|

Podcast: Achtung Brandgefahr: Kabelquerschnitt für 12V-Systeme im Camper

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

In dieser Episode von „CamperStyle“ sprechen Nele und Sebastian über die wichtigen Aspekte der Elektrik in Campingfahrzeugen, mit besonderem Fokus auf die richtige Verwendung und Absicherung von Kabeln und Sicherungen.

Unser Werbepartner
Diese Folge wird unterstützt von VanTourer. VANTourer ist in der Camper-Szene für seine kompakten Camper Vans bekannt und beliebt.

Bis Ende Juni gibt es einen Rabatt von bis zu 5000 Euro beim Kauf eines neuen VANTourers bei allen Händlern in Deutschland.

Zusätzlich profitierst du derzeit von attraktiven Finanzierungsangeboten, für top Fahrzeuge, die ab Werk in der Serienausstattung kurzfristig verfügbar sind.

Zur Aktion
Händlerliste

Planung und Absicherung
Sebastian betont die Wichtigkeit einer gründlichen Planung des Stromsystems im Wohnmobil. Eine richtige Dimensionierung der Sicherungen in Bezug auf die verwendeten Kabel und Verbraucher ist entscheidend, um häufiges Durchbrennen zu vermeiden und Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Empfehlungen und Hinweise

  • Anzahl der Ersatzsicherungen nicht übertreiben, sondern auf qualitativ hochwertige Produkte setzen.
  • Bestehende Stromquellenabzweigungen richtig absichern und Verbindungen ordentlich handhaben.
  • Vermeidung von „Stromdieben“ zugunsten sichererer Alternativen wie WAGO-Klemmen.

Technische Aspekte und Sicherheitshinweise

  • Trennung von 12-Volt- und 230-Volt-Systemen ist essenziell. Schutz der Kabel vor Vibrationen und Bewegungen nicht vergessen.
  • Verwendung von Aderendhülsen für flexible Kabel und eine gute Crimpzange wird empfohlen.
  • Ein Zangenmultimeter ist ein wertvolles Werkzeug zur Messung und Fehleranalyse.

Kabelverlegung und Dimensionierung

  • Kabel sollten kurz gehalten werden, um Widerstand zu minimieren. Dicke Kabel reduzieren zwar den Widerstand, sind aber schwerer und teurer.
  • Hohe Spitzenleistungen bei Geräten berücksichtigen.

Weiterführende Informationen und Links

Welche Fragen hast du? Hast du vielleicht Tipps für uns, die wir noch nicht auf dem Schirm haben? Oder möchtest du uns Anregungen, Lob oder Kritik mitteilen?

Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp.

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, komm in unseren WhatsApp-Kanal. Dort versorgen wir dich jeden Tag mit spannenden News rund ums Camping: Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Campingplatzempfehlungen, Kuriositäten, und, und, und…

Unser Buch: Camping – das große Handbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin Sebastian Vogt, der Technik-Experte und Redakteur für smarte Lösungen und Gadgets bei CamperStyle. Meine Expertise ist fundiert durch sechs Jahre dauerhaftes Leben im Wohnmobil als Digitaler Nomade. Ich weiß aus First-Hand-Experience, welche Technologien im mobilen Alltag zuverlässig funktionieren und welche nicht. Daher schreibe ich hauptsächlich über Stromversorgung, Fahrzeugzubehör und die Digitalisierung unterwegs. Ein wichtiges Kapitel dieser Reise waren unsere drei geretteten Hunde – so teile ich zusätzlich meine fundierten Erfahrungen und Tipps rund um das Thema Camping mit Hund. Meine Lieblingsspots? Immer dort, wo ich einen Stellplatz am Wasser finde.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/