Für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen besteht in Tschechien die Vignettenpflicht – hierfür kannst du zwischen vier Gültigkeitszeiträumen wählen. Alle Varianten sind zu Beginn dieses Jahres um bis zu 7 Prozent teurer geworden.
Das Internetportal der tschechischen Mautbox Mytocz OBU, die für alle Kraftfahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht Pflicht ist, hat eine neue Webadresse – in dem Portal findest du sämtliche Informationen und Verkaufsstellen für die Mautbox.
Vignettenpreise um bis zu 7 Prozent gestiegen
Die Preise für die elektronische Vignette in Tschechien, die für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht verpflichtend ist, wurden zu Beginn des Jahres um bis zu 7 Prozent teurer. Das sind die aktuellen Preise:
- 1-Tages-Vignette: 210 CZK (ca. 8 Euro)
- 10-Tages-Vignette: 290 CZK (ca. 12 Euro)
- Monats-Vignette: 460 CZK (ca. 18 Euro)
- Jahres-Vignette: 2.440 CZK (ca. 97 Euro).

Achtung

Beim Kauf der E-Vignette für Tschechien achte bitte auf offizielle Verkaufsportale, dazu gehört der offizielle staatliche Online-Shop, Postämter in Tschechien, die Tankstellen von Euro OIl und RoBIN Oil sowie Automaten in den Grenzgebieten. Auf anderen Wegen werden immer wieder Betrugsversuche privater Anbieter unternommen, denen das tschechische Verkehrsministerium nachgeht.
Die Mautsätze für die Streckenmaut, die für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen gelten, sind im Jahr 2025 ebenfalls gestiegen, und zwar um etwa 5 Prozent gestiegen.
Elektroautos aus Deutschland fahren nach Antrag mautfrei
In Tschechien angemeldete Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bekommen Rabatt bei der Maut – dazu zählen Elektroautos, die mautfrei fahren, Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (CO₂-Ausstoß < 50 g/km) zahlen 25 Prozent des Normalpreises (Ökopreis) und Fahrzeuge mit Erdgas oder Biomethan 50 Prozent des Normalpreises.
Die Rabatte für Elektro- und Wasserstoff-Autos gelten auch für Kraftfahrzeuge, die in Deutschland zugelassen sind – allerdings nicht automatisch. Du musst vor der Fahrt einen Antrag auf Vignettenbefreiung stellen!

Info

Informationen und eine Auflistung der benötigten Unterlagen findest du auf der Website der Betreibergesellschaft: www.edalnice.cz/de/befreiung/.
Neue Webadresse für tschechische Mautbox MytoCZ
www.myto.gov.cz – so lautet die neue Internetseite der Mautbox für Tschechien, die zur Erfassung und Zahlung der Maut für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen notwendig ist. Die Registrierung für das satellitengestützte Sendegerät MytoCZ OBU erfolgt über die Website, ebenso findest du hier eine Auflistung der Kontakt- und Vertriebsstellen.

Tipp

Du möchtest noch mehr Kurzinfos zu den Mautsystemen in Europa? Dann lies gerne mehr in unserem Übersichtsartikel zu Maut und Vignetten für Campingfahrzeuge in Europa.
Titelbild: © Alexis84 – depositphotos