|

Camping am Chiemsee – Urlaub am bayerischen Meer

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Der Camping-Trend ist heute beliebter denn je und immer mehr Menschen stellen sich die Frage: Wo genau sollen wir unser Zelt aufschlagen oder unseren Wohnwagen abstellen? Wenn du dich auch schon mal gefragt hast, wie lange ein Wohnmobil auf einem öffentlichen Parkplatz stehen darf, schau dir diesen Beitrag an.

Deutschland bietet viele schöne Ecken für Camping-Liebhaber, jedoch sticht eine Region besonders hervor: der Chiemsee in Bayern. Mit seinem malerischen See, umgeben von einer atemberaubenden Landschaft und einer Auswahl an Campingplätzen hat der Chiemsee viel für Naturliebhaber und Camper zu bieten. In diesem Artikel werden wir die Vorzüge des Campings am Chiemsee vorstellen.

Zusammenfassung: 10 interessante Fakten zum Camping am Chiemsee

  1. Fakten über Natural Beauty: Der Chiemsee, auch bekannt als das „Bayerische Meer“, ist der größte See in Bayern und bietet ein wunderschönes Camping-Erlebnis mitten in der Natur.
  2. Camping-Planung: In der Hochsaison kann ein Campingplatz am Chiemsee ziemlich voll sein. Es ist daher ratsam, deinen Platz für den Wohnwagen im Voraus zu buchen.
  3. Es gibt zahlreiche Campingplätze: Von Luxus-Campingplätzen mit allen Annehmlichkeiten bis zu rustikalen, rauen Campingplätzen am Strand – die Auswahl ist reichhaltig.
  4. Aktivitäten: Neben dem Camping gibt es viele Outdoor-Aktivitäten wie Schwimmen, Segeln, Wandern und Radfahren.
  5. Tierwelt: Der Chiemsee und seine Umgebung sind auch Heimat für zahlreiche Wildtiere. Halte also die Augen offen nach besonderen Vogelarten und anderen Tieren.
  6. Kulinarische Highlights: In der Umgebung des Chiemsees gibt es zahlreiche Restaurants, in denen regionale bayerische Spezialitäten serviert werden.
  7. Camping ganzjährig: Der Chiemsee ist nicht nur ein Sommerziel. Einige Campingplätze sind das ganze Jahr über geöffnet, sodass du die Möglichkeit hast, die landschaftlichen Veränderungen in verschiedenen Jahreszeiten zu erleben.
  8. Musik und Festivals: Während der Sommersaison gibt es oft Live-Musik und verschiedene Festivals in der Umgebung, was für eine spannende Kultur und ein aufregendes Nachtleben sorgt.
  9. Historisches: Der Chiemsee ist Heimat des Herrenchiemsee Palastes, der von König Ludwig II. erbaut wurde.
  10. Angeln: Für Angler bietet der Chiemsee eine Vielzahl von Fischen wie Hecht, Barsch und Karpfen.

Die 5 besten Campingplätze am Chiemsee

Der Chiemsee, mit seinem klaren blauen Wasser, der umliegenden Berglandschaft und seiner atemberaubenden Natur, ist ein beliebtes Ziel für Campingurlauber mit ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil. Unsere Liste umfasst die fünf besten Campingplätze am Chiemsee, die nach verschiedenen Kriterien wie Lage, Ausstattung, Bewertung und Preis ausgewählt wurden. Wir hoffen, du findest einen Platz, der deinen Wünschen entspricht. Übrigens, hier findest du Tipps zum Thema Camping im Bayerischen Wald und Ostbayern.

Seehäusl Campingplatz

camping chiemsee Seehäusl
Der Campingplatz bietet mehr als 30 Plätze fernab von Straßenlärm. © camping.info

Der Seehäusl Campingplatz liegt direkt auf einer Halbinsel am See und bietet einen wunderschönen Panoramablick, einen exklusiven Badesteg, einen Hundestrand und einen kostenlosen Tretbootverleih. Die Sanitäranlagen sind luxuriös und die Parzellen sind mit Wasser- und Stromanschluss ausgestattet. Das Restaurant mit Panoramaterrasse serviert regionale Schmankerl und Pizza. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet und Hunde sind willkommen.

info icon
info
info icon

Adresse: Beim Seehäusl 1, 83339 Chieming / Stöttham
Kontakt: Telefon: +49 8664 303
E-Mail: info@camping-seehaeusl.de
Webseite: camping-seehaeusl.de

Chiemsee Camping Rödlgries

camping chiemsee Rödlgries
Auch dieser Campingplatz liegt direkt am Ufer des Sees. Er verfügt über einen eigenen Badestrand. © camping.info

Am Südufer des Chiemsees gelegen, bietet der Chiemsee Camping Rödlgries eine traumhafte Aussicht auf die Berge. Die Parzellen beim Chiemsee Camping Rödlgries sind ca. 100 m² groß und verfügen über Wasser- und Stromanschluss. Der Campingplatz Rödlgries verfügt über eine große Liegewiese, einen exklusiven Badestrand, einen Spielplatz mit Trampolin und Hüpfburg, einen Brötchenservice und einen Fahrradverleih. Der Campingplatz ist von April bis Oktober geöffnet und Hunde sind leider nicht erlaubt.

info icon
info
info icon

Adresse: Rödlgries 1, 83236 Übersee-Feldwies
Kontakt: Telefon: +49 8642 470
E-Mail: info@chiemsee-camping.de
Webseite: chiemsee-camping.de

Chiemgau Camping Lambach

camping chiemsee Lambach
Der Campingplatz verfügt über rund 80 Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile. Zusätzlich gibt es noch weitere Zeltplätze. © camping.info

Am Nordufer des Chiemsees, nur wenige Gehminuten von der Anlegestelle der Chiemsee-Schifffahrt entfernt, liegt Chiemgau Camping Lambach. Die Parzellen in Lambach sind mit Stromanschluss ausgestattet und es gibt einen separaten Bereich für Zelte. Chiemgau Camping Lambach bietet einen Brötchenservice, einen Kiosk, einen Spielplatz, einen Tischtennisraum, einen Grillplatz und einen Fahrradverleih. Der Campingplatz ist von Mai bis September geöffnet und Hunde sind erlaubt.

info icon
info
info icon

Adresse: Lambach 1, 83339 Chieming
Kontakt: Telefon: +49 8667 7889
E-Mail: mail@camping-am-chiemsee.de
Webseite: chiemgau-camping.de

Campingplatz Kupferschmiede

Dieser Campingplatz liegt nur wenige Gehminuten von der Anlegestelle der Chiemsee-Schifffahrt entfernt. Die Parzellen sind mit Stromanschluss ausgestattet und es gibt einen separaten Bereich für Zelte. Der Campingplatz verfügt über moderne Sanitäranlagen, einen Brötchenservice, einen Kiosk, einen Spielplatz, einen Grillplatz und einen Fahrradverleih. Der Campingplatz ist von April bis Oktober geöffnet und Hunde sind erlaubt.

info icon
info
info icon

Adresse: Trostberger Str. 4, 83339 Arlaching
Kontakt: Telefon: +49 8667 / 446
E-Mail: info@camping-kupferschmiede.de
Webseite: camping-kupferschmiede.de

Chiemsee Strandcamping

camping Chiemsee Strandcamping
Dieser Campingplatz hlt was er verspricht: Die 140 Urlaubsplätze liegen max. 50 m vom Ufer entfernt. 65 der Plätze befinden sich sogar unmittelbar am Ufer des Sees. © camping.info

Mit einer malerischen Lage direkt am Ostufer des Chiemsees und einem herrlichen Blick auf die Fraueninsel, bietet dieser Campingplatz ein idyllisches Wohnambiente. Die großzügigen Parzellen sind mit einem Stromanschluss ausgestattet und ein separater Bereich ist für Zelte vorgesehen. Der Campingplatz ist von April bis Oktober geöffnet und erlaubt auch die Mitnahme von Hunden. Ein perfekter Ort, um den Chiemsee in vollen Zügen zu genießen. In diesem Artikel haben wir die schönsten Campingplätze in Deutschland am See zusammengestellt.

info icon
info
info icon

Adresse: Am Chiemsee 1, 83355 Grabenstätt-Unterhochstätt
Kontakt: Telefon: +49 8664 500
E-Mail: info@chiemsee-strandcamping.de
Webseite: chiemsee-strandcamping.de

Outdoor-Paradies Chiemsee

Der Chiemsee, auch als „bayerisches Meer“ bekannt, ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Mit seiner beeindruckenden Berglandschaft, dem klaren Wasser und den endlosen Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Wassersport bietet der Chiemsee eine Vielzahl von Aktivitäten für Abenteuerlustige.

Naturerlebnis im Chiemgau

Die Region Chiemgau, in der der Chiemsee liegt, ist für seine unberührte Natur bekannt. Hier findet man eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch grüne Wälder, saftige Wiesen und zu majestätischen Bergen führen. Eine Wanderung um den Chiemsee herum oder ein Ausflug in die nahegelegenen Naturschutzgebiete bieten unvergessliche Naturerlebnisse. In diesem Beitrag findest du 10 idyllische Wege zum Wandern in Deutschland inkl. Campingplatztipps. Die Vielfalt der Flora und Fauna im Chiemgau ist beeindruckend und lädt Naturbegeisterte zum Entdecken ein. Auch Oberbayern ist ein Eldorado für Naturliebhaber

Sehenswürdigkeiten am Chiemsee

Neben seiner natürlichen Schönheit bietet der Chiemsee auch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Herreninsel mit dem imposanten Schloss Herrenchiemsee ist eine der Hauptattraktionen. Das Schloss, das von König Ludwig II. erbaut wurde, ist eine Kopie des Schlosses von Versailles und beeindruckt mit seiner opulenten Architektur. 

Die Fraueninsel mit ihrem charmanten Dorf und dem Benediktinerkloster ist ebenfalls einen Besuch wert. Eine Schifffahrt auf dem Chiemsee ermöglicht es, beide Inseln zu erkunden und die einzigartige Atmosphäre des Sees zu genießen.

Fazit

Camping am Chiemsee bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, das bayerische Meer zu erkunden und die Schönheit der Region hautnah zu erleben. Unter den fünf besten Campingplätzen, die wir ausgesucht haben, wirst du garantiert den perfekten Platz für einen unvergesslichen Campingurlaub finden

Mit modernen Einrichtungen, vielfältigen Freizeitangeboten und atemberaubenden Ausblicken ist wirklich für jeden etwas dabei. Vom Verbringen entspannter Tage am Strand über das Erkunden der malerischen Inseln bis zu aktiven Tagen mit Wandern oder Radfahren – mit den Campingplätzen am Chiemsee hast du den idealen Ausgangspunkt, um all das zu erleben. Nutze die Chance und entdecke die Schönheit des bayerischen Meeres. Du wirst unvergessliche Erinnerungen beim Camping am Chiemsee sammeln.. 

Ob du einfach nur die Ruhe und Stille des Sees genießen möchtest, dich auf dem Wasser austoben willst oder das Bedürfnis hast, die umliegende Natur zu erkunden – der Chiemsee hat all das und noch mehr zu bieten.

FAQ

Ist eine Reservierung auf den Campingplätzen am Chiemsee notwendig?

In der Hauptsaison, insbesondere während der Sommermonate, ist es ratsam, im Voraus eine Reservierung für einen Stellplatz auf den Campingplätzen am Chiemsee vorzunehmen. Die Nachfrage nach Campingplätzen ist zu dieser Zeit hoch, und eine Reservierung garantiert, dass man einen Stellplatz bekommt. In der Nebensaison ist eine Reservierung normalerweise nicht erforderlich, es sei denn, man reist zu einem bestimmten Event oder einer Veranstaltung an.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es am Chiemsee?

Am Chiemsee gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten zu entdecken. Von Wassersportaktivitäten wie Schwimmen, Paddeln und Segeln bis zu Aktivitäten an Land, wie Wandern, Radfahren und Angeln, gibt es für jeden etwas zu tun. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten, mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen in der Region.

Gibt es Mietmöglichkeiten für Campingausrüstung am Chiemsee?

Ja, es gibt lokale Anbieter am Chiemsee, bei denen man Campingausrüstung mieten kann. Dies ist eine gute Option für diejenigen, die keine eigene Ausrüstung besitzen oder Platz im Auto sparen möchten. Es empfiehlt sich jedoch, einen Stellplatz und die Campingausrüstung im Voraus zu reservieren, um sicherzustellen, dass die gewünschte Ausrüstung verfügbar ist.

Titelfoto: © Nick1212 / Depositphotos.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nele Landero Flores

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa und verbringt die kalten Wintermonate in Mexiko. Expertin für Caravan, Camping-Ausstattung, Reise-(Geheim)Tipps, Dauerreisen und Arbeiten unterwegs. Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland, Albanien & Mexiko.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/