Die Hüfttasche feiert nicht ohne Grund ihr Comeback. Sie ist funktional und praktisch, da du beide Hände freihast und alle wichtigen Dinge wie Handy, Schlüssel und Co. unterbringen kannst. Welche unser eindeutiger Favorit ist und worauf es bei der Auswahl ankommt, kannst du hier nachlesen.
Das Wichtigste vorab
- Hüfttaschen gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Formen, sodass für jeden Geschmack die Passende dabei ist.
- Je nachdem, ob du sie zum Wandern, Joggen, zum Campen oder als Handtaschen-Alternative verwenden möchtest, stehen dir die unterschiedlichsten Varianten zur Wahl.
- Wichtig ist, dass sie sich für dein Vorhaben eignet und genügend Fächer hat.
Keine Zeit zu scrollen? Hier geht’s direkt zur Hüfttasche im Vergleich.
Das Angebot an Hüfttaschen ist riesig. Um dich bei deiner Auswahl zu unterstützen, haben wir unsere Favoriten gekürt.
Geräumig & robust: Unser Gewinner
- Hauptfach mit separatem Abteil für Bargeld oder Karten, das mit Reißverschluss verschließbar ist
Die Hüfttasche ist universell einsetzbar – zum Wandern, Shoppen und in der Freizeit. Besonders praktisch sind die zwei großen Fächer und die vielseitige Farbauswahl.
Die sportliche Variante: Unser Tipp zum Joggen und Wandern
- Schützt das Handy vor Kratzern. Erweiterbare Reißverschlusstaschen mit zwei Modi, kann…
Die superleichte Tasche mit Gummiband passt sich ideal der Körperform an und ist genau das Richtige für jeden Outdoor-Sport.
Hüfttasche: Was bei der Auswahl wichtig ist
Die Auswahl an Hüfttaschen kann sich wirklich mehr als sehen lassen. Umso schwieriger ist es, die richtige Entscheidung zu treffen. Aus diesem Grund möchte ich dir ein paar Kriterien zeigen, die du in deine Überlegung einfließen lassen kannst.
Zunächst ist es wichtig, dass du dich für einen Typen von Hüfttasche entscheidest. So gibt es unter anderem Modelle für Damen, für Herren und für Kinder. Die Unterschiede bestehen hierbei meist in der Größe der Tasche und in der Länge des Gurtes. Viele Hüfttaschen sind aber auch Unisex und können somit von beiden Geschlechtern gleichermaßen getragen werden.
Material
Ein wichtiger Punkt ist das passende Material deiner neuen Hüfttasche. Möchtest du sie hauptsächlich zum Campen und Wandern nutzen, sollte es sich um ein widerstandsfähiges und robustes Material handeln. Hier kommen häufig Nylon oder Polyester zum Einsatz. Deren Vorteile sind, dass sie besonders leicht und gleichzeitig dank dünner Beschichtung auch wasserabweisend sind.
Hinzu kommen Hüfttaschen aus Leder oder Kunstleder, welche hauptsächlich optisch eine gute Figur machen. Ob du dich für ein solches Material entscheidest, hängt natürlich auch von deiner persönlichen Einstellung und individuellen Vorlieben ab.
Größe, Gewicht und Verstellbarkeit
Ebenfalls nicht zu unterschätzen sind Größe und Gewicht einer Hüfttasche. Beim Joggen oder anderen sportlichen Aktivitäten sollte die Tasche möglichst leicht sein und einen angenehmen Sitz haben, sodass sie dich nicht beeinträchtigt. In diesem Fall solltest du also nach einer kleineren und leichten Variante Ausschau halten.
Beim Camping und Wandern steht die Funktionalität der Bauchtasche an erster Stelle. Am besten überlegst du, welche Utensilien unbedingt dabei sein sollen und wie viel Platz diese benötigen.
Soll die Hüfttasche als modisches Accessoire dienen, dann steht wahrscheinlich eher die Optik für dich im Vordergrund. Dennoch solltest du die Maße nicht außer Acht lassen. Schließlich soll das Gurtband passen und nicht an der Seite herunterhängen.
Die Länge und Verstellbarkeit des Gurtbands ist zudem wichtig, falls du die Hüfttasche als coole Crossbag oder Crossover Bag tragen möchtest.
Diese Hüfttaschen haben wir verglichen
Oft gestellte Fragen zur Hüfttasche
Welches Material sollte eine Hüfttasche haben?
Das kommt auf deren Einsatzzweck an. Möchtest du damit joggen oder wandern, ist ein wasserdichtes Modell sinnvoll. Aber auch für Spaziergänge, Citytrips oder Reisen mit dem Flugzeug ist eine wasserabweisende Hüfttasche ratsam.
Wie groß sollte die Hüfttasche sein?
Auch hier ist der Einsatzzweck ausschlaggebend. In jedem Fall muss die Hüfttasche so groß sein, dass die Utensilien, die du bei dir führen möchtest, hineinpassen.
Kann ich eine Hüfttasche auch anders tragen?
Sofern der Gurt entsprechend lang und verstellbar ist, kann die Hüfttasche auch als angesagte Crossbag getragen werden.
Titelbild: (c) Alex 1-3 / depositphotos.com
Letzte Aktualisierung der Preise am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ich habe verschiedene Hüfttaschen, je nach Verwendungszweck. Da ich auch laufen gehe, nutze ich auch ne Tasche mit Startnummernbefestigung. Ideal wäre es, wenn man einfach verschieden große Taschen tauschen könnte (incl. Startnummernhalterung). Für den Alltag etwas größer, zum laufen nur das nötigste, für Wettkämpfe kleine Tasche mit Halterung, je nach Bedarf.
Ein Teil für verschiedene Zwecke einsetzbar. Das wäre Camperstyle.
Lieber Norbert, da hast du vollkommen Recht, CamperStyle wäre eine universelle Tasche. Wer weiß, vielleicht gehen wir ja irgendwann noch unter die Taschendesigner 😉