In Teil II unserer Mexiko-Road-Trip-Miniserie (hier geht’s zu Teil I - LINK) sprechen wir unter…

Podcast: Campingplatz finden
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!
Dies ist die erste Episode, in der wir einen Gast im Podcast begrüßen dürfen. In unserem virtuellen Studio saß Uwe Frers. Er ist Geschäftsführer beim Campingplatzportal Pincamp, einer Such- und Buchungsplattform des ADAC.
Uwe hat uns erst mal einen kleinen Einblick in die Arbeit seiner Plattform gegeben und wie wir auch selbst schon an unseren Reisen erfahren haben, hat man die Qual der Wahl. Bei der Wahl des Campingplatzes kommt es auf viele unterschiedliche Faktoren an, die von Urlauber zu Urlauber ganz verschieden sind. Was Nele und ich euch in diesem Zusammenhang auf jeden Fall mitgeben möchten, dass meist ein klein wenig mehr Flexibilität den Urlaub entspannter macht und auch neue Überraschungen bietet.
Es ist wirklich eine spannende Episode, da Uwe auch eingehende auf das Thema Bewertungen, der Campingplätze eingegangen ist. Nele und mir war nicht bewusst was für eine genaue und herausfordernde Arbeit ein Campingplatzinspektor hat. Es klang immer ganz easy – im Sommer, 6-8 Wochen reisen, Halt machen auf Campingplätzen und nebenbei mal so ein paar Punkte einer Checkliste abarbeiten. Ich kann euch sagen, so einfach ist es nicht. :)
Ein Thema was uns wirklich am Herzen liegt ist die Barrierefreiheit. Uwe sieht die Entwicklung positiv hat natürlich auch hinzugefügt, dass da noch Ausbaupotenzial besteht.
Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen
Er ist perfekt als Geschenk.
Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:

Technikverliebter Nerd, der mit Frau, Hund und Gasgrill seit 2015 im Wohnmobil lebt – derzeit in einem Clou Liner. Im Winter im Süden, im Sommer im Norden, als digitaler Nomade immer auf Reisen.
Lieblingsspots: Am Wasser.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare