|

Zusätzlicher Stauraum: Die beste Heckbox für die Anhängerkupplung

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Nicht genug Platz im Auto oder Caravan? Kein Problem – in einer Heckbox kannst du viel verstauen. Was eine gute Heckbox für die Anhängerkupplung ausmacht, liest du hier. 

Das Wichtigste vorab

  • Eine Heckbox ist eine praktische Stauraumerweiterung für den Pkw oder das Wohnmobil. Voraussetzung für die Montage dieser Transportbox ist ein passender Heckträger.
  • Möchtest du eine Heckbox anschaffen, hast du die Wahl zwischen einer festen und einer faltbaren Box.
  • Damit deine Sachen auch bei Regen trocken bleiben, sollte die Heckbox wasserdicht sein.

Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zur Heckbox im Vergleich.

Wind- und wasserdicht: Die Empfehlung der Redaktion

WISAMIC Heckbox
  • ZUSÄTZLICHER LADERAUM- Die verdickte Anhängerkupplung ist ideal für Autobesitzer, die gerne mit…
  • WASSERDICHT UND LICHTECHT – Die Tragetasche besteht aus 500D PVC Tarpulin, dem gleichen Material wie…

Bei dieser Variante bleibt dein Gepäck auch bei extremen Wetterbedingungen trocken.

Gut & günstig: Der Preis-Leistungs-Sieger

MAXXHAUL 70209 Heckbox
  • Hergestellt aus PVC-Material mit Polyester-Verstärkung und UV-Beschichtung
  • Verfügt über verschweißte Nähte und einen robusten Reißverschluss, der um die 3 Seiten der…

Diese Heckbox punktet mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis und guter Verarbeitung.

Heckbox: Was bei der Auswahl wichtig ist

Willst du eine Heckbox am Pkw oder Wohnmobil montieren, ist es unerlässlich, dass du die Transportbox sicher auf dem Heckträger befestigst. Wir empfehlen hierfür hochwertige Spanngurte. Worauf es bei einer guten Heckbox für die Anhängerkupplung noch ankommt, kannst du hier nachlesen.

Voraussetzungen

Für die Installation einer Heckbox benötigst du einen passenden Heckträger für die Anhängerkupplung. Angeboten werden hier passgenaue Modelle der einzelnen Hersteller, die häufig auch als Fahrradträger benutzt werden können. Für faltbare Heckboxen kommen Universal-Heckträger in Fragen, die in Länge und Breite zur Transporttasche passen müssen.

Nicht zu vernachlässigen ist die erlaubte Zuladung der Heckbox. Gerade bei Fahrradträgern, die nur für 1 bis 2 Räder Platz bieten, ist bei einer gefüllten Transporttasche schnell das maximal zulässige Gewicht überschritten. Überdies ist es wichtig, dass der Fahrradträger auch als Lastenträger zugelassen ist.

Arten

Eine Heckbox für die Anhängerkupplung kannst du als starre oder faltbare Box kaufen. Starre Boxen sind besonders strapazierfähig und wasserdicht; faltbare Heckboxen wiederum können bei Nichtbenutzung platzsparend verstaut werden.

Größe und Fassungsvermögen

Die benötigte Größe richtet sich danach, wie viel zusätzliches Gepäck du verstauen musst. Unerlässlich ist es jedoch, dass die Heckbox zur Größe des Heckträgers passt. So ist zudem sichergestellt, dass die Heckbox nicht die Breite des Fahrzeugs überschreitet.

Um eine Heckbox optimal zu packen, empfehlen sich übrigens komprimierbare Packtaschen bzw. Packwürfel, die bestenfalls aus wasserdichtem Material bestehen.

Packmaß und Gewicht

Starre Heckboxen können nicht gefaltet werden und nehmen auch bei Nichtbenutzung viel Platz ein. Außerdem sind sie selbst im ungefüllten Zustand relativ schwer. Hier punkten die faltbaren Heckboxen, die sich durch ein geringes Packmaß und Gewicht auszeichnen. Wird die Transporttasche nicht benötigt, kannst du sie platzsparend im Kofferraum verräumen.

Zudem empfehlen wir einen Heckträger, der so beschaffen ist, dass du Box im beladenen Zustand abklappen kannst, um bequem an den Kofferraum zu kommen.

Material

Eine Heckbox muss mindestens wasserabweisend, besser noch wasserfest sein, da sie im Freien transportiert wird. Kunststoffboxen und faltbare Heckboxen aus beschichteter Zeltplane und Polyester erfüllen diese Anforderung.

Achte bei einer faltbaren Heckbox zudem auf wasserfeste Reißverschlüsse, damit kein Wasser eindringen kann. Damit du lange Freude an deiner neuen Hecktasche hast, sollte das Material zudem UV-beständig sein.

Montage

Unabhängig von der Art der Heckbox sollte die Montage schnell und ohne Werkzeug vonstattengehen. Es ist zwingend erforderlich, dass die Heckbox absolut sicher auf dem Träger befestigt wird, damit sie nicht während der Fahrt zur Gefahr wird.

Kunststoffboxen mit passendem Träger rasten zumeist dank eines Klicksystems ganz einfach ein. Faltbare Boxen werden mit den dazugehörigen Riemen am Träger festgezurrt. Im Sinne der Sicherheit raten wir dazu, die Heckbox grundsätzlich zusätzlichen Spanngurten am Heckträger festzumachen.

Diese Varianten für eine Heckbox haben wir verglichen

Produkt
Empfehlung der Redaktion
Preis-Leistungs-Sieger
XXL-Sieger
Qualitätssieger
Wisamic Dachboxen (14,7 Kubikfuß Heckbox)
MAXXHAUL 70209 Softshell-Gepäckträger für Anhängerkupplung, strapazierfähig und wasserabweisend, 119 x 50 x 50 cm, Schwarz mit Spanngurten
Heckbox Gepäckträgertasche - 580 Liter Auto Aufbewahrungsbox Wasserdicht Transporttasche für mehr Stauraum(152x61x61CM)
Berger + Schröter 30726 Heckträger mit Schnellkupplung - für Transporte & Berger & Schröter 20167 Beleuchtungssatz 13-polig Rueckfahrscheinwerfer, Bremslicht, Blinker, Nebelschlus, 220x100x55mm
Thule,938300,Heckbox AA8BackSpace XT, schwarz
Größe
ca. 118 x 61 x 58 cm
119,38 x 50,8 x 50,8 cm
152 x 61 x 61 cm
107,6 x 47,6 x 17,6 cm
139 x 26 x 48 cm
Fassungsvermögen
417 l
350 l
580 l
300 l
Packmaß
ca. 35,5 x 30,1 x 13,1 cm
35,6 x 27,9 x 15,2 cm
ca. 34,2 x x32,6 x 13,8 cm
107,6 x 47,6 x 17,6 cm
k. A. 
Material
Tarpulin
PVC / Polyester
Oxford-Polyester
Metall
Kunststoff, Polyester
Vorteile
wind- und wasserdichtes 500D PVC Tarpulin, UV-beständig, mit 6 Riemen mit Schnallen, wasserdichte Reißverschlüsse
wasserabweisendes, robustes Material, mit 8 Spanngurten, UV-Beschichtung, Reißverschluss mit Klettverschlussklappen
wasserdichtes Material, wasserfeste Reißverschlüsse, mit 6 Riemen, großes Volumen, stabile Spanngurte
Zuladung: 59 kg, als Bundle mit passendem Beleuchtungssatz, einfache Montage dank Schnellverschluss
leichter Zugang zum Kofferraum, passgenau zum Thule-Heckträger, einfache Montage am Thule VeloSpace XT Anhängekupplungsfahrradträger, faltbar und platzsparend verstaubar, Zuladung: 50 kg
Empfehlung der Redaktion
Produkt
Wisamic Dachboxen (14,7 Kubikfuß Heckbox)
Größe
ca. 118 x 61 x 58 cm
Fassungsvermögen
417 l
Packmaß
ca. 35,5 x 30,1 x 13,1 cm
Material
Tarpulin
Vorteile
wind- und wasserdichtes 500D PVC Tarpulin, UV-beständig, mit 6 Riemen mit Schnallen, wasserdichte Reißverschlüsse
Preis-Leistungs-Sieger
MAXXHAUL 70209 Softshell-Gepäckträger für Anhängerkupplung, strapazierfähig und wasserabweisend, 119 x 50 x 50 cm, Schwarz mit Spanngurten
Größe
119,38 x 50,8 x 50,8 cm
Fassungsvermögen
350 l
Packmaß
35,6 x 27,9 x 15,2 cm
Material
PVC / Polyester
Vorteile
wasserabweisendes, robustes Material, mit 8 Spanngurten, UV-Beschichtung, Reißverschluss mit Klettverschlussklappen
Preis
XXL-Sieger
Produkt
Heckbox Gepäckträgertasche - 580 Liter Auto Aufbewahrungsbox Wasserdicht Transporttasche für mehr Stauraum(152x61x61CM)
Größe
152 x 61 x 61 cm
Fassungsvermögen
580 l
Packmaß
ca. 34,2 x x32,6 x 13,8 cm
Material
Oxford-Polyester
Vorteile
wasserdichtes Material, wasserfeste Reißverschlüsse, mit 6 Riemen, großes Volumen, stabile Spanngurte
Zubehör-Tipp
Berger + Schröter 30726 Heckträger mit Schnellkupplung - für Transporte & Berger & Schröter 20167 Beleuchtungssatz 13-polig Rueckfahrscheinwerfer, Bremslicht, Blinker, Nebelschlus, 220x100x55mm
Größe
107,6 x 47,6 x 17,6 cm
Fassungsvermögen
Packmaß
107,6 x 47,6 x 17,6 cm
Material
Metall
Vorteile
Zuladung: 59 kg, als Bundle mit passendem Beleuchtungssatz, einfache Montage dank Schnellverschluss
Qualitätssieger
Thule,938300,Heckbox AA8BackSpace XT, schwarz
Größe
139 x 26 x 48 cm
Fassungsvermögen
300 l
Packmaß
k. A. 
Material
Kunststoff, Polyester
Vorteile
leichter Zugang zum Kofferraum, passgenau zum Thule-Heckträger, einfache Montage am Thule VeloSpace XT Anhängekupplungsfahrradträger, faltbar und platzsparend verstaubar, Zuladung: 50 kg

Oft gestellte Fragen zur Heckbox

Wie befestige ich die Heckbox?

Du benötigst einen passenden Heckträger für die Anhängerkupplung. Es gibt hier passgenaue Modelle der einzelnen Hersteller, die häufig auch als Fahrradträger benutzt werden können sowie Universal-Heckträger. Auf diesen installierst du die Heckbox, die in der Regel mit Spanngurten befestigt wird.

Muss ich die Heckbox beleuchten?

Das kommt auf die Größe der Heckbox und damit die Sichtbarkeit der Brems- und Rückleuchten am Fahrzeug an. Wenn die Rückleuchten eine Sichtbarkeit nach § 52 – 54 StVZO aufweisen, dann ist keine Zusatzbeleuchtung notwendig. Andernfalls musst du den Heckträger mit einem funktionierenden Beleuchtungssatz (Rückfahrscheinwerfer, Bremslicht, Blinker, Nebelschlussleuchte) ausstatten.

Was kostet eine Heckbox?

Für eine faltbare Heckbox einschließlich Universal-Heckträger musst du ab 250 EUR einplanen.

Titelbild: (c) SAWIKO / Alois Kober GmbH

Letzte Aktualisierung der Preise am 16.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Leider werden nur relativ kleine Boxen besprochen. Die im Titel gezeigte SAWIKO fällt leider unter den Tisch, ebenso andere, für eBikes und Campingmöbel geeignete Boxen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/