Die Fähigkeit, verschiedene Knoten zu beherrschen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Camping-Erfahrung. Egal, ob du ein Anfänger bist oder deine Kenntnisse auffrischen möchtest, die Beherrschung einiger grundlegender Knoten kann deine Campingabenteuer wesentlich erleichtern. Hier stellen wir fünf grundlegende, aber äußerst nützliche Knoten vor, die jeder Camper kennen sollte. Obendrein empfehlen wir dir neben etwas Paracord und deinem neuen Wissen über Knoten auch diese Tools immer beim Camping dabeizuhaben.
Inhaltsverzeichnis
Der Fischerknoten
Der Fischerknoten ist ideal, um zwei Seile ähnlicher Stärke zu verbinden. Lege die beiden Seile nebeneinander und binde in jedes Seil einen einfachen Knoten um das andere. Ziehe beide Knoten fest, indem du an den losen Enden ziehst, bis die Knoten eng aneinander liegen. Dieser Knoten ist besonders nützlich, wenn du Seile verlängern oder eine stärkere Verbindung benötigst.
Eine bebilderte Anleitung findest du hier.
Der Tarbuck-Knoten
Ein Tarbuck-Knoten eignet sich hervorragend zum Einstellen der Abspannleinen eines Zeltes oder Sonnensegels. Bilde ein großes Auge und ziehe die lose Part durch das Auge. Wickel das Seil dann mehrmals um die stehende Part und führe beim letzten Mal die lose Part hinter die stehende Part. Dieser Knoten hält die Spannung und kann leicht gelöst werden, wenn es notwendig ist.
Eine bebilderte Anleitung findest du hier.
Der Webeleinenstek
Der Webeleinenstek ist perfekt, um schnell und einfach ein Sonnensegel oder eine Wäscheleine zu befestigen. Erzeuge zwei Schlaufen und lege das rechte Auge über das linke. Schiebe dann die Schlaufen über einen Pfosten oder Hering und ziehe fest. Dieser Knoten ist einfach zu binden und ebenso einfach zu lösen.
Eine bebilderte Anleitung findest du hier.
Rundtörn mit zwei halben Schlägen
Der Rundtörn mit zwei halben Schlägen ist ein vielseitiger Knoten, der zum Sichern von Lasten oder zum Befestigen einer Abspannleine an einem Ring oder Mast verwendet wird. Lege die lose Part zweimal um den Gegenstand, dann füge zwei halbe Schläge hinzu, um den Knoten zu sichern. Dieser Knoten bietet eine starke und zuverlässige Befestigung und ist dabei einfach zu lösen.
Eine bebilderte Anleitung findest du hier.
Alpine Butterfly – Die Königin der Knoten
Ebenfalls interessant und ideal für allerhand Outdoor-Abenteuer & Camping geeignet, ist der Alpine Butterfly, der auch als Königin der Knoten bezeichnet wird.. Wie genau der geknotet wird, zeigt dir dieses Video:
Das Beherrschen dieser grundlegenden Knoten kann dir in vielen Situationen auf dem Campingplatz helfen, sei es beim Aufbau des Zeltes, beim Sichern von Ausrüstung oder beim kreativen Lösen von Problemen. Nimm dir die Zeit, diese Knoten zu üben – sie können in unerwarteten Momenten sehr nützlich sein!
Wenn du mehr über Knoten erfahren und noch viele weitere lernen möchtest, wirf mal einen Blick auf dieses Buch bei Amazon:
- Stronge, Charles(Autor)
Titelbild: Montage © BrianAJackson & AFGreen – envato.elements.com
Letzte Aktualisierung der Preise am 2.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API