|

Flexibler Mini-Camper von Nissan: Nissan Townstar EV Kombi - vollelektrischer Hochdachkombi mit Campingmodul und Dachzelt

Auf dem vergangenen Caravan Salon präsentiere Nissan erstmals die neuste Innovation: den vollelektrischen Nissan Townstar EV Kombi mit einem speziell angefertigten Campingausbau. Diese bahnbrechende Elektrovariante des Hochdachkombis wurde entwickelt, um Campingliebhabern eine umweltfreundliche und praktische Lösung für ihre Abenteuer im Freien zu bieten.

nissan townstar ev kombi hinten

Der Clou dieses Fahrzeugs ist das maßgeschneiderte Campingmodul, das perfekt auf die Elektrovariante des Hochdachkombis zugeschnitten ist. Im Fahrzeugheck befindet sich das Irmscher i-BOX Küchenmodul, das mit seiner Variabilität überzeugt. Es bietet ein Zweiflammen-Gaskochfeld, ein Spülbecken mit Wasseranschluss sowie eine Kühlbox mit 14 l Fassungsvermögen.

Zusätzlich verfügt das Modul über Schubladen für Küchenutensilien und eine Arbeitsfläche mit Messern – alles, was Camper für ihre kulinarischen Abenteuer benötigen. Die einzelnen Module für Spülen, Kochen und Kühlen lassen sich mühelos ein- und ausbauen, was höchste Flexibilität und Bequemlichkeit garantiert.

Für eine erholsame Nachtruhe bietet das Fahrzeug ein Maggiolina Airlander Plus Black Dachzelt mit einer großzügigen Liegefläche von 1,3 m x 2,1 m. Das Zelt lässt sich mühelos mit einer Kurbel hochfahren und bietet Platz für zwei Erwachsene. Mit Moskitonetzen an allen Öffnungen, einem schalldämpfenden Innenhimmel und einer praktischen Deckenlampe ist das Zelt perfekt ausgestattet, um den Campern höchsten Komfort zu bieten.

Der Townstar EV Kombi mit Campingausbau punktet nicht nur mit seiner durchdachten Innenausstattung, sondern auch mit seiner Leistung. Ausgestattet mit einem Elektromotor, der 90 kW (122 PS) und 245 Nm Drehmoment entwickelt, bietet das Fahrzeug eine beeindruckende Leistungsfähigkeit.

Die 45-kWh-Batterie kann sowohl mit Wechselstrom (bis zu 22 kW) als auch mit Gleichstrom über den CCS-Anschluss des Fahrzeugs aufgeladen werden. Letzteres ermöglicht eine schnelle Aufladung von 15 auf 80 Prozent in nur 37 Minuten. Zudem ist die 22-kW-Ladevariante mit einer effizienten Wärmepumpe ausgestattet, die den Innenraum des Fahrzeugs selbst in kalten Nächten angenehm warm hält. Ein Batteriekühlsystem optimiert außerdem die Lebensdauer der Fahrbatterie.

Weitere Informationen: www.nissan.de

Bildmaterial: © Nissan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Justyna Glatzer

Justyna ist unsere Werkstudentin. Sie reist für ihr Leben gern und liebt Tiere. Mit ihren beiden Hunden ist sie viel draußen und bald auch mit dem eigenen Camper unterwegs.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/