|

Diese zwei Wohnmobil-Vermietplattformen fusionieren gerade

Das eigene Wohnmobil vermieten ist für viele mittlerweile normal geworden. Dank Plattformen wie zum Beispiel Paulcamper ist das für Privatpersonen sehr einfach geworden. So lässt sich das teure Wohnmobil ein ganzes Stück gegenfinanzieren. Viele Campingfahrzeuge werden ja nur zwei oder dreimal im Jahr genutzt.

Wie die FAZ meldete, fusionieren die beiden größten europäischen Plattformen in diesen Tagen. Goboony aus den Niederlanden und Yescapa aus Frankreich haben sich laut dem Magazin zusammengeschlossen.

Daraus entsteht wohl Europas Marktführer und weltweit der drei größten Angebote. Auf dem Caravan Salon soll das Ganze bekannt gegeben werden.

Nachdem kürzlich erst Paulcamper von der australischen Camplify übernommen wurde, folgt nun die nächste Fusion.

info icon
info
info icon

Unternehmen wie Yescapa, Goboony und Paulcamper ermöglichen es dir, ein Campingfahrzeug von privat zu mieten. Das schafft ein deutlich größeres Fahrzeugangebot auf dem Vermietmarkt und ermöglicht Privatpersonen das vermieten des eigenen Fahrzeugs.

Mögliche Vorteile für uns Camper

Größere Plattformen erzielen unter Umständen mehr Reichweite und können somit weitere Fahrzeugbesitzer erreichen und damit vergrößert sich die Auswahl an Fahrzeugen.

Um weiterzuwachsen kann es sinnvoll sein, weiter innovative Verbesserungen zu erarbeiten. Das bringt uns Campern mehr Angebot und Möglichkeiten.

Mögliche Nachteile

Weniger Wettbewerb kann zu höheren Preisen führen. Hier ist es vor allem möglich, dass die Plattformen mehr Provision für eine Vermietung von den Anbietern nehmen.

Weniger Vielfalt. So wie geplantes Wachstum zu mehr Innovation führen kann, besteht auch die Möglichkeit, dass genau das Gegenteil passiert, da es weniger Wettbewerb gibt.

Zahlen und Fakten zur Fusion

Die beiden Unternehmen bieten laut eigenen Angaben 30.000 Fahrzeuge in zehn europäischen Ländern zur Miete an. Rund 210 Menschen arbeiten in beiden Unternehmen. Der Firmensitz der neuen Holding wird Amsterdam sein. Beide Unternehmen agieren jedoch unabhängig aus ihren Ländern weiter.

Beide Marken sollen bis 2026 mindestens bestehen bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin Sebastian Vogt, der Technik-Experte und Redakteur für smarte Lösungen und Gadgets bei CamperStyle. Meine Expertise ist fundiert durch sechs Jahre dauerhaftes Leben im Wohnmobil als Digitaler Nomade. Ich weiß aus First-Hand-Experience, welche Technologien im mobilen Alltag zuverlässig funktionieren und welche nicht. Daher schreibe ich hauptsächlich über Stromversorgung, Fahrzeugzubehör und die Digitalisierung unterwegs. Ein wichtiges Kapitel dieser Reise waren unsere drei geretteten Hunde – so teile ich zusätzlich meine fundierten Erfahrungen und Tipps rund um das Thema Camping mit Hund. Meine Lieblingsspots? Immer dort, wo ich einen Stellplatz am Wasser finde.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/