|

Schmutz ade: Der beste Akku Staubsauger

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Krümel in der Campingküche, Tierhaare auf dem Autositz oder Sandspuren im Wohnmobil: Hast du einen Akku-Staubsauger, ist der Schmutz im Handumdrehen beseitigt. Wir haben empfehlenswerte Modelle genauer unter die Lupe genommen und sagen dir, worauf es bei der Auswahl ankommt.

Das Wichtigste vorab

  • Mit einem Akku Staubsauger kannst du kabellos saugen.
  • Akku-Staubsauger sind eher für den kurzfristigen Einsatz gedacht.
  • Die meisten Modelle sind zudem beutellos, sodass du keine Folgekosten für Staubsaugerbeutel hast.

Keine Zeit zu scrollen? Hier geht’s direkt zum Akku Staubsauger im Vergleich.

Hervorragende Saugkraft: Die Empfehlung der Redaktion

Dyson V8 Akku Staubsauger
  • Dyson Digitalmotor – 3 mal stärker als ein herkömmlicher Motor

Dieses Modell ist beutellos und funktioniert einwandfrei auf allen harten Böden. Es wird mit drei Bürsten ausgeliefert, wobei die Bodendüse mit Lamellen die Walze automatisch von Haaren befreit.

Lange Laufzeit: Der Preis-Leistungs-Sieger

Angebot
AEG Ergorapido CX7-2-45MÖ
  • Ideal für Allergiker und Haustierbesitzer: Zusätzliche Elektrosaugbürste für das entnehmbare…

Das Modell überzeugt mit seiner 2-in-1-Funktion als Akku-Sauger mit entnehmbarem Handstaubsauger. Die Bürstenreinigungsfunktion sowie die Düse mit Doppelgelenk sind weitere Vorzüge dieser Variante.

Akku Staubsauger: Darauf musst du achten

Bevor du dich für einen bestimmten Akku Staubsauger entscheidest, musst du zunächst klären, ob das Gerät für deine Fußböden geeignet ist. Es gibt Sauger, die nur auf Hartböden funktionieren, mit anderen wiederum kannst du auch niedrige Teppiche reinigen. Wichtig ist außerdem die Flexibilität der Düse, sodass du auch an schwer erreichbare Stellen kommst. Nicht zu vernachlässigen: die Akkuleistung! Nichts ist nutzloser als ein Akku-Staubsauger, dem schon nach wenigen Minuten die „Luft ausgeht“. Welche Kriterien noch wichtig sind und woran du einen guten Akku-Staubsauger erkennst, sagt dir unser aktueller Kaufratgeber.

Ausführungen

Möchtest du einen neuen Staubsauger mit Akku anschaffen, so werden im Wesentlichen drei verschiedene Varianten angeboten:

  • Akku-Handstaubsauger
  • 2-in-1-Akku-Staubsauger
  • Akku-Staubsauger mit Wischfunktion

Akku-Handstaubsauger sind klein und handlich, eignen sich aber nicht zum Saugen größere Flächen. Sie sind ideal, um schnell Krümel unter dem Küchentisch, Tierhaare auf dem Autositz oder auf der Couch zu beseitigen.

Zwei Fliegen mit einer Klappe schlägst du mit einem 2-in-1-Akku-Staubsauger, der aus einem Bodensauger und einem Handstaubsauger besteht. Bei dieser Bauweise kannst du den Handsauger einzeln entnehmen und damit unter anderem die Krümel von den Autositzen saugen.

Mit einem Akku-Staubsauger mit Wischfunktion wiederum kannst du saugen und wischen in einem Arbeitsgang erledigen. Die Akku-Saugwischer nehmen zunächst Tierhaare, Schmutz und Staub auf und reinigen anschließend, unter Einsatz von Wasser und Reinigungsmittel, deinen Hartboden wie Fliesen oder Vinyl.

Akku-Laufzeit

Die Laufzeit wird vom Akku bestimmt. Während kleine Handstaubsauger meist nur wenige Minuten durchhalten, saugen Akku-Staubsauger heutzutage dank leistungsstarker Lithium-Ionen-Akkus deutlich länger. Mindestens 30 Minuten sollte ein Akku-Sauger schaffen. Besser sind 45 Minuten und mehr, sodass du auch mal gründlich durchsaugen kannst.

Akku-Staubwischer halten aufgrund der energieintensiven Wischfunktion nicht ganz so lange und müssen nach rund 20 bis 30 Minuten wieder aufgeladen werden.

Staubsaugerbeutel

Wir empfehlen einen Akku Staubsauger mit der beutellosen Zyklon-Saugtechnologie. So musst du keine neuen Staubsaugerbeutel besorgen. Überdies bleibt die Saugkraft auch dann konstant, wenn der Staubbehälter gefüllt ist. Wichtig ist, dass du den Behälter einfach entnehmen und hygienisch ausschütten kannst. Achte zudem darauf, dass der Staubfangbehälter ausreichend groß ist, damit du diesen nicht nach jedem Durchgang entleeren musst.

Saugkraft

Nicht zwingend erforderlich, aber praktisch ist es, wenn du die Saugkraft einstellen kannst. Ein Akku-Staubsauger mit zwei Saugstufen ist ideal.

Wichtig: Je höher du die Saugkraft einbestellst, desto höher ist auch der Energieverbrauch, was sich auf die Akku-Laufzeit auswirkt. Zudem ist eine hohe Saugstufe mit einem höheren Geräuschpegel verbunden.

Düse(n) und Bürste(n)

Die meisten Modelle werden mit einer Standarddüse mit Bürste ausgeliefert. Wir empfehlen einen Akku-Sauger, der zusätzlich noch über eine Fugendüse verfügt, sodass du mit dem langen, schmalen Aufsatz auch Ecken und Ritzen aussaugen kannst.

Hast du Haustiere, solltest du zu einem Akkusauger greifen, dessen Bürste besonders gut Tierhaare aufnehmen kann. Für Haustierbesitzer und Menschen mit langen Haaren ebenfalls relevant: die Selbstreinigungsfunktion der Bürstenrolle. Bei den meisten Modellen genügt hier ein Druck auf das Pedal, wonach Haare zerkleinert und automatisch von der Bürstenrolle entfernt werden. Am vorderen Ende der Bodendüse sollten sich außerdem kleine LED-Lichter befinden, die es dir ermöglichen, den Schmutz und Haare besser zu erkennen.

Wandhalterung oder Standmodell

Ob dein neuer Akku Staubsauger griffbereit an der Wand hängt oder frei steht, hängt von den Platzverhältnissen und deinen persönlichen Vorlieben ab.

Entscheidest du dich für die frei stehende Variante, kannst du das Gerät auch ohne Ladestation überall abstellen. Auch die Ladestation kannst du jederzeit dort platzieren, wo es sich anbietet. Bei einer Park-Ladestation musst du weder bohren noch für eine andere Befestigung sorgen. Bevorzugst du jedoch eine feste Anlaufstelle für deinen Akku-Staubsauger, ist ein Modell mit Wandhalterung eine gute Alternative.

Akku Staubsauger mit Wischfunktion

Dieses Modell kommt dann infrage, wenn du keine Lust hast, beim Wohnungsputz mit 2 Geräten zu hantieren. Der Saugwischer saugt zunächst den Dreck auf und wischt anschließend nass nach. Achte darauf, dass die Wassertanks zum Befüllen und Entleeren leicht zu entnehmen sind. Wir raten zudem zu einem Akku-Saugwischer mit einem 2-Tank-System, bei dem Frisch- und Schmutzwasser getrennt sind.

PHILIPS Series 8000 Aqua Plus
  • Reinigung in einem Durchgang: Der kabellose Philips Series 8000 Aqua Plus Handstaubsauger entfernt…

Bevor du dich für einen Akku-Staubsauger mit Wischfunktion entscheidest, musst du jedoch prüfen, ob dein Fußboden dafür geeignet ist. In der Regel kannst du den Saugwischer aber auf allen Hartböden nutzen.

Kabellose Staubsauger: Diese Modelle haben wir verglichen

Produkt
Empfehlung der Redaktion
Preis-Leistungs-Sieger
Gründlichkeitssieger
Qualitätssieger
Dyson V8 Absolute beutel- & kabelloser Staubsauger inkl. 3 Elektrobürsten mit Direktantrieb bzw. Softwalze & Fugendüse mit Nickel-Cobalt-Aluminium Akku
AEG Serie 3000 Ergorapido CX7-2-45MÖ 2in1 Akku Staubsauger, 50% Recyclingmaterial, beutellos, bis zu 45 min Laufzeit, freistehend, wendig, Bürstenreinigungsfunktion, LED, 0.5L, schwarz
Philips SpeedPro Kabelloser Staubsauger – kabelloser Handstaubsauger mit 180-Grad-Saugdüse – bis zu 30 Minuten Reinigungskraft (FC6723/01) Weiß
Miele 12348970, Triflex HX2 Extra-Akkustaubsauger ohne Beutel mit LED / 3in1-Desgin/HEPA Lifetime Filter/Obsidianschwarz
Lieferumfang
3 Bürsten, Wandhalterung, Ladestation
Ladeparkstation
Wandhalterung, Ladestation
2 Li-Ion-Akkus, Wandhalterung, Fugendüse, Polsterdüse
Laufzeit
bis zu 40 min
bis zu 45 min
bis zu 30 min
bis zu 120 min
Vorteile
Bodendüse perfekt zum Entfernen von Haaren, ideal für den Tierhaushalt, bis zu 40 Minuten konstant hohe Saugkraft, vollständig versiegeltes Filtrationssystem, geringes Gewicht, hygienische Behälterentleerung, praktische Aufbewahrung mit Wandhalterung
2-in-1-Funktion als Handstaubsauger und Bodensauger, Düse mit Doppelgelenk viel mehr Manövrierbarkeit, kraftvoller Akku mit langer Laufzeit, Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck, LED-Licht für bessere Sichtbarkeit von Schmutz
LED-Beleuchtung, zwei verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen, mit 180-Grad-Saugdüse und Fugendüse, mit Wandhalterung, Netzadapter und abwaschbarem Filter
3-in-1-Desgin, austauschbarer Akku, bis zu 120 Minuten Laufzeit, extrabreite Elektrobürste mit automatischer Bodenbelagserkennung, LED-Licht, HEPA Filter
Preis
409,99 EUR
129,00 EUR
208,30 EUR
Preis nicht verfügbar
Empfehlung der Redaktion
Dyson V8 Absolute beutel- & kabelloser Staubsauger inkl. 3 Elektrobürsten mit Direktantrieb bzw. Softwalze & Fugendüse mit Nickel-Cobalt-Aluminium Akku
Lieferumfang
3 Bürsten, Wandhalterung, Ladestation
Laufzeit
bis zu 40 min
Vorteile
Bodendüse perfekt zum Entfernen von Haaren, ideal für den Tierhaushalt, bis zu 40 Minuten konstant hohe Saugkraft, vollständig versiegeltes Filtrationssystem, geringes Gewicht, hygienische Behälterentleerung, praktische Aufbewahrung mit Wandhalterung
Preis
409,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
AEG Serie 3000 Ergorapido CX7-2-45MÖ 2in1 Akku Staubsauger, 50% Recyclingmaterial, beutellos, bis zu 45 min Laufzeit, freistehend, wendig, Bürstenreinigungsfunktion, LED, 0.5L, schwarz
Lieferumfang
Ladeparkstation
Laufzeit
bis zu 45 min
Vorteile
2-in-1-Funktion als Handstaubsauger und Bodensauger, Düse mit Doppelgelenk viel mehr Manövrierbarkeit, kraftvoller Akku mit langer Laufzeit, Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck, LED-Licht für bessere Sichtbarkeit von Schmutz
Preis
129,00 EUR
Gründlichkeitssieger
Philips SpeedPro Kabelloser Staubsauger – kabelloser Handstaubsauger mit 180-Grad-Saugdüse – bis zu 30 Minuten Reinigungskraft (FC6723/01) Weiß
Lieferumfang
Wandhalterung, Ladestation
Laufzeit
bis zu 30 min
Vorteile
LED-Beleuchtung, zwei verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen, mit 180-Grad-Saugdüse und Fugendüse, mit Wandhalterung, Netzadapter und abwaschbarem Filter
Preis
208,30 EUR
Qualitätssieger
Produkt
Miele 12348970, Triflex HX2 Extra-Akkustaubsauger ohne Beutel mit LED / 3in1-Desgin/HEPA Lifetime Filter/Obsidianschwarz
Lieferumfang
2 Li-Ion-Akkus, Wandhalterung, Fugendüse, Polsterdüse
Laufzeit
bis zu 120 min
Vorteile
3-in-1-Desgin, austauschbarer Akku, bis zu 120 Minuten Laufzeit, extrabreite Elektrobürste mit automatischer Bodenbelagserkennung, LED-Licht, HEPA Filter
Preis
Preis nicht verfügbar

Oft gestellte Fragen zum Akkusauger

Welcher ist der beste Akku Staubsauger?

Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Ein gutes Modell zeichnet sich jedoch durch eine hervorragende Saugkraft, lange Akku-Laufzeit und ein komfortables Handling aus.

Was kostet ein Akku Staubsauger?

Einfache Modelle kannst du um die 150,00 EUR kaufen, während Akkusauger mit innovativen Saug- und Filtersystemen ab 400,00 EUR erhältlich sind.

Für wen lohnt sich ein Akku-Staubsauger?

Die handlichen Staubsauger sind ideal für den Flurbereich im Haus und in der Wohnung, für Wohnmobile und für Tier-Haushalte.

Titelbild: (c) spb2015 / depositphotos.com

Letzte Aktualisierung der Preise am 11.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/