|

Mini-Kühlschrank für Auto und Wohnmobil: Die beste Kompressor Kühlbox

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Während einfache elektrische Kühlboxen oftmals eher lauwarme Ergebnisse liefern, kannst du mit einer Kompressor Kühlbox sogar Lebensmittel einfrieren. Was die Box mit Kompressortechnik noch ausmacht und worauf du bei der Auswahl achten musst, erfährst du bei uns.

Das Wichtigste vorab

  • Eine Kompressor-Kühlbox ist eine elektrische Kühlbox, die du wahlweise an der Autobatterie (12 V) oder mit einem 230 V Netzteil an der Steckdose anschließt.
  • Eine Kühlbox mit Kompressortechnik kannst du weitestgehend unabhängig von der Umgebungstemperatur betreiben.
  • Die Kühlleistung von Kompressorkühlboxen liegt je nach Modell im Temperaturbereich von etwa ​-20 ℃ bis +20 ℃.

Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zur Kompressor-Kühlbox im Vergleich.

Leistungsstark & kompakt: Der Favorit der Redaktion

MOBICOOL FR40 Kompressor-Kühlbox
  • GROSSES FASSUNGSVERMÖGEN: Mit einem Volumen von 38 Litern bietet die FR40 ausreichend Platz für…

Turbo-Kühlung über Kompressorsystem: Diese leistungsstarke, vollständig hermetische und kompakte Kompressoreinheit mit integrierter Steuerelektronik erreicht zügig die Zieltemperatur.

Gut & günstig: Der Preis-Leistungssieger

FOHERE Kompressor Kühlbox
  • 【Schnelles Kühlen und Gefrieren】Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Kompressor, hat der…

Die leistungsstarke Kühlleistung im Bereich von ​-20 ℃ bis 20 ℃, der leise Betrieb und 3 verschiedene Stufen für den Batterieschutz sprechen für diesen Kompressor.

Kompressor Kühlbox: Darauf musst du achten

Mit Kompressor Boxen sind selbst heiße Außentemperaturen kein Problem. Schauen wir uns zunächst die grundlegenden Eigenschaften sowie die Vorteile und Nachteile vom Kühlsystem an.

Energieverbrauch: Die Technologie bei Kompressor-Kühlboxen hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt und bietet mittlerweile sehr viel mehr Effizienz in puncto Energieverbrauch (und Kühlleistung).

Temperaturschwankungen: Kompressor Kühlboxen lassen sich weitestgehend unabhängig von der Umgebungstemperatur betreiben. Erst in Bereichen ab ca. 40 bis 45 Grad C können merkliche Schwankungen entstehen.

√ Kühlleistung: Mit einem Kompressor lassen sich absolute Kühltemperaturen von bis zu -20 ℃ und darunter erreichen.

X Energiequellen: Kompressorgeräte lassen sich nur mit Strom betreiben, wahlweise am EU-Stecker oder an der Autobatterie (Zigarettenanzünder).

X Betriebsgeräusche: Zwar werden die modernen Geräte immer leiser, spätestens wenn sich der Kompressor zuschaltet, ist der Geräuschpegel jedoch deutlich hörbar. Besonders leise Modelle emittieren weniger als 41dB.

X Gewicht: Kompressor-Kühlboxen sind schwerer als vergleichbare Absorbermodelle und thermoelektrische Kühlboxen.

X Preis: Auch beim Preis für einen Kompressor musst du deutlich mehr einplanen als bei der Anschaffung einer Absorber-Kühlbox.

Damit du eine passende Kompressorkühlbox findest, haben wir dir die wichtigsten Kriterien in einem Kaufratgeber zusammengestellt.

Fassungsvermögen

Wie bei allen Kühlboxen gilt hier zu klären:

  • Wie viel Platz hast du im Kofferraum bzw. Wohnmobil?

  • Wie lange bist du unterwegs?

  • Mit wie vielen Leuten reist du?

Je mehr Camper unterwegs versorgt werden sollen, desto größer sollte auch das Nutzvolumen des Kompressors sein.

Außenmaße, Form und Leergewicht

Das Fassungsvermögen der Kühlbox hat natürlich einen Effekt auf die Außenmaße und das Leergewicht. Hinzu kommt der verbaute Kompressor sowie die Elektronik. Die Außenmaße sind grundsätzlich dann relevant, wenn die Kompressor Box in einen Kofferraum passen muss oder der Platz im Camper ohnehin eng bemessen ist.

Kompressor Kühlboxen sind in der Regel eher breit als hoch. Die geringe Höhe machen diese elektrischen Kühlboxen zu einer perfekten Lösung im vollgepackten Kofferraum des Autos oder auch in engen Räumen, etwa in einem umgebauten Lieferwagen.

Das Leergewicht einer großen Kompressor-Kühlbox kann bis zu 25 kg betragen. Im befüllten Zustand muss der Absorber daher immer von zwei Personen getragen werden, die dafür die Tragegriffe links und rechts nutzen.

tip icon
Tipp
tip icon

Für XXL Kompressor Boxen empfehlen wir Modelle mit Rollen und Griff, die du wie ein Koffertrolley bequem transportieren kannst.

Anschlüsse

Eine Kompressor Kühlbox sollte über folgende Anschlüsse verfügen:

  • 12 Volt Gleichstrom (Autobatterie, Wohnwagenbatterie, Bootbatterie)

  • 24 Volt Gleichstrom (Lkw-Batterie)

  • 100 bis 240 Volt Wechselstrom (Steckdose)

tip icon
Tipp
tip icon

Wichtig: Entscheide dich für Modelle mit einem Batteriewächter, ein Elektronikbauteil, das die Spannung der Autobatterie überprüft. Nutzt du die Box an der Autobatterie, deren Spannung unter den eingestellten Schwellenwert sinkt, schaltet der Batteriewächter den Mini Kühlschrank automatisch ab. Nur so ist sichergestellt, dass die Autobatterie in deinem Auto oder Wohnmobil ausreichend Energie zum Starten hat.

Geräusche

Eine Kompressor Kühlbox sollte sich durch einen leisen Betrieb auszeichnen. Da der Kompressor naturgemäß einen erheblichen Geräuschpegel erzeugt, sind Kompressor Modelle deutlich lauter als ihre „Absorber-Kollegen“. Viele Geräte haben eine Lautstärke von bis zu 50 dB und darüber hinaus, was für empfindliche Ohren auf Dauer belastend sein kann. Entscheide dich daher am besten für Modelle, deren Lautstärke maximal 45 dB beträgt.

Kühlungsbereich

Soll der Kompressor die Lebensmittel und Getränke nicht nur kühlen, sondern Speisen auch einfrieren können, kommen Modelle mit einer Kühlleistung in einem Temperaturbereich zwischen +10 bis -10 ℃ infrage. Benötigst du noch tiefere Temperaturen, greifst du zu einem Gerät mit einer Kühlleistung von bis zu -22 ℃.

Handhabung und Ausstattungsmerkmale

Besonders bequem lässt sich der Temperaturbereich der Kühlbox einstellen, wenn sie ein digitales Display hat. Einfache Modelle haben einen Drehregler. Top-Modelle können sogar per App gesteuert werden.

Achte auf eine LED-Innenbeleuchtung, was dir die Entnahme von Lebensmitteln und Getränken bei Dunkelheit erleichtert. Wichtig ist zudem eine sinnvolle Innenaufteilung. Besonders praktisch sind entnehmbare Drahtkörbe, Trennelemente sowie ein zweigeteilter Innenbereich, bei dem sich die Temperatur jeweils unabhängig voneinander einstellen lässt.

Diese Kompressor Kühlboxen haben wir verglichen

Produkt
Empfehlung der Redaktion
Preis-Leistungs-Sieger
Mobicool FR40 Kompressor-Kühlbox mit 38 Liter Fassungsvermögen, 12/24 V und 230 V, Mini-Kühlschrank für Auto, Lkw, Boot, Wohnmobil und Steckdose
Kompressor Kühlbox, FOHERE 15L Auto Kühlschrank und Gefrierschrank,Tragbarer Mini Kühlschrank (-20℃~20℃) mit 12/24V DC & 220-240V AC für Auto, RV, LKW, Van, Boot für Camping, Reisen, Angeln Outdoor
BODEGA 75L Kompressor Kühlbox, Auto Kühlschrank, Elektrischer Kühlschrank, mit Doppelzone WiFi-APP-Steuerung 12/24 V und 100-240 V für Auto, Lkw, Boot, Reisemobil,Camping und Steckdose
PLUG IN FESTIVALS - elektrische Kühlbox - Kompressor Gefrierbox bis -20 Grad - Kühlbox Auto - Camping Kühlschrank - Powerstation zum Kühlen - 12V 230V - 50 Liter
Fassungsvermögen
38 l
15 l
75 l
50 l
12 V Anschluss
230 V Anschluss
Außenmaße
58,4 x 36,5 x 44,6 cm
‎61,5 x 26,8 x 33,2 cm
82,5 x 53 x 47 cm
65,8 x 49,7 x 101,6 cm
Leergewicht
12 kg
10,84 kg
25 kg
ca. 20 kg
Vorteile
hermetisch abgeschlossene, kompakte Kompressoreinheit, Anschluss für 12/24 V und 230 V, Temperaturbereich von +10 °C bis -10 °C, dreistufiger intgerierter Batteriewächter zum Schutz der Fahrzeugbatterie, einfache Bedienoberfläche, elektronischer Thermostat mit digitalem Display, LED-Innenlicht
Temperaturbereich von​-20 ℃ bis +20 ℃, Autobatterie-Schutz, Temperaturspeicherfunktion, leiser Betrieb, für Anschluss an Pkw, Wohnwagen oder EU-Steckdose
2 Zonen (45,5 l + 29,5 l): unabhängig voneinander regelbar, große Kapazität, Anschluss an Haushaltsstecker, Zigarettenanzünder oder Solarpanel, Temperaturbereich – 20 °C bis 20 °C, Steuerung per App, mit Griff und Rädern
Temperaturbereich +10 bis -20 °C, große Kapazität, 2 Kühlmodi, Steuerung per App, LED-Innenbeleuchtung, USB-Port zum Laden anderer Geräte, leiser Betrieb, Tragegriff, Drahtkorb, magnetischer Verschluss, 12 V- und 230 V-Anschluss
Preis
282,15 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
359,00 EUR
Empfehlung der Redaktion
Mobicool FR40 Kompressor-Kühlbox mit 38 Liter Fassungsvermögen, 12/24 V und 230 V, Mini-Kühlschrank für Auto, Lkw, Boot, Wohnmobil und Steckdose
Fassungsvermögen
38 l
12 V Anschluss
230 V Anschluss
Außenmaße
58,4 x 36,5 x 44,6 cm
Leergewicht
12 kg
Vorteile
hermetisch abgeschlossene, kompakte Kompressoreinheit, Anschluss für 12/24 V und 230 V, Temperaturbereich von +10 °C bis -10 °C, dreistufiger intgerierter Batteriewächter zum Schutz der Fahrzeugbatterie, einfache Bedienoberfläche, elektronischer Thermostat mit digitalem Display, LED-Innenlicht
Preis
282,15 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Kompressor Kühlbox, FOHERE 15L Auto Kühlschrank und Gefrierschrank,Tragbarer Mini Kühlschrank (-20℃~20℃) mit 12/24V DC & 220-240V AC für Auto, RV, LKW, Van, Boot für Camping, Reisen, Angeln Outdoor
Fassungsvermögen
15 l
12 V Anschluss
230 V Anschluss
Außenmaße
‎61,5 x 26,8 x 33,2 cm
Leergewicht
10,84 kg
Vorteile
Temperaturbereich von​-20 ℃ bis +20 ℃, Autobatterie-Schutz, Temperaturspeicherfunktion, leiser Betrieb, für Anschluss an Pkw, Wohnwagen oder EU-Steckdose
Preis
Preis nicht verfügbar
Funktionssieger
BODEGA 75L Kompressor Kühlbox, Auto Kühlschrank, Elektrischer Kühlschrank, mit Doppelzone WiFi-APP-Steuerung 12/24 V und 100-240 V für Auto, Lkw, Boot, Reisemobil,Camping und Steckdose
Fassungsvermögen
75 l
12 V Anschluss
230 V Anschluss
Außenmaße
82,5 x 53 x 47 cm
Leergewicht
25 kg
Vorteile
2 Zonen (45,5 l + 29,5 l): unabhängig voneinander regelbar, große Kapazität, Anschluss an Haushaltsstecker, Zigarettenanzünder oder Solarpanel, Temperaturbereich – 20 °C bis 20 °C, Steuerung per App, mit Griff und Rädern
Preis
Preis nicht verfügbar
Camping-Favorit
PLUG IN FESTIVALS - elektrische Kühlbox - Kompressor Gefrierbox bis -20 Grad - Kühlbox Auto - Camping Kühlschrank - Powerstation zum Kühlen - 12V 230V - 50 Liter
Fassungsvermögen
50 l
12 V Anschluss
230 V Anschluss
Außenmaße
65,8 x 49,7 x 101,6 cm
Leergewicht
ca. 20 kg
Vorteile
Temperaturbereich +10 bis -20 °C, große Kapazität, 2 Kühlmodi, Steuerung per App, LED-Innenbeleuchtung, USB-Port zum Laden anderer Geräte, leiser Betrieb, Tragegriff, Drahtkorb, magnetischer Verschluss, 12 V- und 230 V-Anschluss
Preis
359,00 EUR

Oft gestellte Fragen zur Kompressor-Kühlbox

Wie funktioniert eine Kompressor-Kühlbox?

Kompressor Kühlboxen funktionieren wie klassische Kühlschränke, wo in einem geschlossenen Kreislauf ein Kältemittel zwischen gasförmigem und flüssigem Aggregatzustand wechselt, was dazu führt, dass Wärme aus der Kühlbox abtransportiert und diese gekühlt wird. Dafür benötigen diese elektrischen Kühlboxen einen Elektromotor, einen Kompressor (Verdichter), einen Kondensator sowie einen Verdampfer.

Wie viel Strom verbraucht eine Kompressor Kühlbox?

Das ist von verschiedenen Punkten abhängig und lässt sich nicht pauschal beantworten. Einfluss nehmen die Außentemperatur, die Isolation der Box und der Wirkungsgrad des Kompressors. Bei den jeweiligen Modellen der Hersteller wirst du immer einen durchschnittlichen Verbrauch finden.

Wie laut sind Kompressor Kühlboxen?

Die Lautstärke beträgt zwischen 40 und 60 dB. Soll die Box im Schlafbereich platziert werden, entscheide dich für ein Modell unter 45 dB.

Was kosten Kompressor Kühlboxen?

Je nach Größe und Ausstattung musst du mindestens 150 EUR einplanen. Große Geräte ab 50 l Fassungsvermögen kosten mehrere hundert Euro.

Noch mehr Informationen rund um Kühlboxen haben wir für dich hier zusammengestellt:

Titelbild: (c)  ArturVerkhovetskiy / Depositphotos

Letzte Aktualisierung der Preise am 16.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/