Das Oktoberfest in München ist eines der weltweit bekanntesten und beliebtesten Volksfeste. Jedes Jahr strömen Millionen von Menschen aus der ganzen Welt in die bayerische Hauptstadt, um das einzigartige Fest zu erleben. Wenn auch du zu den Festival-Liebhabern gehörst und das authentische Wiesn-Feeling hautnah erleben möchtest, dann gibt es eine großartige Möglichkeit, dies zu tun – Camping beim Oktoberfest! In diesem Artikel geben wir dir nützliche Tipps und Ratschläge, wie du dein Campingabenteuer während des Oktoberfests optimal gestalten kannst.
Inhaltsverzeichnis
Die richtige Campingplatzwahl
Es gibt einige Campingplätze in der Nähe des Festgeländes, die speziell für Festivalbesucher eingerichtet sind. Diese Plätze bieten oft die notwendige Infrastruktur, wie Sanitäranlagen und Verpflegungsmöglichkeiten. Eine frühzeitige Reservierung ist ratsam, da die Nachfrage während des Oktoberfests hoch ist.
Oktoberfest-Camping
Der Campingplatz Oktoberfest-Camping hat nur während des Oktoberfests geöffnet und bietet 1.500 Standplätze für Besucher des Volksfests. In 200 m Entfernung ist eine U-Bahn-Station, über die das Oktoberfest in nur 20 Minuten erreichbar ist.
Wies’n Camp
Von dem Campingplatz Wies’n Camp, der ebenfalls nur für das Oktoberfest geöffnet hat, ist das Festgelände in ca. 25 Minuten zu erreichen. Hier kann neben einem Stellplatz sowohl ein Zelt als auch ein Loft oder eine Almhütte gebucht werden.
Camping München-Thalkirchen
In nur 30 Minuten erreichst du das Oktoberfest vom Camping München-Thalkirchen. Der direkt am Isarkanal gelegene Campingplatz verfügt über etwa 550 Standplätze auf einem ebenen Wiesengelände.
Camping München-Obermenzing
In 8 km Entfernung von dem Festgelände befindet sich der Campingplatz Camping München-Obermenzing. Für mehr Privatsphäre sind hier die Stellplätze durch Hecken voneinander getrennt.
Camping Nord-West
Der ganzjährig geöffnete Campingplatz Camping Nord-West liegt zwar 12 km von dem Festivalgelände entfernt, allerdings beträgt der Fahrtweg dank guter Anbindung nur 45 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die passende Campingausrüstung
Ein stabiles Zelt, bequeme Schlafsäcke und Isomatten sind unverzichtbar, um angenehme Nächte zu verbringen. Vergiss nicht, wetterfeste Kleidung einzupacken, da der Oktober sowohl sonnige als auch regnerische und kühle Tage haben kann.
Bei der Anreise mit Campingfahrzeug empfiehlt es sich Campingstühle und einen Campingtisch an Bord zu haben. Verfügt dein Fahrzeug nicht über eine vollständige Küche, solltest du einen Grill oder Campingkocher dabeihaben, sodass du im Freien kochen kannst. Ratsam ist es außerdem, für sonnige Tage und schlechtes Wetter mit einem Sonnen- oder Regenschutz ausgestattet zu sein.
Sicherheit geht vor
Bewahre deine Wertsachen sicher auf und sei wachsam. Das Oktoberfest ist ein fröhliches Fest, aber wie überall auf der Welt solltest du auf deine persönliche Sicherheit achten. Verliere deine Wertgegenstände nicht aus den Augen und trinke verantwortungsbewusst.
Verpflegung und Getränke
Obwohl es auf dem Volksfest eine Fülle an leckerem Essen und traditionellem Bier gibt, ist es eine gute Idee, einige Vorräte mitzubringen. Snacks und Wasser für den Campingplatz können dir Geld und Zeit sparen. Sicherlich ist es ratsam, vor dem Besuch des Volksfests bereits gefrühstückt zu haben.
Genießen und Spaß haben
Du bist nicht nur zum Campen hier, sondern auch, um das Oktoberfest zu erleben! Tanze zu den Klängen der Blaskapellen, probiere traditionelle bayerische Spezialitäten wie Brezn und Hendl, und trinke ein Maß Bier in einem der großen Bierzelte. Denk daran, die Fahrgeschäfte und Attraktionen auf dem Festgelände zu erkunden.
Fazit
Camping beim Oktoberfest ist eine großartige Möglichkeit, dieses einzigartige Volksfest in vollen Zügen zu genießen. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung kannst du unvergessliche Momente erleben und das authentische Wiesn-Feeling erleben. Denk daran, deine Campingausrüstung, Sicherheit und Verpflegung im Auge zu behalten, damit du dein Abenteuer sicher und sorgenfrei genießen kannst. Prost, und viel Spaß auf dem Oktoberfest!
Titelbild: © karepa – Adobe Stock