Wir wissen, dass es nichts Schöneres gibt als einen Sommerurlaub am See. Deshalb möchten wir dich hier auf deiner Reise begleiten und dir alles Wissenswerte über die besten Plätze für Camping und Abenteuer an einem der größten Seen Europas zur Verfügung stellen. Lasse dich von unseren Tipps inspirieren und finde heraus, welche fantastischen Erfahrungen du am Bodensee machen kannst.
Freue dich auf spannende Tipps zu Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen – egal ob du lange Wanderungen unternehmen oder actionreiche Sportarten erleben willst. All das gepaart mit der traumhaften Kulisse des Bodensees verspricht unvergessliche Momente und Erinnerungen.
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung: 8 wissenswerte Punkte für deinen Campingurlaub am Bodensee
- Die Auswahl an Campingplätzen ist groß: Vom einfachen Zeltplatz bis zum luxuriösen Campingplatz mit Stellplätzen für Wohnmobile findest du alles, was das Camperherz begehrt.
- Ein absolutes Muss ist ein Ausflug auf eine der Inseln im Bodensee, wie z. B. die Inseln Mainau oder Reichenau – Natur pur und atemberaubende Landschaften erwarten dich dort!
- Wassersportliebhaber kommen voll auf ihre Kosten: Segeln, Surfen oder Stand-up-Paddling sind nur einige der Aktivitäten, denen du nachgehen kannst.
- Auch Wanderfreunde werden nicht enttäuscht sein – zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderrouten führen durch idyllische Wälder und bieten spektakuläre Aussichten über den See.
- Dein vierbeiniger Begleiter muss zu Hause bleiben? Keine Sorge! Viele Campingplätze erlauben Hunde inzwischen – informiere dich vorab bei deiner Buchung.
- Die Städte rund um den Bodensee sind ebenfalls einen Besuch wert – Konstanz mit seiner malerischen Altstadt oder Friedrichshafen mit seinem Zeppelin-Museum sollten unbedingt auf deiner Liste stehen!
- Probiere regionale Spezialitäten wie Felchenfilets vom Grill oder leckeren Obstkuchen direkt vom Bauernhof – kulinarisch hat der Bodenseeraum einiges zu bieten.
- Ein Tagesausflug in die nahegelegenen Alpen ist ebenfalls empfehlenswert. Dort kannst du wandern, klettern oder einfach nur die beeindruckende Berglandschaft genießen.
Die 5 besten Campingplätze am Bodensee
Der Bodensee, mit seiner atemberaubenden Landschaft und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, ist ein beliebtes Reiseziel für Campingliebhaber. Im Folgenden stellen wir dir die fünf besten Campingplätze am Bodensee vor, die dir einen unvergesslichen Urlaub garantieren.
1. Wirthshof Camping & Hotel

Der Campingplatz „Wirthshof Camping & Hotel“ ist ein idyllischer Campingplatz in der Nähe des Bodensees, der sich perfekt für einen erholsamen Familienurlaub eignet. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, bietet dieser Campingplatz eine Fülle von Annehmlichkeiten und Aktivitäten. Eltern können im Freibad entspannen, während Kinder die Indoor-Naturspielscheune erkunden.
Für Wellness-Liebhaber gibt es eine Saunalandschaft, und Sportbegeisterte können Yoga und Pilates ausprobieren. Im Restaurant Hofschenke kannst du regionale Spezialitäten genießen. Dieser Campingplatz bietet dir nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten für die ganze Familie.

info

Adresse:
Wirthshof Camping & Hotel
Steibensteg 10
88677 Markdorf
Baden-Württemberg, Deutschland
post@wirthshof.de
+49754496270
https://www.wirthshof.de/
2. Camping Park Gohren am See

Der Camping Park Gohren am See ist ein beliebter Campingplatz, der direkt am Ufer des Bodensees liegt und eine fantastische Aussicht bietet. Dieser Campingplatz ist besonders in der Hauptsaison sehr gefragt und bietet eine breite Palette von Aktivitäten für die ganze Familie. Hier gibt es einen Streichelzoo und sogar Massageangebote direkt auf dem Platz. Die Nähe zum See ermöglicht Wassersportaktivitäten wie Schwimmen und Segeln. Der Campingplatz ist auch hervorragend für Kinder geeignet, mit Spielplätzen und Aktivitäten, die den jungen Gästen viel Spaß bereiten.

info

Adresse:
Camping Park Gohren am See
Zum Seglerhafen
88079 Gohren
Baden-Württemberg, Deutschland
+49754360590
info@campingplatz-gohren.de
3. Park-Camping Lindau

Der Platz bietet nicht nur die Nähe zur malerischen Altstadtinsel von Lindau, sondern auch einen ruhigen Rückzugsort, um die Schönheit des Bodensees in vollen Zügen zu genießen. Der Campingplatz wird familiär geführt und ist äußerst gepflegt. Eine einzigartige Attraktion ist die ‚Barbecue Academy‘, in der du dein Grill-Können verbessern kannst. Das angeschlossene Restaurant liefert köstliche Mahlzeiten direkt zu deinem Stellplatz. Die Aussicht auf die Altstadtinsel und den See ist einfach atemberaubend.

info

Adresse
Park-Camping Lindau
Fraunhoferstr. 20
88131 Lindau
Bayern, Deutschland
info@park-camping.de
+4983828899999
https://www.park-camping.de/
4. Camping Seehorn

Camping Seehorn ist ein familiär geführter Campingplatz, der sich perfekt für einen erholsamen Aufenthalt direkt am Bodensee eignet. Der Platz bietet direkten Zugang zum Strandbad, wo du im klaren Wasser schwimmen oder Beachvolleyball spielen kannst. Die Anlage ist äußerst gepflegt und verfügt über moderne Einrichtungen. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass dein Aufenthalt angenehm und unvergesslich wird. Dies ist der ideale Ort, um sich zu entspannen und die Schönheit des Bodensees zu genießen.

info

Adresse: Camping Seehorn
Wiedehorn 9
9322 Egnach
Ostschweiz, Schweiz
info@seehorn.ch
+41714771006
https://www.seehorn.ch/
5. Campingplatz Schloss Helmsdorf

Der Campingplatz Schloss Helmsdorf liegt am malerischen Bodenseeufer in der Nähe von Immenstaad. Mit 85 parzellierten Standplätzen, 10 Mietunterkünften und Ferienwohnungen ist er perfekt für Familien und Paare geeignet. Direkt am See gelegen, bietet der Platz eine naturnahe Umgebung mit Liegewiese und Hundestrand. Der Platz verfügt über Annehmlichkeiten wie einen Spielplatz, Babywickelraum, Restaurant und einen Laden für frische Lebensmittel. Hunde sind willkommen. Die sauberen Sanitäranlagen und die individuelle Betreuung tragen zur Attraktivität des Campingplatzes bei.

info

Adresse:
Campingplatz Schloss Helmsdorf
Helmsdorf Schloss 1
88090 Immenstaad
Baden-Württemberg, Deutschland
info@schlosshelmsdorf.de
+4975456252
https://www.schlosshelmsdorf.de/camping-bodensee/
Erfahre mehr über den Campingplatz Überlingen am Bodensee.
Entdecke die Schönheit und Vielfalt der Bodenseeregion
Die Bodenseeregion, die sich über Deutschland, Österreich und die Schweiz erstreckt, ist zweifellos ein magischer Ort. Der Bodensee selbst beeindruckt mit seinem tiefblauen Wasser, das von den majestätischen Alpen im Hintergrund eingerahmt wird. Mainau und Reichenau, die zauberhaften Inseln inmitten des Sees, sind weitere Juwelen dieser atemberaubenden Kulisse.
Ein Spaziergang entlang des Ufers ist ein wahres Vergnügen, bei dem du die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen kannst. Die Möglichkeit, in den glasklaren See einzutauchen, verschafft dir eine erfrischende Auszeit an heißen Tagen. Doch die Bodenseeregion hat noch mehr zu bieten. Historische Städte wie Konstanz, Meersburg und Lindau, mit seiner Altstadt auf der Insel, laden zu Erkundungstouren ein. Die Inseln Mainau und Reichenau sind ebenfalls unverzichtbare Ziele für kulturelle und natürliche Entdeckungen. Auf der Tourismusseite des Bodensees findest du viele Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Wandertouren und Attraktionen, um deine Reise zu planen.
Ob du ein begeisterter Naturliebhaber bist, der die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt von Mainau und Reichenau erkunden möchte, oder ein Geschichtsinteressierter, der in die Vergangenheit dieser Region eintauchen will, die Bodenseeregion hat für jeden etwas zu bieten. Wenn du deinen Campingtrip verlängern möchtest, haben wir hier einen interessanten Beitrag für dich: „Camping am Hochrhein – Tipps zwischen Basel und dem Bodensee“.
Attraktionen für Familien mit Kindern
Für Familien mit Kindern ist die Bodenseeregion ein wahres Paradies. Eine der Top-Attraktionen ist das Ravensburger Spieleland, ein riesiger Freizeitpark, der sich den beliebten Ravensburger Spielen widmet. Hier können Kinder und Erwachsene gemeinsam spannende Abenteuer erleben und gleichzeitig ihr Wissen und ihre Kreativität fördern. Neben dem Spieleland gibt es zahlreiche Tierparks, Abenteuerspielplätze und Bootsfahrten, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Ein Campingurlaub in der Bodenseeregion bietet somit ein ideales Umfeld für unvergessliche Familienurlaube.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass die Bodenseeregion eine wahrhaft bezaubernde Destination ist, die für Reisende aller Interessen und Vorlieben etwas zu bieten hat.
Ferner zeichnet sich die Region durch ihre gastfreundlichen Menschen aus, die stolz auf ihre Kultur und Geschichte sind. Die Mischung aus Naturschönheit und kulturellem Reichtum macht die Bodenseeregion zu einem Ort, den du immer wieder besuchen möchtest. Ganz gleich, ob du allein reist, mit der Familie oder mit Freunden – hier wirst du unvergessliche Momente erleben. Schau dir jetzt unsere Camping-Packliste an, damit du das wichtigste Equipment auf jeden Fall dabei hast.
FAQ zum Thema Camping am Bodensee
Gibt es in der Bodenseeregion Wintersportmöglichkeiten?
Ja, die Bodenseeregion bietet im Winter eine Vielzahl von Wintersportmöglichkeiten. In den umliegenden Alpengebieten findest du Skigebiete, Langlaufloipen und Möglichkeiten zum Snowboarden.
Kann man im Bodensee schwimmen? Ist das Wasser sauber?
Der Bodensee ist ein ausgezeichneter Ort zum Schwimmen. Das Wasser des Sees ist nicht nur sauber, sondern wird sogar zur Trinkwassergewinnung verwendet. Die Region hat strenge Umweltauflagen, um die Wasserqualität zu erhalten. Es gibt zahlreiche öffentliche Strände und Badebereiche entlang des Ufers, die gut gewartet und sicher sind.
Welche ist die beste Jahreszeit, um die Bodenseeregion zu besuchen?
Die Bodenseeregion ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, da es das ganze Jahr über Aktivitäten und Attraktionen gibt. Der Frühling ist ideal für Wanderungen und Fahrradtouren, wenn die Natur erwacht. Der Sommer bietet perfektes Wetter für Wassersport und Badevergnügen. Im Herbst kannst du die Weinlese und die farbenfrohe Natur genießen.
Der Winter lockt mit Skimöglichkeiten in den nahegelegenen Alpen. Während des Weihnachtsmarktes verwandeln sich die Städte rund um den Bodensee in märchenhafte Orte. Denk auch daran, die schwäbisch-alemannische Fasnet zu erleben, die mit farbenfrohen Umzügen und traditionellen Kostümen im Winter die Region zum Leben erweckt. Die beste Reisezeit hängt also von deinen Interessen ab.