|

Erholsamer Schlaf für Nachwuchscamper: Der beste Kinderschlafsack

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Ob campen oder im Sommer draußen übernachten: Kinder lieben Outdoor-Abenteuer. In einem geeigneten Kinderschlafsack hat es auch der Nachwuchs an kühleren Nächten kuschelig warm. Worauf es bei der Wahl eines Kinderschlafsacks ankommt und wie du das passende Modell findest, kannst du in diesem Ratgeber nachlesen.

Das Wichtigste vorab

  • Kinderschlafsäcke sind in den Abmessungen kleiner als Schlafsäcke für Erwachsene.
  • Das ist deshalb wichtig, damit die Wärme gut gespeichert werden kann.
  • Angeboten werden vorwiegend Decken- und Mumienschlafsäcke.

Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zum Kinderschlafsack im Vergleich.

Mitwachsender Kinderschlafsack: Die Empfehlung der Redaktion

Angebot
deuter Starlight Kinderschlafsack
  • Körpergröße: ~130-170 cm
  • Durch die 30cm Verlängerung im Fußraum wächst der Schlafsack mit dem Kind mit

Hochwertig, robust, hält gut warm und wächst mit: Mit diesem Kinderschlafsack machst du alles richtig!

Tolle Qualität zum fairen Preis: Der Preis-Leistungs-Sieger

Angebot
MOUNTREX Kinderschlafsack
  • 🏕️ TRAGBAR WIE EIN RUCKSACK – Kinder mögen es nicht „Gepäck“ in der Hand zu tragen….
  • 🏕️ 100% BAUMWOLLE – Normale Kinder Schlafsäcke sind aus Polyester und bieten nicht viel…

Kuschelig, großzügig geschnitten und günstig – ein solides Produkt für das Outdoor-Abenteuer!

Schlafsack für Kinder: Was bei der Auswahl wichtig ist

Schlafsack ist nicht gleich Schlafsack. Je nachdem, wie und wo du ihn nutzen möchtest, solltest du auf einige Dinge achten. Damit du weißt, worauf es ankommt, nutzt du am besten unseren Kaufratgeber.

Verschiedene Kinderschlafsack-Arten

Einen Schlafsack für Kinder gibt es in verschiedene Varianten. Die drei gängigsten Modelle sind folgende:

  • Der Deckenschlafsack: Diese Schlafsack-Art ist rechteckig und wird nach unten hin nicht schmaler. Dadurch bietet er viel Bewegungsfreiheit. Da Deckenschlafsäcke an drei Seiten einen Reißverschluss haben, können sie außerdem auch geöffnet und als Decke genutzt werden. Allerdings ist ihre Wärmeisolierung – bedingt durch die Form – nicht ganz so gut wie bei einem Mumienschlafsack.
  • Der Mumienschlafsack: Die meisten Kinderschlafsäcke sind in Mumienform, die nach unten hin enger werden. Dadurch halten sie angenehm warm. In der Regel haben sie zusätzlich eine angebrachte Kapuze, die den Kopf warmhält und als Kopfkissen dienen kann. Die Bewegungsfreiheit ist bei dieser Schlafsack-Art allerdings etwas eingeschränkter.
  • Der Hüttenschlafsack: Diese Schlafsäcke sind größtenteils nur für die Übernachtung drinnen geeignet, z. B. in Jugendherbergen oder in Hütten. Sie sind in der Regel nicht sehr dick und wärmen nicht optimal. Daher eignen sie sich eher als Inlett in einem anderen Schlafsack oder einzeln verwendet maximal als dünner Sommerschlafsack.

Relevante Auswahlkriterien

  • Die richtige Größe: Ein zu kleiner Schlafsack kann einengen und die Bewegungsfreiheit einschränken. Ein zu großer Schlafsack hält wiederum nicht richtig warm, da es sehr lange dauert, bis das Innere durch die Körpertemperatur aufgewärmt ist und die Wärme außerdem schnell entweichen kann.
    Für die ideale Kinderschlafsack-Größe empfiehlt sich daher, die Körpergröße des Kindes vom Schulterbereich bis zu den Zehen zu messen und zu diesem Maß noch etwa 10 bis maximal 15 Zentimeter zu addieren.
  • Der Kälteschutz: Menschen geben bis zu 30 % ihrer Körperwärme über den Kopf ab. Deshalb ist es sinnvoll, bei einem Kinderschlafsack auf eine Kapuze und einen Wärmekragen zu achten, die den Wärmeverlust verringern. Durch einen Kordelzug lassen sich diese zuziehen und verhindern so, dass Wärme entweicht. Solche Kapuzen und Wärmekragen gibt es hauptsächlich bei Mumienschlafsäcken.
  • Das Material: Ein Schlafsack können mit Daunen oder Kunstfasern gefüllt sein. Daunenschlafsäcke sind leicht und wärmen auch bei niedrigen Temperaturen hervorragend. Sie sorgen überdies durch ihre Natürlichkeit für ein angenehmes Schlafklima. Allerdings sind sie sehr nässeempfindlich und isolieren auch nicht mehr gut, wenn sie nass werden. Zusätzlich können sie nur in der Reinigung gereinigt werden, sind aber bei richtiger Pflege sehr langlebig.
    Kunstfaserschlafsäcke sind robust und pflegeleicht. Dazu sind sie wasserabweisend und isolieren auch bei Nässe noch gut. So sind sie auch für Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit oder bei schlechtem Wetter geeignet. Dafür sind sie weniger atmungsaktiv und wiegen mehr als Daunenschlafsäcke. Zudem sind sie auch nicht so langlebig.

Diese Camping-Schlafsäcke für Kinder haben wir verglichen

deuter Starlight Kinderschlafsack, currant-slateblue
MOUNTREX® Kinderschlafsack - Tragbar wie ein Rucksack - Schlafsack für Kinder (175 x 70 x 45 cm) - Outdoor, Reise, Zelten, Camping – Mumienschlafsack Leicht & Kompakt - 100% Baumwolle Innenfutter
outdoorer Kinderschlafsack Dream Express - Deckenschlafsack für Kinder, mit Baumwolle gefüttert (Blau/Giraffe)
Grüezi Bag 05756 Mitwachsender Mumienschlafsack für Kinder | Ultraleicht, Atmungsaktiv, Pflegeleicht | Grün
VILISUN Hüttenschlafsack, Schlafsack Inlett, Sommerschlafsack, Reiseschlafsack dünn leicht & kompakt, Ideal für Hostels Berghütten Jugendherbergen Camping Outdooraktivitäte usw
Art
Mumienschlafsack
Mumienschlafsack
Deckenschlafsack
Mumienschlafsack
Hüttenschlafsack
Material innen/außen
Polyester innen & außen
Nylon/Baumwolle
Polyester/Baumwolle
Polyester/Mikrofaser
Polyester/Mikrofaser)
Gewicht
ca. 900 g
ca. 1.200 g
880 g
780 g
850 g
Größe
205 x 55 cm
170 x 70 cm
165 x 60 cm
180 x 65 cm
‎210 x 180 x 7,62 cm
Eignung
für Körpergrößen von 130 bis 170 cm
für Körpergrößen bis ca. 150 cm
für Körpergrößen von 110 bis 150 cm
für Körpergrößen von 100 bis 155 cm
2 Erwachsene & 1 Kind
Vorteile
pflegeleicht und robust, wächst mit: Fußraum durch Reißverschluss 30 cm erweiterbar, mit 2-Wege-Reißverschluss mit kindgerechter Führung, mit ergonomischer Funktionskapuze mit Schnürzug für gute Wärmespeicherung, mit PFC-freier, schmutz- und wasserabweisender Imprägnierung
großzügig geschnitten für mehr Bewegungsfreiheit, mit kuscheliger Kapuze, für Temperaturbereiche bis 5 °C, wasserabweisend, kinderfreundlicher Reißverschluss, in knalligen Farben erhältlich 
100% natürliches Baumwollfutter, mit strapazierfähigen Reißverschlüssen mit Klett, mit Wärmekragen, mit offenem Reißverschluss auch als kuschelige Decke verwendbar, in knalligen Farben mit schöner Giraffenapplikation 
ultra leicht und kleines Packmaß, wächst mit: Fußraum durch Reißverschluss 30 cm erweiterbar, atmungsaktive Füllung, Rückhalteband am Reißverschluss – keine Einzwickgefahr, pflegeleicht und waschbar
geringes Packmaß: 24 x 28 x 7 cm, Einschubtasche für Campingkissen, Maschinenwäsche, schnelltrocknend, Innenschlafsack im Winter oder Sommerschlafsack, mit Tragetasche
Preis
70,90 EUR
38,24 EUR
Preis nicht verfügbar
62,90 EUR
25,99 EUR
Empfehlung der Redaktion
deuter Starlight Kinderschlafsack, currant-slateblue
Art
Mumienschlafsack
Material innen/außen
Polyester innen & außen
Gewicht
ca. 900 g
Größe
205 x 55 cm
Eignung
für Körpergrößen von 130 bis 170 cm
Vorteile
pflegeleicht und robust, wächst mit: Fußraum durch Reißverschluss 30 cm erweiterbar, mit 2-Wege-Reißverschluss mit kindgerechter Führung, mit ergonomischer Funktionskapuze mit Schnürzug für gute Wärmespeicherung, mit PFC-freier, schmutz- und wasserabweisender Imprägnierung
Preis
70,90 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
MOUNTREX® Kinderschlafsack - Tragbar wie ein Rucksack - Schlafsack für Kinder (175 x 70 x 45 cm) - Outdoor, Reise, Zelten, Camping – Mumienschlafsack Leicht & Kompakt - 100% Baumwolle Innenfutter
Art
Mumienschlafsack
Material innen/außen
Nylon/Baumwolle
Gewicht
ca. 1.200 g
Größe
170 x 70 cm
Eignung
für Körpergrößen bis ca. 150 cm
Vorteile
großzügig geschnitten für mehr Bewegungsfreiheit, mit kuscheliger Kapuze, für Temperaturbereiche bis 5 °C, wasserabweisend, kinderfreundlicher Reißverschluss, in knalligen Farben erhältlich 
Preis
38,24 EUR
Designsieger
outdoorer Kinderschlafsack Dream Express - Deckenschlafsack für Kinder, mit Baumwolle gefüttert (Blau/Giraffe)
Art
Deckenschlafsack
Material innen/außen
Polyester/Baumwolle
Gewicht
880 g
Größe
165 x 60 cm
Eignung
für Körpergrößen von 110 bis 150 cm
Vorteile
100% natürliches Baumwollfutter, mit strapazierfähigen Reißverschlüssen mit Klett, mit Wärmekragen, mit offenem Reißverschluss auch als kuschelige Decke verwendbar, in knalligen Farben mit schöner Giraffenapplikation 
Preis
Preis nicht verfügbar
Funktionssieger
Grüezi Bag 05756 Mitwachsender Mumienschlafsack für Kinder | Ultraleicht, Atmungsaktiv, Pflegeleicht | Grün
Art
Mumienschlafsack
Material innen/außen
Polyester/Mikrofaser
Gewicht
780 g
Größe
180 x 65 cm
Eignung
für Körpergrößen von 100 bis 155 cm
Vorteile
ultra leicht und kleines Packmaß, wächst mit: Fußraum durch Reißverschluss 30 cm erweiterbar, atmungsaktive Füllung, Rückhalteband am Reißverschluss – keine Einzwickgefahr, pflegeleicht und waschbar
Preis
62,90 EUR
Familien-Tipp
VILISUN Hüttenschlafsack, Schlafsack Inlett, Sommerschlafsack, Reiseschlafsack dünn leicht & kompakt, Ideal für Hostels Berghütten Jugendherbergen Camping Outdooraktivitäte usw
Art
Hüttenschlafsack
Material innen/außen
Polyester/Mikrofaser)
Gewicht
850 g
Größe
‎210 x 180 x 7,62 cm
Eignung
2 Erwachsene & 1 Kind
Vorteile
geringes Packmaß: 24 x 28 x 7 cm, Einschubtasche für Campingkissen, Maschinenwäsche, schnelltrocknend, Innenschlafsack im Winter oder Sommerschlafsack, mit Tragetasche
Preis
25,99 EUR

Oft gestellte Fragen zum Kinderschlafsack

Wie groß sollte ein Kinderschlafsack sein?

Miss die Größe deines Nachwuchses und addiere etwa 10 bis 15 Zentimeter hinzu, dann hast du die richtige Größe für den Kinderschlafsack.

Welcher Kinderschlafsack für den Winter?

Fürs Winterzelten solltest du einen Schlafsack für dein Kind anschaffen, der bei Temperaturen von bis zu -20 °C zuverlässig warmhält.

Welcher Kinder-Schlafsack für den Sommer?

Da auch im Sommer, je nach Region, die Nächte empfindlich kalt werden können, sollte der Schlafsack bis -5 °C geeignet sein.

Was kostet ein guter Schlafsack für Kinder?

Du musst rund 50 bis 70 EUR einplanen, wenn du einen Camping-tauglichen Kinderschlafsack anschaffen möchtest.

Titelbild: (c) racorn / Depositphotos

Letzte Aktualisierung der Preise am 22.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/