|

Camping-Innovation: der Camping-Solar-Tisch. Verbindet den Tisch mit einem Solarpanel. Wir finden das genial!

Zugegeben, die Idee, Solarmodule als Tischplatte zu benutzen ist nicht neu. Das ganze jedoch Klappbar fürs Camping zu machen, ist es schon.

Heute möchte ich euch den innovativen Solar Campingtisch vorstellen, den ich auf solar-generatoren.de entdeckt habe.

Ein Tisch, der mehr als nur eine Ablagefläche ist

Manchmal stolpern wir über Produkte, bei denen wir uns fragen: „Warum ist nicht früher jemand darauf gekommen?“ Der Solar Campingtisch ist genau so ein Produkt. Er kombiniert einen robusten und großen Campingtisch mit einem leistungsstarken 206 Watt Solarmodul. Ja, du hast richtig gehört!

Dieser Tisch lädt, während du dein Frühstück genießt, deine Geräte auf. Handy, Laptop und USB-C Powerbank können direkt am Tisch geladen werden, und das auch ohne Powerstation.

Naja, genau genommen lädt er, wenn du frühstückst nicht so perfekt. Denn dann stehen allerlei Dinge auf dem Tisch und verdecken die Solarzellen. Außerdem ist morgens die Sonne meist noch zu niedrig für viel Solarertrag.

Aber: Du hast eben nicht ein Solarmodul und einen Tisch dabei, sondern beides in einem. Das spart Platz und Gewicht. Zwei knappe Dinge beim Camping.

Praktisch und Leistungsstark

Der Solar Campingtisch ist nicht nur eine praktische Ablagefläche, sondern auch eine zuverlässige Energiequelle, die mit 206 Watt Nennleistung (wahlweise 20 oder 40 Volt) daherkommt.

Er verfügt über klassische MC-4 Ausgänge für alle gängigen Powerstations und Balkonkraftwerke, sowie 2 USB-C Ausgänge mit bis zu 60 Watt und 4 USB-A Ausgänge mit jeweils 18 Watt direkt an den Modulen. So kannst du bis zu 6 Geräte via USB direkt am Tisch laden.

Flexibilität und Komfort in Einem

Dieser Tisch ist nicht nur für Camper eine großartige Lösung, sondern auch für den Garten oder andere Outdoor-Aktivitäten. Er lässt sich wie ein klassischer Solarkoffer als wetterfestes Solarmodul nutzen und bei Bedarf auch als robuster, komfortabler großer Campingtisch für bis zu 6 Personen verwenden.

Die robuste Alukonstruktion mit starken Scharnieren und langlebigen UV-festen Glasmodulen verspricht eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber den Elementen.

Mögliche Anwendungsbereiche lt. Hersteller

Die Anwendungsbereiche des Solar-Campingtisches sind flexibel.

  1. Nutzen als ausgerichteten starren Solarkoffer um einen Solargenerator schnell zu laden
  2. Nutzen als Mikrobalkenkraftwerk mit einem Wechselrichter um Stand-by-Strom zu sparen zu Hause
  3. Nutzung als Erweiterung der Solarmodule vor dem Wohnmobil und Anschluss an einen MPPT Regler
  4. Laden der KFZ Batterie während des Campings mit einem kleinen PKW-Regler
  5. Handy und Computer mit bis zu 60 Watt USB-C laden
  6. Nutzung mit einer Tischdecke als klassischen wetterfesten Campingtisch oder Terrassentisch
  7. Halbseitige Nutzung – der Tisch kann auch dual genutzt werden, auf einer Seite etwa der Laptop auf einer Tischdecke, auf der anderen Seite die Sonne um Laptop und Handy zu laden

technische Daten des Solar-Campingtisches:

Abmaße:
Geschlossen: 81 × 67 × 5,5 cm
Offen: 81 × 134 × 3 cm
Tischhöhe ca. 76 cm
Gewicht ca.: 14 kg

maximale Belastbarkeit: 30 kg

Ausgangsleistung:

MC4-Stecker:
Reihenschaltung ca. 36 V x 5,72 A = 206 Watt
Parallelschaltung (zusätzliches Y-Kabel benötigt) ca. 18V x11.44A = 206 Watt

USB-A: 4 x 18 Watt

USB-C: bis zu 2 x 60 Watt (Sonnen abhängig)

(geplanter) Lieferumfang:

  • 1 x Solartisch
  • 1 x robuste Schutztasche mit Staufach für Zubehör
  • 2 x Cinch zu MC4 Kabel – universeller Anschluss für Solarmodule
  • 2 x Netzablage für Handy, Laptops, etc. für unter den Tisch
  • 2 x Handytasche an der Seite
  • 1 x USB-A zu USB-C und Apple Lightning Kabel
  • 1 x USB-C zu USB-C
  • 2 x Tischdecke zur halbseitigen Nutzung

Mein Fazit

Ich bin begeistert von der Idee, Funktionalität und Nachhaltigkeit so elegant zu verbinden. Der Solar Campingtisch ist nicht nur eine innovative Lösung für uns Camper, sondern auch ein Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Zukunft. Ich freue mich darauf, diesen Tisch auf meinen nächsten Reisen auszuprobieren und bin gespannt auf die technischen Feinheiten, die noch folgen werden.

Leider ist er bis jetzt nicht lieferbar. Sobald das der Fall ist, schlägt er mit 549 Euro zu Buche.

Bild: solar-generatoren.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/