Volkswagen feiert das 75-jährige Jubiläum des legendären VW Busses, besser bekannt als Bulli. Seit seiner Einführung im Jahr 1950 hat der Bulli nicht nur die Mobilität vieler Generationen geprägt, sondern auch als Symbol für Freiheit, Abenteuer und Zuverlässigkeit eine zentrale Rolle in der Automobilgeschichte gespielt.

Inhaltsverzeichnis
Eine bewegende Geschichte
Der VW Bulli hat weltweit mehr als 12,5 Millionen Fahrzeuge in sieben Generationen hervorgebracht.1 Ursprünglich im Stammwerk in Hannover gefertigt, spiegelte der Bulli den Aufschwung des deutschen Wirtschaftswunders wider und wurde später zum Inbegriff der Hippie-Bewegung. Seine Vielseitigkeit ermöglichte den Transport von Menschen und Gütern gleichermaßen, sei es für Camper und Familien als Alltagsfahrzeug oder im Beruf.

Moderne Interpretation und Innovation
Heute setzt VW mit aktuellen Modellen wie dem vollelektrischen ID. Buzz, dem vielseitigen Multivan, dem abenteuerbereiten California und dem zuverlässigen Transporter, weiterhin Maßstäbe in Technologie und Funktionalität. Der ID. Buzz AD, der bereits autonom fährt, markiert einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Bulli und unterstreicht das Engagement von VW für nachhaltige Mobilitätslösungen.2
Termine und Veranstaltungen zum Jubiläum
Zur Feier des Jubiläums organisiert VW zahlreiche Veranstaltungen sowohl national als auch international. In Deutschland findet ein „Cars & Coffee“-Treffen statt, bei dem Enthusiasten ihre Fahrzeuge auf einem Parkplatz präsentieren und sich austauschen können.
International werden ähnliche Treffen organisiert, wie beispielsweise am Salzburgring in Österreich3 sowie in Spanien und Tschechien. Details zu den einzelnen Terminen und Orten sind auf der offiziellen Landingpage4 verfügbar.
Ein Blick in die Zukunft
Volkswagen versteht sich nicht nur als traditionsreicher Hersteller, sondern auch als Vorreiter in den Bereichen autonomes Fahren und nachhaltige Mobilitätsdienstleistungen. Mit Initiativen wie Mobility-as-a-Service und Transport-as-a-Service5 gestaltet VW aktiv die Zukunft der Mobilität und trägt dazu bei, gesellschaftliche Anforderungen an saubere und intelligente Fortbewegung zu erfüllen.
Fazit
Das 75-jährige Jubiläum des Bullis ist mehr als nur ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Volkswagen. Es ist eine Hommage an ein Fahrzeug, das Generationen von Menschen geprägt hat und weiterhin einen bedeutenden Einfluss auf die Mobilitätslandschaft weltweit ausübt. Mit Blick auf die Zukunft bleibt der Bulli ein Symbol für Erfolg, Freiheit und nachhaltige Innovation.

Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Landingpage „75 Jahre Bulli“.
- 75 Jahre Bulli – Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert den Geburtstag seiner größten Ikone ↩︎
- Autonomes Fahren – Zukunft der Mobilität ↩︎
- Internationales Bulli-Treffen am Salzburgring ↩︎
- Offizielle Landingpage: 75 Jahre Bulli ↩︎
- MOIA – Technologie-Unternehmen im Volkswagen Konzern ↩︎
Titelbild: © Volkswagen AG