Der CamperStyle Podcast – Der meistgehörte Camping-Podcast im deutschsprachigen Raum!

CamperStyle Podcast

Nele Landero Flores und Sebastian Vogt moderieren seit 2020 und mit über 10 Jahren persönlicher Camping-Erfahrung (inklusive jahrelangem Vollzeit-Vanlife) und teilen ihr Expertenwissen mit dir.

Jeden Mittwoch und Samstag tauchen wir tief in die bunte Welt des Campens ein: Wir sprechen über Ausrüstung und Zubehör, die besten Reiseziele für Wohnmobil und Wohnwagen, wichtiges Technikwissen sowie exklusive Expertentipps. Oft sind spannende Gäste dabei, die ihr Wissen teilen.

Mit diesem Know-how wirst du auch zum Profi-Camper! Werde einer der über 40.000 monatlichen Camping-Begeisterten, die den Podcast hören!

Aktuelle Folge:

Du hast Fragen oder Themenwünsche?

Dann schicke uns über diesen Link eine WhatsApp Nachricht. Gern auch als Sprachnachricht. Bitte erwähne dabei auch, ob wir diese im Podcast vorlesen/vorspielen dürfen.

Oder sende uns eine E-Mail an podcast@camperstyle.de und erzähle uns, was dich in deinem Campingalltag bewegt, welche Themen wir mal diskutieren sollten oder was wir vielleicht auch besser machen können.

Blank Form (#33)

Podcast Episoden nach Thema

Alle Podcast Episoden

Podcast: Antischlingersysteme für Wohnwagen

Schlingern beim Wohnwagen – das ist ein häufiges, aber oftmals unterschätztes Thema. Neben einer angepassten Fahrweise und einer korrekten Beladung kann man sich als Caravaner auch technischer Helfer bedienen, die dieses Risiko deutlich verringern. Und genau darum geht es in der heutigen Folge. Zu Gast im Studio ist Lukas Schwehr, ...

Podcast: Skandinavien mit dem Wohnmobil – ein Reisebericht

Euer Wunsch ist uns Befehl – das gilt unter anderem für das Feedback zu mehr Reiseberichten im Podcast. Explizit wurde ja vor Kurzem auch nach Tipps zu Skandinavien gefragt. Und da traf es sich gut, dass unsere Autorin Katja zufällig spontan Zeit hatte, um uns über ihre fünfmonatige Wohnmobil-Tour durch ...

Podcast: Camping Roadtrip Mexiko 2023 (Teil II)

In Teil II unserer Mexiko-Road-Trip-Miniserie (hier geht’s zu Teil I) sprechen wir unter anderem über folgende Themen: Unsere Route Guadalajara – Chimulco – Tapalpa – Laguna de Sayula – Cuyutlán – San Patricio Melaque – La Manzanilla – Barra de Navidad – Punta Perula – Chalacatepec – Chamela – Playa ...

Podcast: Camping Road Trip Mexiko 2023 und Hörerfeedback (Teil I)

In dieser Folge widmen wir uns mal wieder ausführlich eurem zahlreichen Feedback, das uns in den letzten Wochen so erreicht hat. Außerdem entführt euch Nele ins wunderschöne Mexiko und berichtet von ihrem anderthalbmonatigen Roadtrip an der Westküste. Da wir uns (zur Abwechslung) etwas verquatscht haben, gibt es auch dieses Mal ...

Podcast: Schadenfreiheitsklassen bei der Wohnmobilversicherung

Wer schon mal eine Kfz-Versicherung abgeschlossen oder einen Unfall gebaut hat, dem ist unweigerlich das Thema “Schadenfreiheitsklassen” begegnet. Es klingt ganz einfach: Je mehr schadenfreie Jahre man auf dem Buckel hat, desto günstiger die Versicherungstarife. Doch der Teufel steckt auch hier wie immer im Detail. Deshalb haben wir uns wieder ...

Podcast: Gewichte und Gewichtsgrenzen beim Caravan

Heute geht’s mal wieder um ein Wohnwagen-Thema und Nele musste aufgrund wackeliger Internetverbindung aussetzen. Dafür hat Sebastian Verstärkung durch einen tollen Gast bekommen, der regelmäßigen Hörer:innen schon bekannt ist: Anton Happacher, Kundendienstleiter bei der Firma Fendt-Caravan. Häufig auftretende Fragen und Probleme bei Caravanern haben mit dem Gewicht bzw. den Gewichtsgrenzen ...

Podcast: Camping Trends 2023 Teil 2

In dieser Folge setzen wir noch kurz das Thema „Trends im Fahrzeugbereich“ fort, bevor es dann (fast) ohne Umweg zum Zubehör geht. Hier sehen wir klare Schwerpunkte in Produkten rund um Komfort, Energieversorgung und Trenntoilette. Zur ersten Folge Camping Trends 2023. Weiterführende Links

Podcast: Camping-Trends 2023 – Teil 1

Eigentlich hätten wir uns denken können, dass sich das Thema “Camping-Trends” nicht in eine Folge quetschen lässt. Und so kam es, wie es kommen musste: Wir haben zwei(einhalb) daraus gemacht. In Teil 1 beschäftigen wir uns mit allgemeinen Trends und Tendenzen wie dem mobilen Arbeiten, dem Stealth Camping, den immer ...

Podcast: Fahrradträger für Wohnmobile und Wohnwagen

Auch wenn es sich momentan nicht so anfühlt: Der Frühling nähert sich (hoffentlich) in Riesenschritten – und damit die Fahrradsaison. Viele von uns möchten auch im Campingurlaub nicht auf ihre Räder verzichten, doch häufig stellt sich die Frage: Wo und wie kann ich diese zusätzliche Ladung sicher transportieren? Darüber haben ...

Podcast: Die richtigen Reifen für den Wohnwagen

Diese und viele weitere wichtige Themen rund ums Thema Wohnwagen-Reifen besprechen wir in unserer heutigen Episode mit Anton Happacher, Kundendienstleiter bei Fendt-Caravan, den ihr schon aus der Folge zur Dichtigkeitsprüfung kennt und der wieder eine Menge toller Tipps auf Lager hat. Weiterführende Links

Podcast: Camping-Rabattkarten Update 2023

Wer bei Übernachtungen auf Camping- und Stellplätzen sparen möchte, kann mit einer der zahlreichen Camping-Rabattkarten das eine oder andere interessante Schnäppchen machen. Doch aufgepasst: Manche Karten sind auch in der Hauptsaison nutzbar, andere nur in der Nebensaison. Bei der einen wird der Preisnachlass nur für Erwachsene gewährt, bei anderen ist ...

Podcast: Geld sparen beim Camping

Das Thema Sparen bewegt zurzeit viele Menschen, wie wir ja auch schon im Jahresrück- und -ausblick mit Uwe Frers gehört haben. Deshalb wollten wir dem Ganzen nochmal eine eigene Episode widmen. Wir sprechen unter anderem darüber, Weiterführende Links Unser Buch Camping – das große Handbuch

Podcast: CMT 2023: Eindrücke, Neuheiten und Trends

Noch dieses Wochenende gibt es auf der großen Caravaning- und Touristikmesse CMT in Stuttgart wieder tausende Fahrzeuge, unendlich viel Zubehör und zahlreiche Urlaubsdestinationen zu bestaunen. Da wir selbst derzeit ja in Portugal und Mexiko weilen, haben wir uns zwei Kollegen ins Studio geholt, die sich vor Ort auf der CMT ...

Podcast: Gasversorgung im Ausland – eure häufigsten Fragen, Teil 3

Erst mal ein schönes neues Jahr, ihr Lieben – das hatten wir in der letzten Folge vor lauter Aufregung glaube ich ganz vergessen! Wir freuen uns, dass ihr uns auch 2023 weiter begleitet und machen zur Feier des Tages gleich weiter mit euren häufigsten Fragen. Heute geht es um die ...

Podcast: Real VanLife – Traum vs. Realität

VanLife, also das Leben in einem Campingfahrzeug – ein Konzept, das in den vergangenen Jahren ziemlich in Mode gekommen ist und leider auch sehr überstrapaziert wurde. Schicke Instagram-Bilder von unfassbar schönen Menschen, die im Sonnenuntergang am Meer Yoga auf dem Busdach machen, wer kennt es nicht? Doch die Realität sieht ...

Podcast: Unsere Silvester-Folge

Wie schon in der letzten Folge angekündigt, quatschen wir heute ein bisschen über unsere Pläne für 2023. Welche Podcast-Themen im nächsten Jahr auf unserer Agenda stehen und was sich bei Nele und Jalil fahrzeugtechnisch getan hat bzw. noch tun wird (Spoiler: alles wird größer), erfahrt ihr in dieser Mini-Episode. Wir ...

Podcast: Weihnachtsrückbesinnungsfolge

In dieser Folge schauen wir zurück auf das Jahr 2022 und welche Folgen ihr besonders häufig gehört habt und welche Beiträge in unserem Onlinemagazin am beliebtesten waren. Insgesamt haben wir 140 Podcast Folgen veröffentlicht, 76 davon 2022. Abonniert einfach unseren Podcast, um keine mehr zu verpassen und bereits verpasste Folgen ...

Podcast: Dichtigkeitsprüfung für Wohnwagen & Wohnmobil

In unserer letzten „großen“ Folge vor einer kurzen Weihnachtspause geht es um ein Thema, das allen Besitzer:innen von Wohnwagen und Wohnmobilen irgendwann einmal begegnet: Die berühmt-berüchtigte Dichtigkeitsprüfung (manchmal auch „Dichtheitsprüfung“ genannt). Unser Studiogast Anton Happacher, Kundendienstleiter bei Fendt-Caravan, erklärt uns, was es mit der Dichtigkeitsprüfung auf sich hat, wie genau ...

Podcast: Rückblick 2022 und Prognose 2023 mit Uwe Frers (ADAC Camping)

Nachdem die Folge „Entwicklungen in der Campingbranche“ auf so großes Interesse bei euch gestoßen ist, haben wir uns nochmal Uwe Frers ins virtuelle Studio geholt. Er ist Geschäftsführer der ADAC Camping GmbH und Verantwortlicher für das Campingplatz-Buchungsportal PiNCAMP und hat auch dieses Mal wieder interessante Fakten und Einschätzungen für uns ...

Podcast: Eure Fragen und Feedback – Teil 2

Heute beschäftigen wir uns mit weiteren häufig gestellten Fragen, dieses Mal geht es darum, wie und wo du einen passenden Campingplatz findest und was wir vom Übernachten auf Rastplätzen halten. Außerdem kommen wir endlich mal dazu, ausführlich auf eure Zuschriften zu antworten – unter anderem um coole Infos zur Wohnmobilverschiffung, ...

Podcast: Trenntoiletten im Test

Heute geht’s mal wieder um das Lieblingsthema fast jedes Campingfans: die Toilette. Nachdem Sebastian und Nele sich schon immer mal wieder mit Klo-Varianten, Sanitärzusätzen oder Toilettengang- und Entsorgungstechniken (inkl. Anfängerfehlern) beschäftigt haben, ist in dieser Folge Ivonne von zeltkinder.de zu Gast. Sie hat bislang schon „7 1/2“ Trockentrenntoiletten-Modelle getestet und ...