Nach einem erlebnisreichen Tag beim Campen kommt früher oder später die Frage auf: Was gibt es zum Abendessen? Da siehst du deine Camping-Nachbarn, die eine rote, runde Form auf den Tisch stellen und leckeres Essen daraus zaubern. Du fragst dich, was das ist? Eine großartige Erfindung aus Schweden: der Camping-Backofen Omnia.
Inhaltsverzeichnis
Was genau kann ich mit dem Omnia-Ofen machen?
Die Schweden können Camping – und haben den Omnia-Campingbackofen erfunden. Das eine mobile Backform, die ohne eigene Wärmequelle arbeitet. In der Wahl dieser Wärmequellen bist du zudem ganz flexibel: Sei es ein Grill, der Gasherd im Wohnmobil, eine (mobile) Kochplatte oder eine offene Flamme auf Gas-, Petroleum- oder Spirituskochern – mit dem Omnia kannst du überall leckere Gerichte zubereiten. So kannst du den Omnia übrigens nicht nur beim Camping verwenden, auch zu Hause kann er ein nützlicher und beliebter Küchenhelfer sein. Auf Ceranfeldern solltest du den Omnia nur mit dem Edelstahl-Unterteil verwenden, auf Induktionsherden funktioniert der Backofen nicht.
- Omnia Einsteiger Set
- Im Set enthalten sind 1 Omnia Backofen, 1 Kochbuch, 1 Aufbackgitter und 1 Silikonbackform
Was sind die Bestandteile des Omnia-Campingbackofens?
Drei Teile sind das ganze Geheimnis, aus dem der Omnia besteht: ein Unterteil aus Edelstahl, eine Backform aus Aluminium und ein lackierter Deckel mit kleinen Löchern. Wenn du den Campingbackofen kaufst, gehören neben dem Ofen eine Silikon-Backform, ein Rost zum Aufbacken von Brötchen sowie ein Rezeptbuch zum Standard-Equipment. Dazu gibt es vielfältiges Zubehör für den Omnia, das dir noch mehr Freude und Flexibilität in die Campingküche bringt.
- nhalt: 2 l
- Maße (B x H): 250 × 140 mm
Wie funktioniert der Omnia?
Die drei beschriebenen Bestandteile des Ofens – Unterteil, Backform und Deckel – bilden ein in sich geschlossenes System, in dem sowohl Ober- als auch Unterhitze abgegeben werden und dadurch das Gargut gekocht oder gebacken wird. Die Unterhitze entsteht durch das Aufsetzen der Flamme auf den Kocher, die Oberhitze wird durch das Loch in der Mitte und den speziellen Deckel erzeugt.
Was kann ich im Omnia-Backofen alles zubereiten?
Alles, was du zu Hause in deinem Backofen machst, kannst du unterwegs auch mit dem Omnia – von Aufläufen über Brot&Brötchen, Kuchen und One-Pot-Gerichten bis zur Pizza, von Fleisch über Fisch bis zu veganen und vegetarischen Leckereien.
Neben Rezepten aus deinem Repertoire oder neu kreierten Gerichten kannst du dich in einem der zahlreichen Rezeptbücher inspirieren lassen, ebenso haben wir hier eine Auswahl an Omnia-Rezepten zusammengestellt. Weitere Informationen, einen Omnia-Backofen-Test, eine Auswahl an Omnia-Kochbüchern und mehr findest du in unserem ausführlichen Ratgeber-Artikel zum Omnia-Campingbackofen – für leckere Gerichte unterwegs, schnell und entspannt zubereitet.
Höre dir jetzt die passende Podcastfolge zum Omnia Backofen an!
Titelbild: © Katja Scholz
Letzte Aktualisierung der Preise am 9.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API