Mit einem Anhängerschloss sicherst du deinen Wohnwagen gegen unbefugtes Entwenden. Wir sagen dir, was einen guten Diebstahlschutz für den Wohnwagen ausmacht.
Das Wichtigste vorab
- Anhänger sind leichte Beute für Kriminelle, da sie oftmals nicht gesichert sind. Ein Anhängerschloss verhindert, dass dein Anhänger unbefugt vom Pkw abgekoppelt wird.
- Es ist eine Diebstahlsicherung für Wohnwagen, Boots- und Pferdeanhänger, klassische Pkw-Anhänger und andere Trailer.
- Neben der bekannten Parkkralle, die als mechanische Wegfahrsperre funktioniert, kannst du deinen Anhänger auch mit einem Schloss an der Kupplung sichern.
Inhaltsverzeichnis
Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zum Anhängerschloss im Vergleich.
Massive Verarbeitung: Die Empfehlung der Redaktion
- Setpreis für 3 Teile bestehend aus
- 1x Anhängerdiebstahlsicherung Kastenschloss massive Verarbeitung (siehe Bild 1)
Dieses Komplettset besteht aus einem Diebstahlschutz für den Wohnwagen sowie einem Schloss aus Edelstahl mit 2 Schlüsseln.
Gut & günstig: Der Preis-Leistungs-Sieger
- OPTIMALER SCHUTZ: Mit dem Monzana Anhängerschloss bieten wir Ihnen einen optimalen Schutz, wenn es…
- HOHE QUALITÄT: Durch die Fertigung aus massivem Stahl ist das Schloss besonders robust und…
Das Kreuzschloss lässt sich im Vergleich zu einem einfachen Schloss nicht so leicht knacken und sorgt für eine zuverlässige Diebstahlsicherung.
Anhängerschloss: Darauf musst du achten
Wesentliche Auswahlkriterien sind die Art des Anhängerschlosses sowie ein massives und wetterfestes Material. Worauf es noch ankommt, kannst du in unserem Kaufratgeber nachlesen.
Art
Angeboten werden Anhängerschlösser als:
- Kastenschloss sowie
- Kugelschloss
Wie der Name es verrät, hat das Kastenschloss die Form eines Kastens, wobei dieser auf die Kupplung des Anhängers geschoben wird. Zumeist wird das Kastenschloss dann mit einem Riegel gesichert oder zugeklappt und mit einem klassischen Schloss und Schlüssel abgeschlossen. Besonders praktisch: Die meisten Kastenschlösser sind auch angekuppelt verschließbar. Du musst also auf dem Campingplatz deinen Wohnwagen nicht erst abkuppeln, um ihn abzuschließen.
Eine Alternative ist ein kugelförmiges Anhängerschloss, das direkt an der Kupplung angebracht wird. Man nennt es daher auch Kupplungsschloss. Anschließend wird das Kupplungsschloss mit einem U-förmigen Bügel verschlossen und abgeschlossen.
Beide Ausführungen sind einfach zu installieren und zu demontieren und bieten einen zuverlässigen Diebstahlschutz.
Material
Ein Anhängerschloss muss absolut witterungsbeständig sein, da Anhänger häufig draußen geparkt werden. Überdies darf das Anhängerschloss keine Angriffsfläche bieten, um es aufzuhebeln oder anderweitig zu zerstören. Daher raten wir zu einem Anhängerschloss, das durch Kriminelle weder zu knacken noch durch Regen und Schnee zu beschädigen ist. Ein Kasten- oder Kupplungsschloss aus verzinktem, pulverbeschichtetem Edelstahl oder aus legiertem Stahl erfüllt diese Anforderung.
Kompatibilität
Die meisten Anhängerschlösser in Kastenform sind universell einsetzbar und passen auf nahezu alle Kupplungssysteme. Bei einem Kugelschloss musst du auf den Durchmesser der Kupplung achten, damit die Kugel optimal auf der Kupplung sitzt.
Kann man ein Gespann mit einem Anhängerschloss fahren?
Ein Kastenschloss ist nicht zulässig für Gespanne in Fahrt. Du musst das Schloss also vor der nächsten Tour demontieren. Hier ist ein Kupplungsschloss im Vorteil, das dauerhaft auf dem Kupplungskopf verbleiben und mit angekoppeltem Anhänger im Fahrbetrieb verwendet werden kann.
Diese Varianten für ein Anhängerschloss haben wir verglichen
Oft gestellte Fragen zum Anhängerschloss
Wie kann ich meinen Wohnwagen vor Diebstahl schützen?
Neben einer klassischen Radkralle kannst du auch einen GPS-Tracker im Wohnwagen nutzen, der dir den Standort deines Anhängers übermittelt. Auch ein Anhängerschloss bietet einen zuverlässigen Schutz vor Dieben.
Kann ich das Anhängerschloss auch im angekoppelten Zustand verwenden?
Ja, es gibt Anhängerschlösser, die auch im angekoppelten Zustand benutzbar sind. Beachte dabei, dass Kastenschlösser dafür nicht erlaubt sind. Wir empfehlen daher ein Kupplungsschloss, das auf dem Kupplungskopf verbleiben kann, sodass du das Schloss auch beim angekoppelten Anhänger und während der Fahrt nutzen kannst.
Was kostet ein Anhängerschloss für den Wohnwagen?
Ein Anhängerschloss ist nicht teuer und bereits ab 18 EUR erhältlich. Eine kleine Investition für deutlich mehr Sicherheit!
Titelbild: (c) AlphaBaby / Depositphotos
Letzte Aktualisierung der Preise am 16.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API