Der Safari Chef 30 von CADAC | Dometic gehört zu den beliebtesten Gasgrills für Camping- und Vanlife-Fans. Kompakt, leicht und vielseitig – genau das, was du für unterwegs brauchst. Für die Saison 2025 wurde das Erfolgsmodell überarbeitet.
Aber wie viel besser ist die neue Version wirklich? In diesem CADAC Safari Chef 30 Vergleich zeige ich dir die wichtigsten Unterschiede zwischen dem „alten“ Modell und der neuen 2025-Variante – und verrate, für wen sich der Umstieg lohnt.

Tipp

Mit dem exklusiven Rabattcode camperstyle-25-10 erhältst du 10 % Preisnachlass auf deinen gesamten Warenkorb im CADAC-Onlineshop. So kannst du dir deinen Traum-Grill oder das passende Zubehör zum Vorteilspreis sichern!
Inhaltsverzeichnis
Warum der CADAC Safari Chef 30 so beliebt ist
Wenn du auf der Suche nach einem kompakten, zuverlässigen Grill für Campingtrips bist, führt kaum ein Weg am CADAC | Dometic Safari Chef 30 vorbei. Der Gasgrill punktet vor allem durch:
- Vielseitigkeit: Mit verschiedenen Aufsätzen kannst du grillen, kochen, backen oder den Deckel auch als Wok nutzen.
- Kompakte Maße & geringes Gewicht: Ideal für den Wohnwagen, Wohnmobil, Van oder Zelt.
- Einfache Handhabung: Der Safari Chef ist schnell aufgebaut und (fast) genauso schnell wieder verstaut.
- Gasbetrieb: Perfekt für unterwegs, egal ob mit Gaskartusche, Gasflasche oder Gas-Außenanschluss am Fahrzeug.
Doch der Hersteller hat 2025 noch einmal an den Details gefeilt – schauen wir uns das genauer an.
Das ist neu beim CADAC Safari Chef 30 (2025)
Der neue CADAC | Dometic Safari Chef 30 in der 2025er-Version sieht auf den ersten Blick vertraut aus. Doch es stecken einige durchdachte Verbesserungen im Detail:
Aufgestellt:

Eingeklappt:

24 % kompakteres Packmaß durch neues Design
Die wichtigste Neuerung betrifft die Größe beim Verstauen. Der Drehknopf wurde überarbeitet und die Brennerschale neu gestaltet. Jetzt fällt die Schale beim Zusammenpacken elegant über das Gerät. Ergebnis: Das neue Modell ist noch platzsparender und nimmt so fast ein Viertel weniger Platz in der Campingküche oder im Stauraum ein.
Quick Release Kupplung kann montiert bleiben
Ein echtes Plus für alle, die den Quick Release Gasanschluss nutzen: In den Beinen des neuen Safari Chef 30 befinden sich Aussparungen. Dadurch musst du die Kupplung beim Zusammenklappen nicht mehr abnehmen. Du kannst den Grill samt Quick Release einfach verstauen – das spart Zeit und Nerven.

Info

Die neuen Aussparungen machen den Grill besonders praktisch für alle, die oft auf- und abbauen oder wenig Stauraum haben.
Verbesserter Brenner und integrierte Piezo-Zündung
Ein weiteres Highlight: Der Brenner wurde so überarbeitet, dass die Flamme stabiler brennt – selbst bei Wind. Außerdem ist die Piezo-Zündung jetzt direkt im Brenner integriert. Das erleichtert nicht nur das Anzünden, sondern schützt die Zündung auch besser vor Verschmutzung oder Beschädigung.

CADAC Safari Chef 30 Vergleich: Alt vs. Neu im Überblick
Damit du die Unterschiede schnell erfassen kannst, habe ich die wichtigsten Features hier übersichtlich gegenübergestellt:
Feature | Safari Chef 30 (bis 2024) | Safari Chef 30 (2025) |
Packmaß | Kompakt, aber größeres Staumaß | Noch kompakter dank neuem Drehknopf (24% Platzersparnis) |
Quick Release Kupplung | Muss vor dem Verstauen abgenommen werden | Kann montiert bleiben, Beine klappbar |
Brenner & Zündung | Separater Piezozünder, stabil aber Flamme windanfällig | Piezo integriert, stabilere Flamme |
Kompatibilität Zubehör | ja | Zubehör der alten Version ebenfalls kompatibel |
Mein Fazit: Lohnt sich der CADAC Safari Chef 30 (2025)?
Für mich zeigt der Vergleich klar: CADAC | Dometic hat beim neuen Modell an den richtigen Stellschrauben gedreht. Das noch geringere Packmaß und der bequeme Umgang mit dem Quick Release Anschluss machen im Camping-Alltag tatsächlich einen Unterschied. Auch die integrierte Piezo-Zündung sorgt für mehr Komfort und Zuverlässigkeit.
Wenn du bereits einen funktionierenden Safari Chef 30 besitzt, musst du nicht zwingend wechseln – das „alte“ Modell ist nach wie vor top. Planst du jedoch einen Neukauf oder legst großen Wert auf möglichst wenig Stauraum und viel Komfort beim Handling, empfehle ich dir ganz klar den CADAC | Dometic Safari Chef 30 (2025).
Weitere Infos und Kauf
Auf der Webseite von CADAC | Dometic findest du weitere Infos zum neuen Safari Chef 30. Dort kannst du sowohl das 50- als auch das 30-mbar-Modell kaufen und mit unserem Rabattcode camperstyle-25-10 ganze 10 % auf deinen gesamten Warenkorb sparen.
Häufige Fragen zum CADAC Safari Chef 30 Vergleich
Was ist der größte Vorteil des neuen CADAC | Dometic Safari Chef 30 (2025)?
Das kompaktere Packmaß spart knapp ein Viertel an Stauraum und die integrierte Piezo-Zündung sorgen für einfacheres Handling und mehr Komfort.
Ist das Zubehör der alten Version mit dem neuen Modell kompatibel?
Ja, laut CADAC bleiben Aufsätze und Zubehörteile auch beim 2025er-Modell unverändert nutzbar.
Lohnt sich der Umstieg auf das neue Modell, wenn ich den alten schon besitze?
Das hängt davon ab, wie wichtig dir Platzersparnis und eine integrierte Zündung sind. Wenn dein alter Grill gut funktioniert, ist der Umstieg kein Muss – aber ein schönes Upgrade.
Bildmaterial: © CADAC | Dometic // Montagen: © CamperStyle