In der Welt des Campings gibt es spannende Neuigkeiten, insbesondere für diejenigen, die Gastankflaschen in ihren Fahrzeugen nutzen. Andreas Irmer, gelernter Maschinenbauingenieur, Gas-Sachkundiger und Inhaber von autarker.de, hat beim Caravansalon interessante Entwicklungen zum Thema Gastankflaschen vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Experteninterview zum Thema Gastankflaschen
Das Interview vom Caravan Salon 2024 kannst du dir hier anhören:
Hintergrund und Änderungen
Bisher war die Nutzung von Gastankflaschen in Reisemobilen von rechtlichen Unklarheiten geprägt. Verschiedene Gremien und Ausschüsse haben jedoch in den letzten Monaten aktiv an einer Harmonisierung der Vorschriften gearbeitet.
Eine prägnante Zusammenfassung des DVFG e.V. (Deutsche Verband Flüssiggas e.V.) ist hier zu finden: Betankbare Druckbehälter: Umgang mit so genannten „Gastankflaschen“.
Andres Irmer erläutert, dass mit einer endgültigen Entscheidung bis Ende des Jahres gerechnet werden kann. Eine der wesentlichen Neuerungen wird sein, dass Gastankflaschen künftig einfach zu entnehmen sein müssen, ohne den Einsatz von Werkzeug. Dies soll gewährleistet werden durch Sternschrauben und eine Schnellkupplung im Betankungsschlauch.
Ein signifikanter Grund für diese Änderungen ist die Forderung des Gasverbands, dass Feuerwehreinsatzkräfte im Notfall die Flaschen schnell entnehmen können. Obwohl dies als Vorsichtsmaßnahme betrachtet wird, ist es ein Schritt in Richtung erhöhter Sicherheit für Camper.
Ausblick und Empfehlungen
Mit der Harmonisierung der Regeln wird eine klare und einheitliche Linie geschaffen, die sowohl Kunden als auch Händler zukünftig Orientierung bieten soll. Die neue Regel könnte bereits Ende dieses Jahres oder Anfang des nächsten Jahres in Kraft treten. Dann können Camper sicher sein, dass bei der Gasprüfung keine unerwarteten Probleme auftreten werden.
Andreas Irmer rät Campern, sich über diese bevorstehenden Änderungen zu informieren und den Umrüstprozess im Blick zu behalten. Insbesondere wird eine Außenbetankung zukünftig Pflicht sein, was bedeutet, dass bestimmte Anpassungen an bestehenden Systemen nötig sein könnten.
Weitere Informationen
Einen ausführlichen Artikel zum Thema Gastankflasche findest du hier: Gastankflaschen – Wichtige Infos im Überblick | autarker.de. In dem folgenden Video gibt Andreas Irmer ebenfalls Informationen zur aktuellen Entwicklung:
Autarker.de ist ein inhabergeführter Fachbetrieb inklusive Reisemobilfachwerkstatt und Campingshop vor Ort und Online. Seit 2015 betreut das Unternehmen Kunden aus Deutschland und den Nachbarländern bei der individuellen Aus- und Umgestaltung von Reisemobilen, Wohnwagen, Campingbussen und Expeditionsfahrzeugen. Autarker.de bietet den Einbau von hochwertigen und langlebigen Produkten in den Bereichen Stromversorgung, Gas, Internet, TV und Sicherheit.
Das könnte dich auch interessieren:
- Gasflaschen beim Camping – Varianten, Befüllung, Sicherheitstipps
- Gas-Adapter beim Camping in Europa
- Podcast: Gastankflaschen – Funktionsweise, Varianten und rechtliche Situation
- Achtung! Gasprüfung für Wohnmobil und Wohnwagen jetzt wieder Pflicht: Was du als Camper wissen musst
Titelbild: © CamperStyle