|

Camping für Digital Detox: Kein WLAN, aber eine viel bessere Verbindung!

Camping ist Balsam für die Seele. Punkt. Es gibt kaum eine andere Art zu reisen, die dich so direkt mit der Natur verbindet. Dich aus dem Alltagstrott reißt und dir gleichzeitig das Gefühl gibt, du wärst der Hauptdarsteller in einem Abenteuerfilm, wahlweise mit Sonnenuntergang am See oder dramatischem Gewitter im Zelt. Du wachst auf, weil die Sonne dich kitzelt, nicht weil der Wecker klingelt. Du atmest frische Luft, anstatt dich durch die Abgase des Berufsverkehrs zu quälen. Und du fällst abends in einen tiefen, erholsamen Schlaf – vielleicht zum ersten Mal seit Wochen.

Endlich wieder Mensch sein

Camping reduziert das Leben auf das Wesentliche: Essen, Schlafen, Natur genießen. Plötzlich sind To-do-Listen und Meetings vergessen, weil du damit beschäftigt bist, herauszufinden, wie man mit zwei Feuersteinen ein Lagerfeuer entzündet (Spoiler: Sturmfeuerzeug oder Streichhölzer sind einfacher). Du merkst, dass du auch ohne Mikrowelle, Spülmaschine und Schnellkochtopf wunderbar zurechtkommst. Selbst das improvisierte Rührei auf dem Gaskocher schmeckt draußen einfach besser als jedes fancy Avocado-Toast in der Stadt.

Digital Detox: Abschalten (im wahrsten Sinne des Wortes)

Und dann kommt der vielleicht größte Luxus unserer Zeit: Camping zwingt dich zum Digital Detox. Mal ehrlich, wann hast du das letzte Mal einen ganzen Tag ohne Handy verbracht? Ohne E-Mails, ohne WhatsApp, ohne dass du reflexartig TikTok geöffnet hast, obwohl du nur die Uhrzeit checken wolltest? Beim Camping verschwindet dieser Drang ganz natürlich.

Erstens, weil der Handyempfang oft eher ein Gerücht ist als eine tatsächliche Gegebenheit. Zweitens, weil es einfach keine Rolle spielt. Ob Instagram weiß, dass du gerade eine beeindruckende Berglandschaft siehst oder nicht, ändert nichts daran, dass du sie genießt.

digital detox kein wlan beim camping c jana wittig

Und drittens: Weil du plötzlich feststellst, wie viel Zeit du eigentlich hast, wenn du sie nicht mit endlosem Scrollen verschwendest. Plötzlich liest du wieder ein Buch, führst tiefgründige Gespräche (wer hätte gedacht, dass deine Freunde und Familienmitglieder so spannend sind?) oder spielst ein Kartenspiel, bei dem du tatsächlich Augen in Augen gegenübersitzt.

Camping macht dich kreativ und entspannt

Es ist faszinierend, wie kreativ man wird, wenn man keine sofort verfügbaren digitalen Lösungen hat. Statt YouTube-Tutorials hilft einfach ausprobieren. Statt Google Maps gibt es den Sonnenstand. Und statt Netflix gibt es den Sternenhimmel. Camping gibt dir die Chance, deinen Kopf mal wieder für echte Gedanken zu nutzen, anstatt ihn mit belanglosen Infos und Benachrichtigungen zuzufüllen.

Und wenn die ersten Entzugserscheinungen überstanden sind, passiert etwas Magisches: Du entspannst dich. Du nimmst die Welt um dich herum bewusster wahr, weil du nicht mehr im digitalen Nebel herumirrst. Das Glitzern der Morgensonne auf dem See, das leise Rascheln der Blätter im Wind, das knisternde Lagerfeuer – alles wird intensiver.

Zurück in den Alltag: Was bleibt vom Camping-Glow?

Die schlechte Nachricht: Irgendwann endet jeder Campingtrip. Die gute Nachricht: Du kannst ein wenig von diesem freien Gefühl mit in den Alltag nehmen. Vielleicht legst du das Handy abends mal bewusst weg. Bestimmt machst du den nächsten Spaziergang ohne Kopfhörer. Oder du merkst, dass du gar nicht jede Sekunde deines Lebens dokumentieren musst, sondern sie einfach nur erleben kannst.

Und wenn das alles nichts hilft: Dann pack dein Zelt oder Wohnmobil und fahr einfach wieder los. Die Natur wartet auf dich und sie braucht vor allem keine Likes, um schön zu sein.

Titelbild: (c) raulmelianr / depositphotos / Beitragsbild: (c) Jana Wittig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/