Seit über 40 Jahren stellt Wingamm, ein italienischer Freizeitwagenhersteller, Premium-Wohnmobile her. Ziel ist es dabei, sie möglichst kompakt und wendig zu gestalten, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.
Der Wingamm Oasi 540.1 wird auf Basis des Fiat Ducato Euro 6D Final gefertigt. Mit einer Länge von nur 5,4 m, einer Höhe von knapp 3 m und einer Breite von etwa 2,2 m ist er besonders klein und kompakt.

Durch eine ergonomische Glasfasertür im hinteren Bereich wird eine bessere Raumnutzung versprochen. Diese ist für einen sicheren und einfachen Einstieg mit Aufstiegsstufen versehen. In der Tür sind ein Aufbewahrungskorb und ein Verdunkelungsvorhang verbaut.
Die Küche ist mit einem Zwei-Flamm-Kochfeld inklusive Abdeckung, einer Stahlspüle, ebenfalls mit Deckel, der als Schneidebrett genutzt werden kann, sowie mit einem Kühlschrank mit einem Volumen von 96 l ausgestattet.
Zusätzlich ist der Küchenblock mit einer beleuchteten Wand aus lackiertem Plexiglas ausgestattet. Hier stehen zahlreiche Aufbewahrungsmöglichkeiten unter anderem ein Gewürzregal zur Verfügung.
Gegenüber befindet sich die funktionale Sitzecke, die zum Speisen, Arbeiten und Entspannen genutzt werden kann. Der ovale Tisch kann zudem in die benötige Position verstellt werden. Die L-förmige Sitzgruppe kann bei Bedarf in ein Einzelbett verwandelt werden.
Im Heckbereich des Fahrzeugs befindet sich die Nasszelle, die mit einer Toilette, einem Waschbecken und einer Dusche ausgestattet ist. Das Bad lässt sich nach dem Duschen dank des großzügigen Fensters einfach lüften. Die große Eckspüle besteht aus elfenbeinfarbenen Fiberglas. Für das Toilettenfach wurde HPL-Laminat verwendet.
Zum Schlafen ist ein Hubbett mit den Maßen 1,35 m x 2 m verbaut, das über der Sitzecke herabgesenkt wird. Auf dem Doppelbett mit Holzlatten und Memory-Foam-Matratze können zwei Personen komfortabel nächtigen. Von dem Hubbett aus ist es zudem möglich, die Wandschränke zu nutzen.
Damit die Kleidung ordentlich aufbewahrt werden kann, ist im Heckbereich neben dem Bad ein Kleiderschrank integriert. Außerdem gibt es im Außenbereich zwei Klappen mit Stauraum sowie einen Gaskasten für zwei Gasflaschen.
Preise
Die Preise starten laut Hersteller bei 100.320 Euro für die kleinste Variante – dem Oasi 540.1, mit einem FIAT Ducato 140CV.
Mit allen Extras liegt der Preis dann bei 156.660 Euro.
Mehr Infos zu Preisen findest du hier: https://configuratore.wingamm.com/configura/Oasi/wingamm-oasi-540.1-cid7147/?lang=de
Auch die Lieferzeiten lassen sich da anfragen
Weitere Informationen: www.wingamm.com/de
Fotomaterial: © Wingamm Group Srl
Hallo,
Dieses Auto mit seinem Grundriß gibt es schon ewig ( 15 Jahre und mehr ) für einen sehr hohen Preis aber dafür fast kein Stauraum.
Grüße
150000 Euro für ein 5,4m Wohnmobil total überrissen.!!!
was kostet der Winghamm und wann ist er lieferbar??
Danke für die Info G.schlesing
Lieber Günter, wir freuen uns, dass unser Artikel dein Interesse am Wingamm geweckt hat. Bitte wende dich direkt an den Hersteller bzw. Händler in Deutschland, um etwas über Preis und Lieferbarkeit zu erfahren. https://www.wingamm.com/de/wo-wir-sind/?location=Verona&radius=9999
was kostet der Winghamm und wann wäre er lieferbar. ich danke für die Info
Lieber Günter, wir als Magazin berichten nur über das Modell. Den Hersteller kannst du über die im Artikel verlinkte Seite erreichen. Liebe Grüße