WLAN nur an der Rezeption oder gegen Aufpreis, dazu noch in schlechter Qualität? Das wird dir leider auf französischen Campingplätzen während deines Aufenthalts noch öfter begegnen, als dir lieb ist. Natürlich hat sich mit dem Wegfall der Roaming-Gebühren innerhalb der EU vieles vereinfacht.
Doch je nachdem, wie dein deutscher Vertrag gestaltet ist, kann es sinnvoll sein, auf eine französische Prepaid-SIM-Karte zurückzugreifen, da es einfach günstiger ist. Vor allem dann, wenn du, wie ich, quasi 24/7 im Internet hängst :-). Auch wenn du länger als drei Monate im Land bleiben willst, lohnt sich ein französischer Mobilfunkanbieter, da unter Umständen Roaming-Kosten an deinen deutschen Netzbetreiber anfallen können. Ich stelle dir hier die wichtigsten Offerten vor:
Inhaltsverzeichnis
Französische Prepaid-SIM-Karten im Überblick
Orange
Orange ist eine der führenden Telefongesellschaften in Frankreich und hat den Tarif „Orange Holiday„ entwickelt. Für 39,99 € gibt es eine SIM-Karte mit französischer Telefonnummer und 30 GB Internet. Du kannst die Karte in ganz Europa nutzen. Eine SIM-Karte von Orange kannst du in einem Orange-Shop, RELAY- oder Tabakladen kaufen. Wenn du mehr Guthaben brauchst, kannst du eine Aufladekarte für 20 oder 40 € kaufen.
- Preis: 39,99 €
- Tariflaufzeit: 14 Tage
- Inkludiertes Datenvolumen: 30 GB
- Downloadgeschwindigkeit: 4G+/LTE
- Freiminuten / Frei-SMS: beides unbegrenzt in Europa, zusätzlich 120 Min. + 1000 SMS weltweit
- eSIM: verfügbar
Ähnliche Angebote wie von Orange gibt es auch von den anderen französischen Telefongesellschaften, wie SFR oder Bouygues Telecom, die jeweils in den Shops der Gesellschaften oder im Tabakladen zu haben sind. Ebenfalls kannst du die SIM-Karte bereits vorab bei Amazon bestellen:
- 20 GB Internet in Europa auf 4 G Netzwerken – Datenthering und Verwendung in Hotspots allowed
- 2 Stunden international calls and 1000 texts from Europe to worldwide
Lebara
Lebara bietet günstige Mobilfunktarife ohne Vertragsbindung im Orange-Netz an. Alle Tarife beinhalten unbegrenzte Anrufe und SMS nach Frankreich und unterscheiden sich nur durch das bereitgestellte Datenvolumen. Als Optionen gibt es 20, 40, 100 oder 130 GB.
- Preis: 13,99 €
- Tariflaufzeit: 30 Tage
- Inkludiertes Datenvolumen: 130 GB
- Downloadgeschwindigkeit: keine Angabe
- Freiminuten / Frei-SMS: beides unbegrenzt innerhalb Frankreichs
Wenn du dir vor deiner Reise schon eine SIM-Karte zulegen willst, kannst du dir eine auf Amazon bestellen, hier allerdings teurer:
- Unbegrenzte Anrufe und SMS Frankreich
- 2 Stunden Anrufe in 43 Länder* (fest und mobil), einschließlich EU und DOM
Bouygues Telecom
Bouygues Telecom ist in Frankreich der drittgrößte Mobilfunkanbieter und hat ebenso einige Prepaid-Optionen unter dem Namen „B&You“ im Angebot. Derzeit gibt es eine Summer Edition mit 200 GB Internet sowie Anrufe und SMS innerhalb des französischen Netzes für 19,99 €. Wie lange dieses Angebot noch erhältlich ist, ist leider nicht ersichtlich. Interessant ist außerdem die Tarifoption B&You 130 Go 5G:
Forfait Série Speciale B&YOU 130Go 5G
- Preis: 11,99 € + 1,00 € für die SIM-Karte
- Tariflaufzeit: 1 Monat
- Inkludiertes Datenvolumen: 130 GB
- Downloadgeschwindigkeit: 5G
- Freiminuten / Frei-SMS: beides unbegrenzt innerhalb Frankreichs
- eSIM: nicht verfügbar
Réglo Mobile
Wenn du länger oder öfter in Frankreich bist, lohnt es sich, das Angebot von Réglo unter die Lupe zu nehmen. Diese Prepaid-SIM-Karte bekommst du in E.Leclerc-Supermärkten, aktiviert wird sie einfach an der Supermarkt-Kasse. Genutzt wird das Netz von SFR. Sämtliche Angebote sind unverbindlich und werden nur bei aufgeladenem Guthaben verlängert. Auch lässt sich nach der Laufzeit der Tarif nach Bedarf ändern.
- Preis: 9,80 € + 5,00 € für die SIM-Karte
- Tariflaufzeit: 1 Monat
- Inkludiertes Datenvolumen: 130 GB
- Downloadgeschwindigkeit: 4G+
- Freiminuten / Frei-SMS: beides unbegrenzt innerhalb Europas
- Preis: 13,80 € + 5,00 € für die SIM-Karte
- Tariflaufzeit: 1 Monat
- Inkludiertes Datenvolumen: 200 GB
- Downloadgeschwindigkeit: 4G+
- Freiminuten / Frei-SMS: beides unbegrenzt innerhalb Europas
Genauere Informationen zu den einzelnen Angeboten findest du hier: Tarifdatenblatt | Réglo
Free Mobile
Das immer noch unschlagbare Angebote kommt von Free Mobile. Für 19,99 € bekommst du unbegrenzte Anrufe und SMS/MMS sowie 210 GB Datenvolumen, die du zum Beispiel in deinem mobilen Router nutzen kannst. Kaufen kannst du diese Karte an den Automaten von free. Und dann geht’s los!
Die Menüführung ist allerdings nur auf Französisch, pass also auf, dass du nicht aus Versehen ein Abo abschließt. Um sicherzugehen, musst du im zweiten Schritt des Menüs „Valide 1 Mois“ antippen. Anschließend werden deine Daten wie Größe der SIM, deine E-Mail-Adresse und deine französische Adresse abgefragt.
Bei letzterer kannst du jede Adresse eingeben, also auch die deines Campingplatzes. Du bezahlst mit Kreditkarte und das war es dann auch schon. Wenn du unsicher bist, kannst du dir bei 321off eine Anleitung als PDF herunterladen, die dich Schritt für Schritt durchs Menü führt.
Die free-SIM-Karte lässt sich auch im Ausland, zum Beispiel in Spanien oder Deutschland nutzen, allerdings sinkt dann das Datenvolumen auf 35 GB. Um das Angebot von free, das sein eigenes Netz unterhält, in vollem Umfang nutzen zu können, brauchst du ein 4G-fähiges Smartphone.
- Preis: 19,99 €
- Tariflaufzeit: 1 Monat
- Inkludiertes Datenvolumen: 250 GB
- Downloadgeschwindigkeit: 5G/ 4G+
- Freiminuten / Frei-SMS: beides unbegrenzt
Travel-WiFi
Bei Travel-WiFi kannst du Prepaid-SIM-Karten kaufen, sowohl als physische SIM-Karte als auch als eSIM kaufen und deinen eignen WiFi-Hotspot mieten. Es gibt eine SIM-Karte „Euro SIM“ bei der du für 14 Tage 20 GB bei 4G-Geschwindigkeit, zwei Stunden Telefonie und 1.000 SMS bekommst.
- Preis: 39,95 €
- Tariflaufzeit: 14 Tage
- Inkludiertes Datenvolumen: 20 GB
- Downloadgeschwindigkeit: 4G/ LTE
Freiminuten / Frei-SMS: beides unbegrenzt innerhalb Frankreichs
- Preis: 46,00 €
- Tariflaufzeit: 30 Tage
- Inkludiertes Datenvolumen: 30 GB in Europa
- Downloadgeschwindigkeit: keine Angabe
Ein echter Clou ist das Mieten deines eigenen WiFi-Hotspots. Dein WiFi-Hotspot liefert dir ein unbegrenztes Datenvolumen (allerdings ist der 4G-Zugang bei manchen Tarifen begrenzt) und du kannst über dein privates Netzwerk bis zu fünf Geräte anschließen.
Der Hotspot wird, wie die SIM-Karte auch, an deinen Urlaubsort oder deine Heimatadresse geliefert, die Rücklieferung kannst du gleich bei der Bestellung festlegen. Bestellen kannst du alle Angebote über die Webseite, bezahlen mit Kreditkarte oder Paypal. Drei Tarife stehen dir in Frankreich zur Auswahl:
- Adventure Plan mit 1 GB Internet/ Tag für 6,24 €/ Tag
- Escape Plan mit 5 GB Internet/ Tag für 7,14 €/ Tag
- Voyage Plan mit 10 G Internet/ Tag für 8,03 €/ Tag
Netzabdeckung in Frankreich
Grundsätzlich empfinde ich die Netzabdeckung in Frankreich viel besser als in Deutschland, ein paar weiße Flecken auf der Landkarte gibt es aber dennoch! Trotz alledem: Du wirst nur an wenigen Orten wirklich Probleme bekommen. Die Netzabdeckung der einzelnen Anbieter kannst du im Folgenden nach Abdeckung oder Qualität abfragen:
Fazit: Prepaid-Karten in Frankreich
Leichter als gedacht! Es kann sich lohnen, eine Prepaid-Karte in Frankreich zu ordern. Das ist auch für dich als Camper ganz easy zu bewerkstelligen. Für einen einmaligen Aufenthalt ist die free-Karte unschlagbar. Wenn du ohnehin öfter ins Land reist, ist das Angebot Réglo Mobile von E.Leclerc ebenfalls attraktiv.
Weitere Informationen
Als WLAN-Router ist insbesondere der Netgear Nighthawk M1 zu empfehlen, zu dem es auch einen ausführlicheren Artikel gibt: Internet im Wohnmobil: Netgear Nighthawk M1 im Langzeit-Test
- SCHNELLE 4G LTE BREITBANDGESCHWINDIGKEIT: Mobiler Hotspot 4G Router liefert zuverlässig bis zu 1…
- ÜBERALL VERBUNDEN: Privates sicheres WLAN einrichten und mit anderen teilen – geschäftlich oder im…
Wem es nicht unbedingt auf die Geschwindigkeit ankommt, kann auch zu diesen wesentlich günstigeren Geräten greifen:
Alles Wissenswerte rund um Mobilfunk und Internet auf Reisen findest du in den folgenden Beiträgen:
- Internet im Wohnmobil und Wohnwagen – der Ratgeber
- WLAN auf dem Campingplatz verstärken
- Internet-Empfang beim Camping ‒ Diese Router sorgen für eine stabile Verbindung auf Reisen
- Podcast: Internet auf Reisen
Stand der Informationen: August 2023.
Titelbild (Montage): © CamperStyle
Flagge: © daboost – depositphotos.com
SIM-Karten: © serezniy – depositphotos.com
Letzte Aktualisierung der Preise am 16.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo,
Reglo-mobile hat mittllerweile seine Tarifstruktur geändert. Man kann nicht mehr in den günstigen 1,50 Tarif wechseln wenn man die Karte nicht braucht (urlaubsfreie Zeit) der billigste kostet dann 4,50€. Das war mir jetzt zu teuer und ich hab die Karte gekündigt
Lieber Arni, vielen Dank für deinen Hinweis. Liebe Grüße Sandra
Moin,
bin gerade in Frankreich und durfte feststellen, dass Reglo mobile inzwischen mehrere Sim-Karten-Pakete anbietet. Das größte mit 200 GB für 18.95 zzgl. 5 € für eine neue SIM. Also der Preiskampf tobt hier. Damit würde das Angebot von free noch einmal unterboten.
Auch die Registrierung mit einer deutschen Adresse funktionierte bei mir problemlos 👍
Lieber Michael, vielen Dank für deinen Hinweis. Liebe Grüße Sandra
Was ist denn das Netz mit der besten Abdeckung in FR?
Und die Folgefrage wäre, wie finde ich die Roamingpartner des französischen Netzbetreibers für Italien heraus.
Lieber Bernd, diese Frage können wir dir aktuell leider nicht beantworten, vielleicht kann man dir in einschlägigen Facebook-Gruppen zu Frankreich bzw. Italien weiter helfen. Gerne kannst du diese Frage auch in unserer Gruppe Camping-Anfänger https://www.facebook.com/groups/campinganfaenger stellen. Liebe Grüße, Sandra
Danke für die Hinweise. Ich habe gerade die Karte mit 100 GB für einen Monat geholt. Alle Mails und Hinweise weisen darauf hin, dass ich ein Abo für ein Monat abgeschlossen habe. Ich empfehle jeden, der der französischen Sprache nicht mächtig ist , die Google Übersetzer App. Ich bin von der App total begeistert. Man kann die Kamera auf dem Bildschirm halten und bekommt die Übersetzung direkt auf dem Handy angezeigt. Einfacher geht’s wirklich nicht. Grüße Kai
Bei Free scheint es nur noch Abos zu geben. Ich habe am 31.05.22 am Automaten eine SIM-Karte gekauft. Hierzu musste ich eine Kreditkarte nutzen. Am 01.07.22 bekam ich eine neue Rechnung. Da meine Kreditkarte inzwischen abgelaufen war, konnte jedoch nicht abgebucht werden!
Also Vorsicht! Meines Erachtens schließt man ein Abo ab, welches nur über ein Einschreiben mit Rückscheingekündigt werden kann!
Aktualisierung September 2021 zu free
am Automaten gibt es 2 Möglichkeiten für 1 Monat:
90 GB = € 8,99
150 GB = € 18,99
+ Simkaret = € 10,-
LG Heinz
Vielen Dank für deinen Hinweis, wir nehmen es bei der nächsten Aktualisierung mit auf. Liebe Grüße Sandra
Hallo,
heute zum zweiten mal eine Sim-Karte gezogen (diesmal in einem free-Shop) und eigentlich alles richtig gemacht, allerdings war ein nerviger Verkäufer zur Stelle, der mir unbedingt helfen wollte und nun hat er mir ein Abo angedreht. € 9,99 pro Monat. Für Fernstellung habe ich ein Widerrufsrecht, in dem Laden wohl nicht. Wie kann ich das Abo am Besten wieder loswerden? Muß ich in den Laden zurück und dem Verkäufer auf die Finger klopfen oder geht das eleganter?
Vielen Dank
Stefan
Lieber Stefan, da können wir leider nicht wirklich weiterhelfen, aber im Shop sollte sich dieser Irrtum doch aufklären lassen. Viel Glück, Sandra
Guten Morgen,
Ich benutze für die Schweiz und EU Voxi als Provider.
Man bekommt 45 GB für 20 Pfund müssten 22 Euro ca sein. Roaming geht in Frankreich bei Orange und SFR bei uns leider nur im Vodafonenetz.
Ich habe den unlimited plan mir gegönnt mitdem ich gerade diese Zeilen schreibe 🙂
Freemobile habe ich mir als Esim hinterlegt wenn es nach Tunesien oder San Diego geht 🙂
Der 25 GB Roamingcap ist nur zur Zierde da er wird nie gezogen. Habe mit der Karte in Lille letztes Jahr 100 GB genkackt in Den Haag 250 letztes Jahr.
https://www.voxi.co.uk/plans
In Deutschland kommt man damit auch ins 5G-Netz hinein. Da geht der Speed dann richtig ab!
https://www.ebay.de/itm/Voxi-by-Vodafone-4G-Sim-card-45GB-data-10-Free-Gift-Card-iPads-Tablets-/254240775415
Auch in Deutschland keinerlei Probleme bezüglich Dauerroaming gehabt
Lieber Sven, vielen Dank für deinen Hinweis. Viele Grüße Sandra
Mich würde mal interessieren wie ein Abo aussehen würde von Free, was kostet es im Monat und hab ich dann jeden Monat 100GB in Frankreich und 25GB im EU-Roaming? also wenn es dann immer noch knapp 20€ kostet würde ich ja in Betracht ziehen es dauerhaft zu nutzen, die Französische Rufnummer würde mich dabei nicht einmal stören. es ist dann immer noch bei weitem Günstiger, als alles was man in der Deutschen Mobilfunk Wüste finden könnte.
leider hab ich keine Informationen auf Deutsch gefunden was die karte bei einem Abo kostet und was für Konditionen es dann gibt, kannst du weiterhelfen ?
lg Steffi
Liebe Steffi, auch wenn das Angebot zunächst verlockend klingt, dass man es auch in Deutschland nutzen möchte, wird dies auf Dauer nicht gehen. Die Betreiber achten sehr darauf, dass der Großteil des Datenvolumens in (in diesem Fall) Frankreich herunter geladen wird. Die fair use policy besagt, dass die Karte nach 3 Monaten außerhalb des Landes, in dem der Tarif läuft, gesperrt werden kann. Als Tipp haben wir freenet Funk für dich, dort kostet unlimitiertes Datenvolumen in Deutschland knapp unter 1 € am Tag. Liebe Grüße Sandra
Hallo!
Zur französischen SIM-Karte von Free steht im Artikel: „… Mittlerweile soll es laut diversen Berichten auch möglich sein, über den Abonnentenbereich die Karte für ein oder zwei Monate aufzuladen, ohne ein dauerhaftes Abo abzuschließen. …“
Es ist durchaus möglich, den Nutzungszeitraum in seinem Account um 1 bzw. 2 Monate zu verlängern. Und das auch mehrmals hintereinander. Wir haben die Free-SIM schon ein paar Mal für mehrere Monate in vielen Ländern Europas genutzt.
Zuletzt hatten wir auf diese Weise eine Karte von Januar-Juli 2019 durchgehend in Gebrauch. In Frankreich, Spanien, Deutschland, ganz Skandinavien, den baltischen Staaten und Polen. Fast immer mit 4G, selten mit 3G. Die Netzabdeckung durch die Roaming-Partner ist durchweg als gut zu bezeichnen. Und 25 GB Datenvolumen außerhalb Frankreichs sind schon was.
Für uns ist die Free das bislang beste Angebot, da die Karte auch in vielen Ländern weltweit genutzt werden kann. Die Anleitung von amumot zum Bezug der SIM-Karte an einem der Free-Automaten haben wir auch genutzt – sehr hilfreich. Das ist eigentlich kinderleicht.
Zur späteren Verwaltung des leider ausschließlich französischsprachigen Accounts habe ich (der kein Französisch spricht) Google Translate oder Ähnliches genutzt. Hat sehr gut funktioniert. Und ich bin nicht im Abo-Bereich gelandet. 😉 Dennoch, die Account-Verwaltung ist durchaus etwas „tricky“ und man muss sich durchwurschteln. Lohnt sich aber.
Grüße, Jogi