|

LMC Sassino (2025): beliebter Wohnwagen für Familien mit neuem Innendesign

Mit einem Preis ab 18.000 EUR bleibt der Sassino eines der beliebtesten Einsteigermodelle für Familien. Für die Saison 2025 bekommt er nun ein neues Interieur.

Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick

Der LMC Sassino ist das Einsteigermodell für junge Paare und Familien. Mit insgesamt 5 kompakten und lichtdurchfluteten Grundrissen bietet der Sassino Platz für bis zu sieben Schlafplätze im Einzel-, Doppel- oder Etagenbett.

Clevere Lösungen und eine geschickte Aufteilung machen den schmalsten Wohnwagen im LMC Produktportfolio (2,13 m Gesamtbreite) zu einem verlässlichen und vertrauten Zuhause.

Beim äußeren Facelift muss man allerdings schon ganz genau hinschauen. Neu ist die Bugmaske mit ausgeprägten Schwüngen, die das Erscheinungsbild des LMC Sassino etwas aufwertet. Die echten Neuerungen finden sich aber im Inneren des beliebten Wohnwagens.

Ausstattung

In der Küche gibt es ab 2025 eine große Kocher-Spüle-Kombination, die mit einem Gussrost ausgestattet ist. Auch dabei: waschbare Stoffboxen im Bad, die an den Handtuchhaken befestigt werden können.

Für das neue Modell kannst du zudem die LMC-Home-Box bestellen, sodass auch im Hinblick auf Vernetzung einiges möglich ist. Sollten dich die schwachen Leseleuchten im Sassino bisher gestört haben, so kannst du dich nun auf moderne LED-Minispots im Mattschwarz freuen, die sogar an den Stromschienen verschiebbar sind. Praktisch ist außerdem der USB-Würfel zum Laden von Smartphone & Co.

Innendesign

LMC schickt seine Einsteiger-Wohnwagenbaureihe zudem im neuen Jahr mit frischem Ton-in-Ton-Interieur an den Start. Dabei werden Elemente der höherklassigen Modelle aufgegriffen. Das Eichendekor trifft auf einen Boden und eine Arbeitsplatte in Betonoptik, wie sie aus der Style-Baureihe bekannt ist. Der Innenraum wird durch ovale Spiegel und ein dekoratives Torbogenelement aufgelockert, die aus den Baureihen Tandero und Videro bekannt ist.

Das Torbogenelement an der Außenseite des Kleiderschranks lädt zu einer individuellen Dekorierung ein. Der Einsatz von PET-recycelten Gardinen und Polstern in warmen Erdtönen tragen obendrein dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung.

Titelbild: © Autoren-Union Mobilität / LMC

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/