|

Alpine Cross Cabin Signature (2024) - Leichtgewicht mit gut ausgestattetem Office-Bereich

Auf der kürzlich gelaufenen CMT 2024 präsentierte Alpine das neueste Highlight der Cross Cabin-Reihe – den Cross Cabin Signature, der in Zusammenarbeit mit dem Indivdualausbauer VanWeekend entstanden ist. Der neue Business-Camper kombiniert Leichtbauweise mit durchdachtem Design und funktionalen Elementen, die sowohl für das mobile Arbeiten als auch für den Freizeitgebrauch optimiert sind.

Einzigartige Bauweise und durchdachtes Design

Im Vergleich zum Alpine Cross Cabin Concept Van, der auf der CMT 2023 präsentiert wurde, weist der Cross Cabin Signature signifikante Unterschiede auf. Er basiert auf dem Aluminium-Chassis des NEXSD ONE mit einem Crafter Triebkopf, was ihn zu einem Leichtgewicht in der Camper-Kategorie macht. Die geraden Wände ermöglichen eine effiziente Raumnutzung auf einer Gesamtlänge von 6,90 m.

AlpineCrossCabinSignature1 aussen cKatja Scholz

Technische Ausstattung und Komfort

Neben einem mobilen 5G-Router umfasst der Camper auch ein digitales Whiteboard, das für Präsentationen und Brainstorming-Sessions genutzt werden kann. Das Fahrzeug ist so konzipiert, dass es auch als komfortabler Wohn- und Schlafbereich genutzt werden kann. Die Sitzgruppe lässt sich mit wenigen Handgriffen in ein Bett umwandeln, und das Bad kann für die Nutzung der Dusche fast verdoppelt werden.

Flexible Arbeitsbereiche

Der Innenraum des Cross Cabin Signature ist so konzipiert, dass er zwei separate Arbeitsbereiche bietet. Ein Bereich befindet sich an einem großen Tisch der Face-to-Face-Sitzgruppe, während sich der zweite Arbeitsplatz hinter dem Fahrersitz befindet, ausgestattet mit einem ausfahrbaren 27-Zoll-Monitor. Diese Anordnung erlaubt sowohl konzentriertes Arbeiten als auch die Möglichkeit, Besprechungen durchzuführen.

Smart Home-Funktionen im Alpine Cross Cabin Signature

Der Alpine Cross Cabin Signature hebt den Komfort auf ein neues Level, indem er fortschrittliche Smart Home-Technologien integriert. Im Zentrum dieser Innovation steht der Alpine Halo11, ein Multifunktionsgerät mit einem 11 Zoll großen, schwenkbaren Bildschirm. Diese Steuerzentrale ermöglicht es, zahlreiche Funktionen des Fahrzeugs einfach und intuitiv zu bedienen. So können Nutzer beispielsweise das Soundsystem und die Navigation bequem per Touchscreen steuern.

AlpineCrossCabinSignature3 Sitzbereich cKatja Scholz

Neben den Unterhaltungsmedien bietet das System auch Zugriff auf wichtige Funktionen des Campers. Hierzu gehören das Batteriemanagement, die Überwachung der Füllstände von Frisch- und Grauwasser sowie die Kontrolle der Heizungs- und Klimaeinstellungen. Auch die Lichtsteuerung lässt sich über diese zentrale Einheit regulieren.

Ergänzend zum Hauptbildschirm befindet sich ein weiteres 10 Zoll großes Controldisplay bei der Eingangstüre. Dieses zusätzliche Display bietet Komfort und erleichtert den schnellen Zugriff auf Steuerungsfunktionen beim Ein- oder Aussteigen. Diese Smart Home-Funktionen tragen zu einem angenehmen Aufenthalt im Camper bei, sei es während der Arbeitsphasen oder in der Freizeit.

Innenraumgestaltung und Autarkie

Das Innere des Cross Cabin Signature ist geprägt von einem minimalistischen Design, inspiriert von japanischem Minimalismus und Zen-Buddhismus. Diese Gestaltung soll eine entspannende Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten und Erholung schaffen. Für autarkes Arbeiten und Wohnen ist der Camper mit einem effizienten Energiemanagementsystem ausgestattet, das eine unabhängige Stromversorgung für mehrere Tage ermöglicht.

AlpineCrossCabinSignature4 Schreibtisch cKatja Scholz

Sicherheit und Raumgefühl

Der Camper profitiert von der stabilen und leichten Konstruktion des NEXSD One, was eine verbesserte Verwindungssteifigkeit und Crash-Stabilität im Vergleich zu herkömmlichen Sandwich-Wandkonstruktionen bietet. Die senkrechten Außenwände ermöglichen nicht nur mehr Stauraum, sondern auch ein großzügigeres Raumgefühl. Für zusätzliche Sicherheit und Übersichtlichkeit beim Fahren sorgen moderne Assistenzsysteme wie das 360-Grad-HD-Kamerasystem und ein digitaler Rückspiegel.

Der Alpine Cross Cabin Signature ist mit einer Reihe von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die sowohl Sicherheit als auch Komfort während der Fahrt erhöhen. Diese Systeme machen ihn zu einem der fortschrittlichsten Fahrzeuge in seiner Kategorie.

  • Moderne Assistenzsysteme vom VW Crafter: Dank des Triebkopfes des VW Crafter verfügt der Camper über modernste Assistenzsysteme. Dazu gehören „Front Assist“ mit automatischer Distanzregelung und Umfeldbeobachtung, Müdigkeitserkennung sowie ein Seitenwindassistent. Diese Technologien erhöhen die Sicherheit und sorgen für ein entspannteres Fahrerlebnis.
  • 360-Grad-HD-Kamerasystem von Alpine: Dieses System bietet eine virtuelle Vogelperspektive, die dem Fahrer einen umfassenden Überblick beim Einparken und Manövrieren ermöglicht. Durch die Eliminierung toter Winkel wird das Risiko von Kollisionen und Unfällen erheblich reduziert.
  • Digitaler Rückspiegel Alpine Freeview: Dieser innovative Rückspiegel nutzt ein hochauflösendes Display und eine Rückkamera, um eine Weitwinkel-Rückansicht zu bieten. Er ermöglicht es dem Fahrer, das Geschehen hinter dem Fahrzeug ähnlich wie bei einem PKW zu überblicken, was die Sicherheit bei Überholvorgängen erheblich verbessert.
  • Alpine Navi Stick: Dieses Navigationssystem ist speziell auf die Bedürfnisse von Reisemobilen abgestimmt und berücksichtigt die Fahrzeugmaße für eine optimierte Routenführung. In Verbindung mit dem im Fahrzeug integrierten Router kann es auch Online-Traffic-Informationen verarbeiten, was zu einer effizienteren und sichereren Navigation beiträgt.

Das Raumwunder Bad im Alpine Cross Cabin Signature

Im Alpine Cross Cabin Signature erwartet die Nutzer ein außergewöhnlich gestaltetes Bad, das Funktionalität mit Luxus vereint. Das Bad ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein wahres Raumwunder und bietet so ein einzigartiges Wellness-Erlebnis.

Tagsüber präsentiert sich die Nasszelle in kompakter Form mit einer wasserlosen Toilette und einem Keramikwaschbecken. Diese platzsparende Anordnung ermöglicht eine effiziente Nutzung des Raums. Das wahre Highlight jedoch ist die Möglichkeit, das Bad fast zu verdoppeln. Mit einem einfachen Handgriff lässt sich die linke Wand verschieben, wodurch sich der Raum erweitert und ein großzügiges Badezimmer mit einer komfortablen Regendusche entsteht.

AlpineCrossCabinSignature5 Kuechenzeile cKatja Scholz

Die Stehhöhe von 1,95 m in der Dusche sorgt für zusätzlichen Komfort. Der Frischwassertank des Campers fasst 80 Liter, während der Grauwassertank ein Volumen von 60 Litern bietet. Diese Kapazitäten gewährleisten eine ausreichende Wasserversorgung für die Bedürfnisse unterwegs. Dieses durchdachte Badezimmerkonzept im Alpine Cross Cabin Signature spiegelt die innovative Herangehensweise an das Design und die Raumnutzung wider, die Alpine in ihren Fahrzeugen verfolgt.

Technische Daten des Alpine Cross Cabin Signature

Der Alpine Cross Cabin Signature kombiniert modernste Technik mit komfortabler Ausstattung. Die technischen Spezifikationen des Fahrzeugs unterstreichen seine Eignung sowohl für geschäftliche als auch für private Zwecke:

  • Motorisierung: Ausgestattet mit einem R4-Dieselmotor, Turbolader und Common-Rail-Einspritzung.
  • Leistung und Effizienz: Der Motor bietet eine Leistung von 130 kW (177 PS) und erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-TEMP.
  • Getriebe und Antrieb: Das Fahrzeug verfügt über ein 8-Gang-Automatikgetriebe und ist mit Vorderradantrieb ausgestattet.
  • Maße und Raumangebot:
    • Gesamtlänge: 690 cm
    • Radstand: 449 cm
    • Aufbaubreite: 203 cm
    • Fahrzeugbreite: 201 cm (ohne Spiegel)
    • Innenbreite: 187,5 cm
    • Gesamthöhe: 271 cm
    • Stehhöhe im Wohnbereich: 198 cm
  • Technisch zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg.

Präsentation und Verfügbarkeit

Der Alpine Cross Cabin Signature wurde auf der CMT in Stuttgart vorgestellt und ist anschließend auch auf der Caravaning-Messe in Hamburg zu sehen. Dieser Camper stellt eine moderne Lösung für diejenigen dar, die eine flexible Kombination aus Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten suchen und dabei Wert auf Qualität und Design legen.

Mit dem Cross Cabin Signature bringt Alpine ein Fahrzeug auf den Markt, das die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen lässt und eine neue Art von Work-Life-Balance ermöglicht. Es ist ein Zeugnis für die fortschrittliche Entwicklung und Innovation in der Caravaning-Branche.

Bildmaterial: © Katja Scholz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stephanie Kolbe

Steffi, mit einer vielseitigen Vergangenheit von Norwegen bis Texas, taucht jetzt ins Camping ein. Mit ihren zwei Kindern möchte sie die Campingwelt erkunden und ihre Erlebnisse teilen. Ihr Ziel: Gemeinsam lernen und die Freuden des Campings mit Familie entdecken. Steffi verbindet ihre Neugier mit dem Wunsch, praktisches Wissen zu sammeln, um die Natur mit ihren Kindern voll auszukosten.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/