Ab Oktober 2024 tritt in Deutschland eine neue Regelung für Winterreifen in Kraft. Fahrzeuge dürfen dann bei winterlichen Straßenverhältnissen nur noch mit Reifen ausgestattet sein, die das Alpine-Symbol tragen. Diese Änderung betrifft zahlreiche Autofahrerinnen, Autofahrer und auch Wohnmobilfahrer und -fahrerinnen, da viele ältere Reifenmodelle ab der nächsten Wintersaison nicht mehr den Vorschriften entsprechen werden.
Inhaltsverzeichnis
Alpine-Symbol wird Pflicht für Winterreifen
Mit dem Inkrafttreten der neuen Regelung im Oktober 2024 müssen alle Winter- und Ganzjahresreifen mit dem Alpine-Symbol, das einen Berg und eine Schneeflocke darstellt, ausgestattet sein. Dieses Symbol zeigt an, dass der Reifen einen standardisierten Traktionstest für winterliche Bedingungen bestanden hat. Reifen, die lediglich über eine M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) verfügen, werden ab diesem Zeitpunkt für den Wintereinsatz als unzureichend angesehen.
Auswirkungen auf bestehende Reifenmodelle
Diese Regeländerung hat direkte Auswirkungen auf zahlreiche Fahrzeughalter, da viele derzeit genutzte Reifenmodelle die neue Anforderung nicht erfüllen. Reifen, die nur mit dem M+S-Symbol gekennzeichnet sind, dürfen ab der Wintersaison 2024/25 nicht mehr verwendet werden. Diese Reifen wurden zwar schon seit einiger Zeit nicht mehr verkauft, könnten jedoch immer noch auf vielen Fahrzeugen montiert sein.
Bußgelder und Versicherungsschutz
Bei Nichteinhaltung der neuen Winterreifenpflicht drohen ab Herbst 2024 Bußgelder. Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen mit nicht konformen Reifen angehalten wird, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 60 Euro rechnen. Zudem könnte bei einem Unfall unter diesen Umständen der Kasko-Schutz der Versicherung verweigert oder Regress gefordert werden.
Was die Winterreifenpflicht für Autofahrer bedeutet
In Deutschland besteht eine situative Winterreifenpflicht, die sich nach den tatsächlichen Straßenverhältnissen richtet und nicht an feste Kalenderdaten gebunden ist. Daher ist es besonders wichtig, dass Fahrzeugbesitzer die Reifen ihrer Fahrzeuge überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig vor der nächsten Wintersaison 2024/25 aktualisieren, um den Vorschriften zu entsprechen und Bußgelder zu vermeiden.
Tipp: In diesem Beitrag erfährst du, in welchen Ländern Winterreifen Pflicht sind.
Fotos © manfredrichter / pixabay.com