Die Bremer Stadtmusikanten, der Rattenfänger von Hameln – das sind Geschichten, die jedes Kind kennt. Aber wäre es nicht fantastisch diese Märchen an ihrem Ursprungsort mal live zu erleben? Das ist möglich. Die deutsche Märchenstraße hat über 50 Stationen, die du auch mit dem Wohnmobil gemütlich erreichst.
Auf rund 600 Kilometern gibt es für dich und deine Kleinen Interessantes aus dem Leben der Brüder Grimm zu erfahren. Ihr lernt die Landschaften und Orte kennen, in denen die Märchen und Sagen erzählt wurden und sogar noch heute lebendig sind. Folgt einfach dem Schild mit der Märchenfee mit einem als Herz ausgeformten Körper. Vielleicht trefft ihr ja Rapunzel in ihrem Turm oder ihr haltet einen Plausch mit Schneewittchen und den Zwergen.



Wenn du die Märchenstraße von Anfang bis Ende abfahren möchtest, startest du am besten in Buxtehude. Das ist der Ort, an dem „Hase und Igel“ um die Wette rannten. Dann geht’s weiter nach Bremen, zu den „Bremer Stadtmusikanten“. Dort erzählen Esel und Co von Mai bis September, immer sonntags um 12 Uhr, auf dem Domshof in der Innenstadt ihre Geschichte. Das Ganze ist live und gratis. Möchtest du dort ein wenig verweilen, ist dieser Campingplatz geeignet:
Inhaltsverzeichnis
Bremer Stadtmusikanten: HanseCamping Bremen
HanseCamping Bremen, idyllisch in der Region Emsland-Mittelweser gelegen, bietet Gästen ganzjährig ein einzigartiges Campingvergnügen. Ganz gleich, ob zu den lebendigen Zeiten des Sommers oder während der stillen Momente im Winter – der Platz ist derzeit in vollem Betrieb und empfängt Sie mit offenen Armen. Familien finden hier einen Kinderspielplatz und einen Babywickelraum, während Naturfreunde sich über die unmittelbare Nähe zum natürlichen Gewässer mit Sandstrand sowie einem FKK-Bereich freuen dürfen. Auch die treuen Vierbeiner sind hier herzlich willkommen und können in der Hauptsaison sowie Nebensaison mitgebracht werden.

Abwechslungsreiche Aktivitäten, wie Fahrradverleih zum Erkunden der malerischen Umgebung, Golf und Minigolf in kurzer Distanz, oder Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Tauchen in nächster Nähe, bieten für jeden Geschmack das Richtige. Zudem lädt ein Volleyballfeld zu sportlicher Betätigung und Geselligkeit ein.
- Name des Platzes: HanseCamping Bremen
- Adresse: Hochschulring 1, 28359 Bremen, Deutschland
- Betriebszeiten: Sommer 01.05 – 30.09, Winter 01.10 – 30.04
- Telefon: +49 421 30746825
- E-Mail: info@hansecamping.de
- Haustiere: Erlaubt in der Haupt- und Nebensaison
- Preise: Ab 35,50 EUR pro Nacht. Hier direkt buchen.
Über Hoya, Nienburg und Wiedensahl, dem Geburtsort von Wilhelm Busch, fährst du weiter nach Hameln. Von Mitte Mai bis Mitte September findet dort sonntags um 12 Uhr das Rattenfänger-Freilichtspiel statt. Das Theaterstück dauert eine halbe Stunde und ist für die Besucher kostenfrei zu erleben. Wenn du außerhalb der Saison da bist, kannst du täglich um 13.05, 15.35 und 17.35 Uhr den Rattenfänger beim Figurenspiel, am historischen Hochzeitshaus, seine Runden drehen sehen. Das Museum Hameln ist nicht nur wegen des einzigartigen, mechanischen Rattenfänger-Theaters einen Besuch wert. Möchtest du dort ein wenig verweilen, ist dieser Campingplatz geeignet:
Rattefänger von Hameln: Camping am Waldbad Hameln
In der malerischen Kulisse des Weserberglands gelegen, entfaltet der Platz Camping am Waldbad Hameln seinen Charme, umgeben von der natürlichen Schönheit und Ruhe der Region. Ein Paradies für Familien und Naturliebhaber, bietet dieser Campingplatz das ganze Jahr über ein umfassendes Angebot an Einrichtungen und Aktivitäten. Ein Kinderspielplatz direkt vor Ort und ein praktisch eingerichteter Babywickelraum sorgen für Komfort für die jüngsten Gäste, während der nahegelegene Indoor-Pool, das Freibad und das Thermalbad Entspannung und Erholung versprechen.

Für Aktivurlauber stehen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung: Vom Fahrradverleih, der zur Erkundung der idyllischen Umgebung einlädt, über Angelmöglichkeiten bis hin zu Golf, Reiten und einer Slipanlage für Wassersportfans. Tierfreunde können sich darüber freuen, dass Hunde nicht nur erlaubt, sondern mit einer Hundewiese und Bademöglichkeiten in kurzer Entfernung herzlich willkommen sind.
- Name des Platzes: Camping am Waldbad Hameln
- Adresse: Pferdeweg 2, 31787 Hameln, Deutschland
- Betriebszeiten: 28.03 – 15.10
- Telefon: +49 5158 2774
- E-Mail: hallo@campingamwaldbad.de
- Haustiere: Hunde in der Haupt- und Nebensaison erlaubt, Bademöglichkeit für Hunde (1 km), Hundewiese
- Preise: Ab 34,50 EUR pro Nacht. Hier direkt buchen.
Weiter geht es nach Bodenwerder, wo du mit etwas Glück den Lügenbaron von Münchhausen auf seiner Kugel fliegen siehst. Oder aber, du gehst mit deinen Kindern ins Münchhausen-Museum. Dort erfahrt ihr Wissenswertes über sein Leben und seine abenteuerlichen Geschichten. In den Sommermonaten, von Mai bis Oktober, gibt es jeden Sonntag Münchhausen-Aufführungen für kleine und große Zuschauer. Eine Viertelstunde weiter südlich, in Polle, ist die Heimat von Aschenputtel. ochzeitshaus, seine Runden drehen sehen. Das Museum Hameln ist nicht nur wegen des einzigartigen, mechanischen Rattenfänger-Theaters einen Besuch wert. Möchtest du dort ein wenig verweilen, ist dieser Campingplatz geeignet:
Baron Münchhausen & Aschenputtel: Camping Himmelspforte
Eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Weserberglands, entlang der malerischen Ufer der Weser, begrüßt der Platz Camping Himmelspforte seine Gäste ganzjährig mit einer Mischung aus natürlicher Schönheit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Familienfreundlich gestaltet, bietet der Platz einen Kinderspielplatz und einen Babywickelraum, um den Aufenthalt für die jüngsten Gäste so angenehm wie möglich zu machen. Für die tierischen Begleiter gibt es eine klare Regelung: Hunde sind sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison herzlich willkommen.
Der direkte Zugang zu einem natürlichen Gewässer ermöglicht ein erfrischendes Bad im Fluss, während ein nahegelegener Indoor-Pool und eine Sauna für Wellnessliebhaber keine Wünsche offen lassen. Angler, Radfahrer, Reiter und Tennisfreunde finden hier ideale Bedingungen vor, um ihrer Leidenschaft nachzugehen oder einfach die idyllische Umgebung zu erkunden. Mit einer Slipanlage direkt am Platz ist auch für Wassersportenthusiasten gesorgt.
- Name des Platzes: Camping Himmelspforte
- Adresse: Ziegeleiweg 1, 37619 Bodenwerder, Deutschland
- Betriebszeiten: 01.01 – 31.12
- Telefon: +49 5533 4938
- E-Mail: info@camping-weserbergland.de
- Haustiere: Hunde in der Haupt- und Nebensaison erlaubt
- Preise: Ab 19 EUR pro Nacht. Hier direkt buchen.



In Ebergötzen werden Max und Moritz wieder lebendig. Wilhelm Buschs „alte Rumpelmühle“ begrüßt heute über 20.000 große und kleine Besucher zu Führungen. Weiter geht’s nach Kassel. Das ist die Hauptstadt der Märchenstraße. Nicht zuletzt, weil die Gebrüder dort ihre Werke schrieben. Sozusagen von Kassel in die große Welt hinaus. „Die Kasseler Jahre waren die glücklichsten unseres Lebens“, schrieb Jacob Grimm im Jahre 1860. Dreißig Jahre lebten die Brüder in der Stadt und sammelten, dokumentierten und überarbeiteten über 200 Märchen, sowie zahlreiche Sagen, zu einem einmaligen Kulturschatz. Deshalb darf ein Besuch in dieser schönen Stadt auf keinen Fall fehlen. Möchtest du in Kassel ein wenig verweilen, ist dieser Campingplatz geeignet:
Hauptstadt der Märchenstraße: Terrassencamping Ahletal
Terrassencamping Ahletal, in der ruhigen und malerischen Nordhessischen Landschaft gelegen, heißt seine Gäste in einem durchgehend betriebenen Ambiente willkommen. Dieser Platz, ideal für Familien, bietet neben einem Babywickelraum auch einen Kinderspielplatz direkt auf dem Gelände, um den Aufenthalt für die kleinen Gäste so unterhaltsam und komfortabel wie möglich zu gestalten. Hundefreunde können aufatmen: Ihre vierbeinigen Begleiter sind hier in jeder Saison und sogar in den Mietunterkünften willkommen.
Die umliegende Region lädt mit einem Indoor-Pool und einem Freibad in unmittelbarer Nähe zum Schwimmen ein, während das etwas entferntere Thermalbad für Entspannung und Wellness sorgt. Für die aktiven Urlauber bietet der Campingplatz Zugang zu Golf- und Minigolfanlagen, die nur wenige Kilometer entfernt liegen, und somit perfekte Bedingungen für einen sportlichen Tagesausflug.
- Name des Platzes: Terrassencamping Ahletal
- Adresse: Ahletal 6, 34359 Reinhardshagen-Vaake, Deutschland
- Betriebszeiten: 01.04 – 31.10, 01.11 – 31.03 – DERZEIT IN BETRIEB
- Telefon: +49 5544 8990051
- E-Mail: cl.hansal@t-online.de
- Haustiere: Hunde in der Haupt- und Nebensaison sowie in Mietunterkünften erlaubt
- Preise: Ab 12,60 EUR pro Nacht. Hier direkt buchen.
Auf dem Weg Richtung Süden könnt ihr dann noch bei Schneewittchen und den sieben Zwergen vorbeischauen. In Bad Wildungen, etwa 40 Minuten von Kassel entfernt, thront das Barockschloss Friedrichstein. Die damalige Grafentochter Margaretha von Waldeck wurde in jungen Jahren als wunderschöne Prinzessin tatsächlich vergiftet. Sie diente als Vorlage zu dem Märchen.



Auch Marburg gehört zur Märchenstraße, denn dort studierten die Brüder Grimm. Der Marburger „Grimm-Dich-Pfad“ ist beliebt bei Kindern, denn die Märchenfiguren ragen in luftiger Höhe an Häusern, Treppen und Mauern hervor.
Zu guter Letzt, als Höhepunkt der Reise, kommt auf dieser Route Hanau, der Geburtsort der Gebrüder Grimm. Jedes Jahr im Sommer gibt es die berühmten „Brüder-Grimm-Festspiele“ im überdachten Amphitheater von Schloss Philippsruhe. Möchtest du dort ein wenig verweilen, steht unweit von Hanau dieser Campinglatz bereit:
Geburtsort der Gebrüder Grimm: Campingplatz Mainkur
Der Campingplatz Mainkur, zwischen Hessen Nord und Süd gelegen, nahe dem pulsierenden Herzen Frankfurts, bietet während seiner Saison eine Oase der Ruhe und Erholung. Dieser familienfreundliche Ort verspricht mit einem Babywickelraum und einem Kinderspielplatz direkt auf dem Gelände einen angenehmen Aufenthalt für Familien. Hunde sind hier nicht nur willkommen, sondern genießen auch spezielle Bademöglichkeiten, die ihre Herzen höherschlagen lassen.

Naturbegeisterte können sich im nahegelegenen Fluss erfrischen oder die lokale Flora und Fauna beim Angeln erkunden. Wer sich sportlich betätigen möchte, findet in unmittelbarer Nähe Möglichkeiten für Tennis, Minigolf und Tischtennis. Zur Entspannung laden ein Indoor-Pool, ein Freibad sowie eine Sauna ein, die alle nur einen kurzen Spaziergang entfernt sind.
- Name des Platzes: Campingplatz Mainkur
- Adresse: Frankfurter Landstraße 107, 63477 Maintal/Frankfurt am Main, Deutschland
- Betriebszeiten: 01.04 – 30.09
- Telefon: +49 69 412193
- E-Mail: info@campingplatz-mainkur.de
- Haustiere: Hunde in der Haupt- und Nebensaison erlaubt, Bademöglichkeit für Hunde
- Preise: Ab 28 EUR pro Nacht. Hier direkt buchen.
Wo du deine Route startest, bleibt natürlich dir überlassen und hängt sicher auch von deinem Heimatort ab. In Hanau zu starten, ist sicher chronologisch auch keine schlechte Variante. Auf jeden Fall gibt es viel zu entdecken und zu lernen. Und das nicht nur für deine Kinder. Vielleicht warst du auch schon auf der Märchenstraße unterwegs und hast wertvolle Tipps für Interessierte.



Fotos: Wenn nicht anders gekennzeichnet © Deutsche Märchenstraße e.V. Titelbild: © Deutsche Märchenstraße e.V.