Letztes Mal ging es um guten Schlaf im Camper, in dieser Folge wollen wir euch richtig wach machen – wir sprechen über das Kaffeekochen beim Camping.
Unter anderem verraten wir euch:
- welche Möglichkeiten und Geräte es zur Kaffeezubereitung gibt
- was wir selbst an Bord haben
- welche Geräte stromlos funktionieren und welche Alternativen es für 12, 24 und 230 Volt gibt
- worauf es bei der Auswahl und Handhabung unterschiedlichen “Kaffeemaschinen” ankommt
- warum und womit Sebastian seinen Kaffee am liebsten selbst mahlt 🙂
Produktempfehlungen
- Filterhalter
- Dauerfilter aus Edelstahl
- Thermobecher mit integriertem Dauerfilter
- Sebastians Bialetti-Espressokocher
- Alternative aus Edelstahl statt Alu
- Neles French Press
- Thermokanne mit integrierter French Press
- Aero Press
- Mobile Variante der Aero Press
- Petromax Perkolator
- Minipresso (mobile Kapselmaschine ohne Strom)
- Fürs Camping optimierte Senseo (Campeo)
- Padmaschine 12 Volt
Hallo, ich nehme Instant-Espresso von Cellini (hergestellt in D mit Röstkaffee aus Italien).
und gern ’nen Podcast zu Powerstations. Ich such was kompaktes, was noch gut tragbar ist. Freu mich drauf.
Höre eure PC sehr gern, kurzweilig, interessante Themen, interessante Gäste. Danke!
Liebe Tina, danke für deinen Tipp und das Lob <3