|

Alpine Cross Cabin Adventure Office (2025): komfortabler Camper mit umfangreicher Office-Ausstattung

Der Alpine Cross Cabin Adventure Office, ein innovativer Luxus-Workation-Van, wird von Alpine vorgestellt und basiert auf dem MAN TGE. Der gasfreie Van richtet sich an digitale Nomaden, Content Creator und Paare, die sowohl komfortabel reisen als auch arbeiten möchten.

Auf der CMT 2025 wird dieses Modell als herausragendes Exponat präsentiert, das durch sein spezielles Design und seine Ausstattung für das Arbeiten unterwegs beeindruckt.

Besonderheiten

Ein herausragendes Merkmal des Alpine Cross Cabin Adventure Office ist der umfassend ausgestattete Arbeitsplatz. Dank eines serienmäßig enthaltenen 5G-Internet-Routers mit Außenantenne und der Möglichkeit zur Nutzung von Starlink Mini ist Konnektivität stets gewährleistet, was diesen Van besonders für digitale Nomaden attraktiv macht.

Der Arbeitsplatz bietet außerdem einen 1,3 m breiten, höhenverstellbaren Schreibtisch und einen großzügigen, elektrisch ausfahrbaren 34-Zoll-Curved-Monitor mit integrierter Webcam, der es ermöglicht, anspruchsvolle Arbeiten und Videokonferenzen komfortabel von unterwegs aus durchzuführen.

Alpine Cabin Adventure Office 1939
Der Arbeitsplatz im Alpine Cross Cabin Adventure Office. © Stefan Blanz

Der Officebereich kann optional mit dem ergonomischen Schreibtischhocker Varier Move bestückt werden, der in der Höhe verstellbar ist. Mit ihm kann auch in einer fast stehenden Position komfortabel gearbeitet werden. Aufgrund der kompakten Maße ist er wesentlich platzsparender als ein Bürostuhl und fügt sich super in den Camper ein.

Hocker 6434
Ergonomischer Schreibtischhocker von Varier. © Stefan Blanz

Technische Daten

Beim Alpine Cross Cabin Adventure Office, Modelljahr 2025 handelt es sich um einen Kastenwagen, der auf dem MAN TGE 3.160 Next Level 2025 basiert. Er wird von einem Common-Rail-Turbodiesel-Motor mit einer Leistung von 120 kW (163 PS) und einem Hubraum von 1.983 cm³ angetrieben.

Ergänzt wird dies durch ein automatisches 8-Gang-Getriebe, das für sanfte und präzise Schaltvorgänge sorgt. Der Van erfüllt die strengen Anforderungen der Abgasnorm Euro VIe, was ihn umweltfreundlich und zukunftssicher für den Einsatz in Europa macht.

Mit einer Länge von 6,83 m, einer Breite von 2,04 m und einer Höhe von 2,59 m bietet das Fahrzeug ausreichend Platz. Das Leergewicht inkl. der Basisausstattung beträgt 3,14 t, das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 3,5 t.

Alpine Cross Cabin Adventure Office (2026) auf der CMT 2025 - Außenansicht
Alpine Cross Cabin Adventure Office von außen. © Stefan Blanz

Der Van ist serienmäßig mit einem umfassenden Assistenzsystem ausgestattet und für zwei Personen konzipiert. Drehbare Sitze in der Fahrerkabine tragen zum Komfort bei.

Interieur

Der Innenraum des Alpine Cross Cabin Adventure Office ist durch minimalistisches Design geprägt, das von japanischem Minimalismus inspiriert ist. Hochwertige Queenply-Möbel mit einer Bambus-Echtholzbeschichtung verleihen dem Interieur eine warme und einladende Atmosphäre.

Alpine Cabin Adventure Office Durchschuss 0733
Arbeitsplatz, Küche und Schlafbereich. © Stefan Blanz

Im Heck befindet sich ein Querbett, das durchdacht in das Gesamtkonzept integriert wurde. Die Liegefläche misst 1,81 m x 1,58 m. Dank einer Tür kann der Schlafbereich vom Wohnbereich getrennt werden.

Der Schlafbereich ist zudem mit zwei dreistufig verstellbaren Leseleuchten ausgestattet. Auf Anfrage kann zusätzlich ein Aufstelldach mit Schlaffunktion verbaut werden.

Der Wohnbereich bietet eine flexible Nutzung mit einem Stecktisch zwischen den drehbaren Sitzen, was den Raum sowohl zum Entspannen als auch zum Arbeiten ideal macht.

Die Küche ist mit einem 2000 W Doppel-Induktionskochfeld, einem Keramikwaschbecken, einem 70 l-Kompressorkühlschrank ausgestattet. Für mehr Platz beim Kochen ist eine ausziehbare Arbeitsplatte integriert. Optional kann gegen Aufpreis eine Kaffeemaschine auf einem separaten Auszug ergänzt werden.

Das Bad besteht aus einer Nasszelle, einem Keramikwaschbecken mit Spiegelschrank sowie einer Clesana-Verschweißtoilette. Die Nasszelle verfügt über eine Edelstahl-Duschwanne und einen Bambus-Duschrost. Die Duscharmaturen sind auch außen nutzbar.

Bad 2606
Nasszelle des Officecampers. © Stefan Blanz

Technik und Ausstattung

Der Alpine Cross Cabin Adventure Office ist mit einem umfassenden Multimedia-System ausgestattet, das über ein 12,9-Zoll-Display gesteuert wird. Die Integration von Android Auto und Apple CarPlay ermöglicht den Zugriff auf diverse Apps während der Fahrt.

Der Van ist serienmäßig mit 200 W Solarmodulen ausgestattet, die optional auf 400 W aufgerüstet werden können. Eine 160 Ah Lithium-Ionen-Batterie ist ebenfalls serienmäßig an Bord und erweiterbar auf bis zu 540 Ah, unterstützt von einem 2300 W Sinus-Wechselrichter.

Der Alpine Cross Cabin Adventure Office verfügt über einen 100-Liter-Frischwassertank, der ausreichend Wasser für den täglichen Bedarf bereitstellt, sowie einen 70-Liter-Grauwassertank für Abwasser. Eine Druckwasserpumpe sorgt dafür, dass das Wasser unter konstantem Druck aus den Wasserhähnen fließt.

Zusätzlich ist ein 6-Liter-Warmwasserboiler installiert, der eine konstante Versorgung mit warmem Wasser sicherstellt. Eine Autoterm 2-kW-Diesel-Warmluftheizung sorgt für angenehme Temperaturen im Innenraum.

Stauraum

Der Alpine Cross Cabin Adventure Office bietet an verschiedenen Stellen Stauraum für Gepäck und Ausrüstung. In der Küchenzeile finden Lebensmittel und Küchenutensilien ihren Platz, der Spiegelschrank in der Nasszelle dient dem Verstauen von Kosmetik und in dem Hängeschrank über dem Bett kann Bekleidung untergebracht werden. Außerdem ist unter dem Bett reichlich Platz.

Heck 2830
Großzügiger Stauraum unter dem Bett. © Stefan Blanz

Exterieur

Das Außendesign des Alpine Cross Cabin Adventure Office besticht durch seine moderne und stilvolle Ästhetik, die von einem funktionalen Ansatz geprägt ist. Es gibt die Möglichkeit, aus speziellen RAL-Sonderlackierungen zu wählen, angepasst an individuelle Vorlieben und Bedürfnisse.

Für den Van stehen verschiedene Farboptionen zur Verfügung, darunter Candy Weiß, Deep Ocean Blue, Kirschrot, Indiumgrau Metallic, Pale Copper Metallic und Deep Black Perleffekt.

Alpine Cabin Adventure Office 2494
Alpine Cross Cabin Adventure Office in der Farbe Indiumgrau Metallic. © Stefan Blanz

Gegen Aufpreis kann eine Markise integriert werden, die optional sogar mit einer dimmbaren LED-Markisenbeleuchtung versehen werden kann.

Markisenbeleuchtung 1755
Markise mit LED-Beleuchtung. © Stefan Blanz

Preis

Der Grundpreis für den Alpine Cross Cabin Adventure Office liegt bei 156.000 €. Das ausgestellte Fahrzeug kostet 169.525 €. Erhältlich ist der Officecamper bei ausgewählten Händlern.

Fazit und Bewertung

Der Alpine Cross Cabin Adventure Office überzeugt durch seine durchdachte Ausstattung für mobiles Arbeiten und Wohnen. Er ist besonders geeignet für digitale Nomaden, Content Creator und Paare, die eine komfortable und funktionale Lösung für Reisen und Arbeiten suchen.

Übersicht

HerstellerAlpine
ModellbezeichnungCross Cabin Adventure Office
BasisfahrzeugMAN TGE 3.160 Next Level 2025
Außenmaße (L x B x H)6,83 m x 2,04 m x 2,59 m
zulässiges Gesamtgewicht3,5 t
eingetragene Sitzplätze2
Schlafplätze2

Weitere Informationen: www.alpine-crosscabin.com

Mehr Artikel zum Thema Arbeiten beim Camping findest du hier:

Titelbild: © Stefan Blanz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Justyna Glatzer

Justyna ist unsere Werkstudentin. Sie reist für ihr Leben gern und liebt Tiere. Mit ihren beiden Hunden ist sie viel draußen und bald auch mit dem eigenen Camper unterwegs.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/