In Teil II unserer Mexiko-Road-Trip-Miniserie (hier geht’s zu Teil I - LINK) sprechen wir unter…

Podcast: 100er Zulassung beim Wohnwagen
In dieser Episode dreht sich alles um die 100er Zulassung für einen Wohnwagen. Da ich und meine Frau direkt eingestiegen sind mit einem Wohnmobil, standen wir nie vor den Fragen:
„Wie geht das und was muss ich dafür tun?“
Nele hat uns an ihrem Wissen teilhaben lassen und ich war beeindruckt was wirklich dahintersteckt.
Generell ist es so, dass wenn man mit Anhänger fährt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h nicht überschritten werden darf. Das gilt für den Wohnwagen sowie auch einen Transportanhänger. Allerdings kann man es bei der entsprechenden Behörde beantragen. Wenn du vorhast einen Wohnwagen neu zu kaufen, dann sind diese Modelle meistens bereits zugelassen auf die 100 km/h. Hier findest du mehr Infos zum Geschwindigkeitsindex von Reifen.
Voraussetzungen
Nele erklärt die bestimmten Voraussetzungen, die ein Wohnwagen und auch das Zugfahrzeug erfüllen muss, um sich zu qualifizieren. Wusstest du, dass die Reifen deines Caravans jünger als 6 Jahren sein müssen? Wusstest du auch, dass auf deinen Reifen eine sogenannte DOT-Nummer steht, die dir genau das Produktionsdatum verrät? Hier bei Wikipedia findest du mehr Infos dazu.
Diese und noch weitere interessanten Daten und Fakten bekommst du in dieser Episoden mit an die Hand.
Sponsor dieser Episode ist Fendt-Caravan (https://www.fendt-caravan.com/)
Verwandte Beiträge
- Podcast: „Sicher beladen„
- Podcast: „Sicherheit und Diebstahlschutz„
- Blog: „100er-Zulassung für den Wohnwagen – Was du dazu wissen musst!„
- Blog: „Wohnmobil richtig beladen – sicher in den nächsten Urlaub starten!„
- Blog: „Wohnwagen richtig beladen – eine Frage der Sicherheit!„
Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen
Er ist perfekt als Geschenk.
Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:

Technikverliebter Nerd, der mit Frau, Hund und Gasgrill seit 2015 im Wohnmobil lebt – derzeit in einem Clou Liner. Im Winter im Süden, im Sommer im Norden, als digitaler Nomade immer auf Reisen.
Lieblingsspots: Am Wasser.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare