeiner willkommen.
Fotos: © PiNCAMP
Wellness Camping in Frankreich
Du liebst südliche Gefilde? Die Domaine la Yole Camping Resort & Spa im Herault in Südfrankreich empfängt dich nur einen Steinwurf vom Mittelmeer entfernt. Residieren kannst du in einer der zahlreichen Mietunterkünfte oder auf den parzellierten Stellplätzen.
Neben Lagunenpool, fröhlichem Spritzpark, tiefem Schwimmerbecken und neun Wasserrutschen erwartet dich ein großer SPA-Bereich. Hier relaxt du in Sauna, Hamam oder Whirlpool, bräunst die Haut im Solarium oder lässt dich bei einer Massage oder Wassertherapie von Kopf bis Fuß verwöhnen. Beautybehandlungen runden das Portfolio des SPA-Bereichs im Camping Resort ab.
Zum Rundum-Wohlfühlprogramm gesellen sich ausgezeichnete Bars und Restaurants, die dir neben regionaler Küche die hauseigenen Weine kredenzen. Ein umfangreiches Kinderprogramm sorgt bei der ganzen Familie für Kurzweil; Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt. Geöffnet ist das Camping Resort von Anfang Mai bis Mitte September.
Fotos: © PiNCAMP
In der direkten Nähe zur Côte d’Azur liegt der naturnah und äußerst komfortabel gestaltete Platz Domain de la Bergerie bei einem Weiher. Mit seinem großen Angebot für Kinder und seiner Badelandschaft eignet er sich besonders für Familien.
Dass im kühlen Nass alle ihren Spaß haben, dafür sorgen unter anderem Wasserspiele und Rutschen sowie ein Strömungskanal. Weniger Action, dafür mehr Entspannung bieten die verschiedenen Massagen, aus denen du wählen kannst sowie das Dampfbad und die Sauna.
Auch an die Schönheit wurde mit einer eigenen Beauty-Abteilung gedacht. Abends kannst du es dir im platzeigenen Restaurant zwischen uralten Steinen und idyllischen Maulbeerbäumen kulinarisch gutgehen lassen. Die Betreiber verwöhnen ihre Gäste mit traditionellen Gerichten. Möchtest du diese lieber in deinen eigenen vier Wänden genießen, kannst du das Essen mitnehmen. Neben großzügigen Stellplätzen, wahlweise mit eigener Sanitäranlage, bietet dir der Platz auch Mietunterkünfte.
Fotos: © PiNCAMP
Wellness Camping in Italien
Die Dolomiten sind sommers wie winters ein attraktives Reiseziel. Mit atemberaubendem Blick auf die bizarre Bergwelt stehst du mit deinem Campingfahrzeug auf dem Caravan Park Sexten. Alternativ mietest du dich in einem Baumhaus oder Lodge ein.
Für das Wohlbefinden erwarten dich ein Hallenbad mit Whirlpools, Massagen, Körperanwendungen, Bäder und Kosmetikbehandlungen. Gleich neun unterschiedliche Saunen – von finnischer Sauna bis hin zur Salzgrotte – verwöhnen Körper und Geist. Teste das Heubad oder das Dampfbad mit Schokomousse-Packung.
Deine Kinder können sich im KidsClub vergnügen oder ihre Fähigkeiten an der Kletterwand testen. Auch an deinen Vierbeiner ist gedacht, es gibt Hundeduschen und die Möglichkeit zum DogSitting bei einer Hundtrainerin. Direkt ab Platz kannst du mit deiner Fellnase die Region zu Fuß erkunden. Kulinarische Schmankerl der Region servieren dir die resorteigenen Restaurants.
Foto: © PiNCAMP
Am wunderschönen Gardasee erwartet dich der familiengeführte Camping Fornella mit einem großen Animationsprogramm für die kleinen Besucher. 281 parzellierte Standflächen und 137 Mietunterkünfte stehen den Gästen zur Verfügung.
Der Zugang zum See ist direkt möglich, zwei Kiesstrände laden zum Ausruhen ein. Auch für Vierbeiner gibt es direkt in der Nähe zwei kleine Badebuchten zum Planschen. Für die sportliche Betätigung wird beim Camping Fornella einiges geboten, beispielsweise ein E-Bike oder Fahrradverleih, ein Fitnessraum und ein Bootsverleih.
Für Entspannung sorgt der Wellnessbereich mit seinen Saunen, einem Türkischen Bad, Erlebnisduschen und Whirlpools. Und wer sich richtig verwöhnen lassen will, kann sich eine Massage dazubuchen. An das leibliche Wohl ist ebenfalls gedacht. Das Restaurant am Platz lockt mit köstlicher italienischer Küche sowie Pizzen. Weinverkostungen runden das Angebot ab. Geöffnet ist der Camping zwischen April und Oktober.
Foto: © PiNCAMP
Wellness Camping in Kroatien
Inmitten der kroatischen Hügel, dort, wo sich Genuss und Erholung in den Weinbergen und Olivenhainen gute Nacht sagen, findest du das San Servolo Resort. Aus der ehemaligen Craft-Brauerei ist ein Luxus-Resort mit einem kleinen, aber feinen Campingplatz entstanden.
Nur 24 Stellplätze hat das Camp, aber die haben es in sich und offerieren dir eine perfekte Symbiose zwischen Camping und Luxus. Auch einige Mietunterkünfte hat das Resort zu bieten. Neben Schwimmbädern, Saunen und Massagen kannst du ungewöhnliche Erlebnisse für die Sinne buchen, etwa ein Bier-SPA im selbstgebrauten Gerstensaft.
Im angeschlossenen Restaurant verwöhnt dich das Küchenteam mit kroatischen Spezialitäten. Hunde sind erlaubt, du solltest aber eine Anfrage stellen, wenn du mit Vierbeiner reist.
Fotos: © PiNCAMP
Schon die Bezeichnung „Premium“ im Namen des Istra Premium Camping Resorts verrät, dass dich hier ein Platz der Spitzenklasse erwartet. Er liegt auf einer romantischen Halbinsel unweit des hübschen Küstenortes Funtana.
Den Urlaub verbingst du auf einem der 494 Standplätze in deinem eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil. Alternativ dazu werden fast genauso viele Mietunterkünfte geboten. Ob du es aktiv oder ruhig angehen willst, an alle Bedürfnisse wurde gedacht. Tauchkurse sind ebenso möglich wie Segeln, Beachvolleyball, Minigolf, Wind- und Kitesurfen. Doch das ist noch nicht alles. Im zum Platz gehörenden Balance Mediterranean Spa kannst du bei verschiedenen Behandlungen neue Energie tanken. Ebenfalls vorhanden sind Saunen, Whirlpools und ein Freibad.
Zu einem Bummel am Abend lädt die Piazza ein, der Hauptplatz des Resorts. Hier findest du Restaurants, kleine Geschäfte mit süßen Leckereien oder Weinen, einen Beach-Shop und einiges mehr. Das Istra Premium Camping Resort ist ganzjährig geöffnet und ein toller Platz für Familien. Auch Hunde sind auf ihm willkommene Gäste.
Fotos: © PiNCAMP
Wellness Camping in Österreich
Österreichisches Lebensgefühl erwartet dich auf dem Woferlgut in Bruch bei Zell am See. Die Anlage vereint Hotel, Restaurant und Sportcamp. Der Campingplatz überzeugt mit großzügigen und komfortablen Stellplätzen.
Wie der Name schon sagt: Aktivität steht hier im Mittelpunkt. Wander- und Fahrradtouren, Golfwochen, Raftingtouren, Canyoning bis Reiten und Gokart-Fahren gehören zum Angebot. Im Winter geht es – natürlich – in den Schnee. Von deinen schweißtreibenden Aktivitäten erholst du dich am eigenen Badesee oder in den Badewelten. Sie offerieren dir fünf Pools, einen Saunabereich mit Dampfbädern, Kräuteraufgüssen oder finnischer Sauna und einen Massagebereich.
Ein großer Indoor-Spielplatz und ein Niedrigseil-Klettergarten sind weitere Pluspunkte des Woferlguts. Mit Hund bist du ebenfalls willkommen. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
Fotos: © PiNCAMP
Eine Saunalandschaft im Westernstil? Das ist das Markenzeichen des Erlebnis Comfort Camping Aufenfeld im Zillertal. Auf 500 m² verteilen sich neben einer Finnischen Sauna auch Dampfbäder, Infrarotkabinen, ein Soledampfbad, eine Bio-Sauna und ein Solarium. Massagen und andere wohltuende Behandlungen wie eine Hot Stone Anwendung können ebenfalls gebucht werden.
Das Gegenteil von Entspannung bietet der Erlebnispark, in dem Spiel, Spaß und Action für die kleinen und großen Besucher angesagt sind. Besonders zu erwähnen ist die eigene Kletter- und Boulderhalle, in der es sportlich hoch hinaus geht. Zum genüsslichen Schwimmen kannst du zwischen einem Hallenbad und dem künstlich angelegten Badesee wählen.
Für leckere Gerichte sorgen die Restaurants mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten. Ob deftiges Steak, Köstlichkeiten aus der Tiroler Küche oder Pizza, die Bandbreite ist groß. Der Camping Aufenfeld verfügt über 370 Standplätze sowie Mietunterkünfte und Ferienwohnungen. Bitte beachte, dass er zu bestimmten Zeiten von November bis Dezember geschlossen ist. Dein Vierbeiner ist willkommen.
Fotos: © PiNCAMP
Wellness Camping in der Schweiz
Die Eidgenossen haben das Wellness-Camping zwar nicht erfunden, aber können tun sie es auf höchstem Niveau. Zum Beispiel auf dem Campingplatz Eienwäldli in der Bergwelt des Engelbergs.
Sommers wie winters kannst du hier auf großzügigen Komfortplätzen campen – und einfach raus in die Natur fallen, zum Wandern oder Ski fahren – das gut gespurte Loipennetz startet direkt am Platz. Zur Erlebniswelt des Campingplatzes zählen der Kinderspielplatz, Kinderanimation und Sommer- und Herbstprogramm für die Gäste.
Der Wellnessbereich verwöhnt dich auf über 1.000 Quadratmetern mit einem Felsen-Erlebnisbad, einer Sauna-Landschaft, Medical Wellness, Fitnessraum und Physiotherapie. Stärkung winkt im Restaurant mit frischen und regionalen Gerichten. Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt, für die Vierbeiner-Wellness gibt es eine Hundedusche. Der Campingplatz Eienwäldli ist ganzjährig geöffnet.
Fotos: © PiNCAMP
Direkt neben einem neugestalteten Thermalbad können sich die Gäste im Kanton Wallis auf dem Camping Brigerbad wie zuhause fühlen. 200 großzügig angelegte schattige Grasparzellen bieten mit 100 bis 120 m² ausreichend Raum. Als Alternative dazu werden Wohnwagen und kleine Studios zum Mieten angeboten. Sport- und Kinderspielplätze, aber auch Tischtennis gehören zur Ausstattung des Platzes. Als Gast erhältst du auf den Eintritt in das Thermalbad eine Vergünstigung.
Das größte Freiluft-Thermalbad der Alpen weiß, womit es seine Gäste verwöhnen kann. Diverse wohltuende Massagen und Beauty-Behandlungen wie zum Beispiel Ganzkörperpeelings zählen ebenso zum Angebot wie unterschiedliche Saunen, Dampfbäder, Schwimmbecken, eine Thermal- sowie eine Sole-Grotte.
Zum Essen und Trinken lädt das Restaurant Cècile ein, das sich im Gebäude des Thermalbads befindet. Hausgemacht, frisch und regional ist hier oberstes Gebot. Geöffnet ist dieser Campingplatz von Mai und Oktober, Hunde sind nur in einem bestimmten Bereich erlaubt.
Fotos: © PiNCAMP
Wellness Camping in Spanien
Bienvenidos! Das Playa Montroig Camping Resort liegt direkt am Strand in der Urlaubsregion Costa Daurada, südwestlich von Tarragona. Hier wohnst du auf einem der naturnahen Stellplätze oder in einem gemütlichen Bungalow. Ein großer Wasserpark mit vier Pools, Rutschen, Wasserfällen und Wasserspielen ist ein echtes Highlight für alle Gäste.
Auf den Sportplätzen des Resorts trainierst du deine Fitness, im Meer probierst du dich an verschiedenen Wassersportmöglichkeiten. Verpasse nicht, dich im Diving-Center in die Grundzüge des Tauchens einweisen zu lassen und die faszinierende Unterwasserwelt der Küste kennenzulernen.
Die Akkus tankst du im großzügigen und modernen Wellnessbereich mit Massagen, Energietherapien oder Anti-Stress-, Gesichts-, Körper- und Schönheitsbehandlungen wieder auf. Wermutstropfen für die Hundeurlauber: Unsere vierbeinigen Begleiter sind auf diesem Platz leider nicht erlaubt. Geöffnet ist von Ende März bis Ende Oktober.
Fotos: © PiNCAMP
Badeurlauber oder Überwinterer, das komfortable Bravoplaya Camping Resort an der Costa de Ahazar hat sich auf die verschiedenen Bedürfnisse seiner Gäste eingestellt. Auf dem Gelände in der Valencianischen Gemeinschaft verteilen sich 488 Standplätze sowie 115 Mietunterkünfte zwischen schattenspendenden Maulbeerbäumen, Pinien und Eukalyptusbäumen.
Direkt an den Platz grenzt ein 100 m langer Sandstrand. Besonders zu erwähnen ist, dass bei der Gestaltung auch an Besucher mit Mobilitätseinschränkungen gedacht wurde. Zu nennen sind hier unter anderem die eigenen Sanitärgebäude sowie ein Hebelift in zwei der vier Schwimmbecken.
Über die Möglichkeit zum Schwimmen hinaus gibt es für alle Gäste einen Fitnessraum, Minigolf und einen Fußballplatz sowie einen großen Kinderpark und Hüpfburgen. Entspannung bieten die Sauna sowie der Whirlpool. Für das leibliche Wohl sorgen direkt drei Restaurants am Platz, bei denen auch Veganer und Vegetarier mit einem eigenen Menü auf ihre kulinarischen Kosten kommen. Hunde sind auf dem ganzjährig geöffneten Campingplatz willkommen.
Fotos: © PiNCAMP
Wellness Camping in Slowenien
Der Camping Terme 3000 lädt mit über 200 Standplätzen und 110 Mietunterkünften zu einem erholsamen Urlaub auf dem mit Laubbäumen gegliederten Wiesengelände ein. Der fußläufig entfernte Ort Moravske Toplice für sein Spa bekannt.
Als Gast des Campingplatzes hast du freien Eintritt zur Therme. Geboten werden dir dort neben einer Beauty-Abteilung ein beheiztes Freibad, ein Hallenbad, ein Dampfbad, Whirlpools und einiges mehr. Möchtest du dich körperlich betätigen, stehen dir ein E-Bike und ein Fahrradverleih, ein Fitnessraum und Beachvolleyball zur Auswahl. Golf-Liebhaber können ihrer Leidenschaft auf dem angrenzenden Golfplatz nachgehen.
Möchtest du es dir in deinem Urlaub kulinarisch gutgehen lassen, ohne selbst den Kochläffel zu schwingen? Dann hast du mit einem Halbpension-Paket die Möglichkeit, Frühstück- und Abendessen vom Buffet im Hotel Termal einzunehmen. Alternativ gibt es zwei weitere Restaurants am Platz sowie ein Cafè mit süßen Köstlichkeiten. Der Camping Terme 3000 ist ganzjährig geöffnet und begrüßt auch vierbeinige Gäste.
Fotos: © PiNCAMP
Experten im Podcast zum Thema „Wellness Camping“
In unserem Podcast haben Nele und Sebastian das Thema „Wellness Camping“ ausführlich beleuchtet, geben Informationen und Tipps. Hör doch mal rein:
Das wird dich auch interessieren:
- Wellness-Camping in Deutschland und Europa – Entspannende Tipps für Erholungssuchende
- Wellness Camping: 10 großartige Campingplätze zum Seele baumeln lassen
- Podcast: Wellness-Camping – Körper und Seele baumeln lassen
- Luxus statt „Back to Basics“ – 5 Komfort-Campingplätze in Deutschland
- Glamping international: Die teuersten Luxusunterkünfte der Welt
- Glamping in Italien: 10 traumhafte Unterkünfte für Luxusliebhaber
Titelfoto: © PiNCAMP

Neben Reisen und Campen liebt sie ihren Mann, ihre Hunde, Fotografie, Literatur, Kultur, Wandern und gutes Essen.
Lieblingsspots: Frankreich und Irland.
Hallo aus NRW
Wäre schön wenn sich Euro Camping-Platz-Empfehlungen schwerpunktmäßig auf die Wintersaison beziehen würden.
Camping bedeutet für uns FREIHEIT ( wo noch möglich ). Buchungsportale für die Hauptsaison gibt es schon genügend.
Guß Karlheinz
Hallo Karlheinz, vielen Dank zu deinem Artikel zu Wellness-Campingplätzen. In unserem Artikel zum Wintercamping findest du unsere Tipps für den Winter https://camperstyle.de/wintercamping-in-europa/ Viele Grüße Sandra