Urlaub in Deutschland erlebt seit der Pandemie einen neuen Aufschwung, wobei Camping-Trips eine attraktive Alternative zu traditionellen Hotelbesuchen darstellen. Die Nachfrage nach Stellplätzen steigt jedoch, besonders in beliebten Urlaubsregionen, was die Suche nach einem freien Campingplatz zur Herausforderung machen kann. Camping.info bietet Apps, die Abhilfe schaffen.
Innovative Lösungen von camping.info
Das Buchungsportal camping.info hat eine Lösung für dieses Problem entwickelt. Mit seinen Apps für Android, iOS und einer Web-App ermöglicht das Portal Campern, schnell und unkompliziert einen freien Stellplatz zu finden. Nutzer können einfach ihre Urlaubsdaten eingeben und erhalten dann eine Karte mit allen Campingplätzen, die für ihren Reisezeitraum verfügbare Stellplätze garantieren.

Die Wichtigkeit der frühzeitigen Planung
Die Bedeutung einer frühzeitigen Planung kann nicht genug betont werden, vor allem in Zeiten hoher Nachfrage. camping.info bietet nicht nur eine Plattform zur Buchung von Stellplätzen, sondern auch ein Live-Verfügbarkeitssystem, das es Campingplatzbetreibern ermöglicht, ihre Auslastung zu optimieren und Campern Echtzeit-Informationen über die Verfügbarkeit zu liefern. Ohne WLAN oder Empfang kannst du zumindest die Karte offline nutzen.

Umfassende Auswahl und nützliche Funktionen
Mit über 23.000 Campingplätzen und zusätzlich über 18.000 Stellplätzen in ganz Europa, davon fast 2.200 in Deutschland, bietet die Plattform eine umfangreiche Auswahl. Die App bietet zudem verschiedene Filterkriterien, wie etwa die Eignung für Hunde, die Lage im Halbschatten oder die Entfernung zum Meer, um den perfekten Platz zu finden. Darüber hinaus können Nutzer auf über 250.000 Bewertungen, Fotos und Videos von anderen Nutzern zugreifen, um sich ein besseres Bild von den Campingplätzen zu machen.
Kennst du eigentlich schon den Camping.info-Award? Hier werden die besten Campingplätze gekürt. Zum Beispiel diese 5 Plätze in Deutschland.
Titelbild: © camping.info