Liebliche Almen und schroffes Hochgebirge, idyllische Bergdörfer und herrschaftliche Burgen, urige Bauernhöfe und moderne Weingüter – Südtirol, ein Land der Gegensätze? Nein! Die nördlichste Provinz des Landes Italien beweist, dass in dieser einzigartigen Landschaft alles harmonisch ineinander übergeht, dass die Dreitausender-Gipfel ganz selbstverständlich neben den weiten Tälern thronen und das Klima ganz natürlich immer wieder von alpin bis zu mediterran wechselt.
Südtirol als nördlichste Provinz Italiens gehört politisch zur Region Trentino-Südtirol, die aus den zwei autonomen Provinzen Bozen (Südtirol) und Trient (Trentino) besteht. Der korrekte Name der beliebten Urlaubsregion Südtirol ist also: Autonome Provinz Bozen, Südtirol. Insgesamt gliedert sich das Land in 14 Regionen und beherbergt acht Städte. Wir stellen dir im Folgenden beliebte Urlaubsregionen der Provinz vor, in der Reihenfolge von der österreichischen Grenze im Osten bis zur schweizer Grenze im Westen.
- Ahrntal
- Dolomiten
- Eisack- und Wipptal
- Hauptstadt Bozen und Umgebung
- Meran und Umgebung
- Schnalstal
- Vinschgau
Wenn es deine erste Reise mit dem Camper nach Italien ist, dann schau dir unbedingt die wichtigsten Verkehrsregeln und alle Infos zum Mautsystem an.
Inhaltsverzeichnis
Camping in der Urlaubsregion Ahrntal

Das Tauferer Ahrntal, das nördlichste Seitental Südtirols, gilt als Reinluftgebiet. Dank der hochalpinen Lage zwischen 1.000 und 3.500 Höhenmetern, mehr als 80 Dreitausender-Gipfeln sowie wenig Autoverkehr gibt es kaum Ozon, kaum Pollen und der Schadstoffgehalt liegt weit unterhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte.
Camping auf dem Maurlechnhof, Luttach
Mit wunderbarem Blick in das Ahrntal, umgeben von Wanderwegen und Mountainbike-Trails und im Winter nur eine Skilänge von Loipe und Rodelbahn entfernt – so kannst du hier campen, auf dem Maurlechnhof in Lettach. Der Campingplatz bietet 16 Standplätze mit Ver- und Entsorgung, modernen Sanitäranlagen, ein gemütliches Café, Wellness, Lagerfeuer- und Grillplatz. Für Kinder gibt es zudem einen Spielplatz und einen Streichelzoo. Vierbeinige Familienmitglieder sind ebenfalls willkommen. Einen Guide zum Thema Reisen mit Hund in Italien, haben wir für dich in diesem Beitrag zusammengestellt.

Info

Maurlechnhof, Weißenbachstraße 8, 39030 Luttach, Südtirol/Italien
Telefon: +39 348 3389988
E-Mail: info@maurlechnhof.com
Preise und Buchung
Såndgøld Alpine Glamping, Sand in Taufers
Atemberaubende Natur gepaart mit luxuriösem Camping: Willkommen beim Såndgøld Alpine Glamping! Die Standplätze rund um den Naturteich gibt es in fünf Kategorien und Größen, Strom, Frisch- und Abwasser sind auf jedem Platz inklusive. Die Sanitäranlagen entsprechen ebenfalls der Kategorie Luxus: Im modernen Greenhouse, dem zentralen Treffpunkt, ist jedes Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC separat abschließbar, wenn du noch mehr Privatsphäre möchtest, gibt es zudem mietbare Badezimmer. Haustiere sind hier ebenfalls willkommen.

Info

Såndgøld Alpine Glamping, Winkelweg 1, 39032 Sand in Taufers, Südtirol/Italien
Telefon: +39 0474 788 008
E-Mail: welcome@sandgold.it
Preise und Buchung

Tipp

Sehenswürdigkeiten nahe der Campingplätze – eine Top-3-Auswahl
Burg Taufers
Gebirgstal Mühlwald
Reinbach-Wasserfälle
Camping in den Dolomiten

Die Gebirgsgruppe der Dolomiten ist einer der Anziehungspunkte für Camperinnen und Camper in Südtirol, vor allem für Bergsteiger und Wanderinnen im milden Sommer und Skifans im schneereichen Winter. Zu den bekanntesten Bergen gehören etwa die Rosengartengruppe, die Marmolata (auch: „Königin der Dolomiten”) und der Piz Boè in der Sellagruppe. Mindestens ebenso beliebt als Wanderziel ist die Seiser Alm als größte Hochalm Europas.
Camping Catinaccio Rosengarten
Auf 1.320 Metern Höhe, nur 200 Meter zu Fuß vom Zentrum des Ortes Pozza di Fassa und ein Panorama, das dir jeden Morgen aufs Neue ein Lächeln ins Gesichts zaubern wird: Der Campingplatz Catinaccio Rosengarten ist ein seit drei Generationen familiengeführter Platz, der alles bietet, was das Camperherz begehrt. Modern und gleichzeitig im landestypischen Bergstil eingerichtet, verbindet dieser Campingplatz Tradition mit Gastfreundschaft und den Wünschen von Camperinnen und Campern in der heutigen Zeit. Auch Haustiere dürfen mit, außer in die vermieteten Wohnungen und Wohnwagen, ebenso gibt es eine eigene Hundedusche.

Info

Camping Catinaccio Rosengarten, De Pucia Str., 4, Pozza im Fasstal, Südtirol/Italien
Telefon: +39 0462 763305
E-Mail: info@catinacciorosengarten.com
Preise und Buchung
Camping Toblacher See
Naturerlebnis pur! Eingebettet in die zwei Südtiroler Naturparks Drei Zinnen und Fanes-Sennes-Prags haben sich die Betreiber des Campingplatzes für die Struktur eines Eco-Campingplatzes entschieden, um ihren Beitrag zu dieser schützenswerten Landschaft zu leisten. Der Platz ist terrassenförmig angelegt, so hast du von (fast) allen Standplätzen aus einen unvergleichlichen Blick auf den Toblacher See und die umliegenden Dolomitengipfel. Moderne Sanitäranlagen, Hundedusche und die Möglichkeit, ein Privatbad zu mieten, tragen außerdem zum Wohlfühlen bei.

Info

Camping Toblacher See, Toblacher See 3, 39034 Toblach, Südtirol/Italien
Telefon: +39 0474 973138
E-Mail: info@toblachersee.com
Preise und Buchung

Tipp

Sehenswürdigkeiten nahe der Campingplätze – eine Top-3-Auswahl
Fly-Line Catinaccio
Naturpark Drei Zinnen
Naturpark Schlern-Rosengarten
Camping in der Region Eisack- und Wipptal

Malerische Dörfer und Wanderwege, auffällige Burgen, die kleine Fuggerstadt Sterzing im Mittelpunkt des Wipptals, Sommerfrische im Hochgebirge und Skiparadies im Winter: Die Region Eisack- und Wipptal hält einiges für Camperinnen und Camper bereit – und dabei hast du fast immer die Alpen im Blick.
Naturcamping Lärchwiese, Vals
Auf dem Campingplatz zwischen Sterzing und Brixen im Gitschberg-Gebiet findest du Standplätze für Vans, Wohnmobile, Wohnwagen sowie Zelte. Das zweieinhalb Hektar große Areal mit einem kleinen Bachlauf und Teich bietet Platz für mehr als 90 Wohnmobile und Wohnwagen, alle sind mit Strom, Frischwasser, Abwasseranschluss und TV-Zugang ausgestattet, an einem großen Teil der Plätze liegt auch ein Gasanschluss. Für Kinder gibt es zudem einen Spielplatz und ein Indoor-Spielzimmer. Hunde sind erlaubt und sollten auf dem Platz an der Leine geführt werden.

Info

Naturcamping Lärchwiese, Jochtalstraße 5A, 39037 Vals-Mühlbach, Südtirol/Italien
Telefon: +39 0472 694945
E-Mail: info@camping-laerchwiese.com
Preise und Buchung
Campingplatz Löwenhof, Vahrn
Der Campingplatz am angrenzenden Hotel Löwenhof mit 65 Standplätzen und fünf Mietunterkünften ist umgeben von der malerischen Bergkulisse Südtirols. Als Campinggast kannst du das Restaurant, die Pizzeria und den Wellnessbereich mit nutzen, zudem gibt es einen Outdoor-Pool und einen Spielplatz für die jungen Gäste. Möchtest du dein Haustier mitbringen, frag bitte vorher beim Platz nach.

Info

Campingplatz Löwenhof, Löwenviertel, Brennerstraße 60, 39040 Vahrn, Südtirol/Italien
Telefon: +39 0472 836216
E-Mail: info@loewenhof.it
Preise und Buchung

Tipp

Sehenswürdigkeiten nahe der Campingplätze – eine Top-3-Auswahl
Künstlerstädtchen Klausen
Städte Sterzing und Brixen
Wander- und Skigebiet Rosskopf
Camping rund um die Landeshauptstadt Bozen

Die südlichste Region des Landes sorgt für Abwechslung: Die Alpenstadt Bozen mit ihrem vielfältigen Mix an Sprachen, Baustilen, Kultur und Kulinarik ist umgeben von abwechslungsreicher Natur mit alpiner Bergwelt, submediterraner Landschaft, Flüssen und Schlössern ebenso wie Weinbergen. Übrigens, wusstest du, dass es in Italien auch wunderschöne, romantische Mittelalterdörfer gibt?
Camping St. Josef am Kalterer See, Kaltern
Am Ufer des Kalterer Sees, südwestlich von Bozen, liegt der Campingplatz zwischen dichtem Schilf und hohen Zypressen, nah am Seeufer, mit privatem Badestrand, dem Mendelgebirge im Rücken und einer Zeltwiese extra für Radreisende. Die Südtiroler Weinstraße führt ebenso zum Campingplatz, wie zahlreiche Rad- und Wanderwege. Du stehst auf gepflegtem Außengelände und kannst sowohl vor deinem Wohnmobil als auch auf dem platzeigenen Bistro und in den nahen Restaurants die kulinarischen Genüsse dieser besonderen Region probieren. Hunde dürfen hier auch mit Urlaub machen.

Info

Camping St. Josef am Kalterer See, St. Josef 75, 39052 Kaltern am See, Südtirol/Italien
Telefon: +39 0471 960170
E-Mail: info@camping-kalterersee.com
Preise und Buchung
Campingpark Steiner, Leifers
Der familiengeführte Campingpark liegt sowohl nahe der Städte Bozen und Meran, ebenso in unmittelbarer Nähe zum vielfältigen Wander- und Radnetz sowie zu Mountainbike-Trails eingebettet in die Landschaft des Südens. Der Platz bietet sowohl Standplätze als auch gemütliche Mietbungalows und Schlaffässer. Die parzellierten Plätze für Wohnmobile und Wohnwagen in verschiedenen Größen sind mit Stromanschluss ausgestattet, auf dem Platz gibt es zudem ein modernes Sanitärgebäude, ein Freibad, eine kleine Schwimmhalle, Pizzeria und ein Restaurant. Möchtest du mit Haustier anreisen, frag bitte vorher an.

Info

Campingpark Steiner, Kennedystraße 32/34, 39055 Leifers, Südtirol/Italien
Telefon: +39 0471 950105
E-Mail: info@campingsteiner.com
Preise und Buchung

Tipp

Sehenswürdigkeiten nahe der Campingplätze – eine Top-3-Auswahl
Hauptstadt Bozen
Rittner Erdpyramiden
Wanderziel Stoanerne Mandln
Campen im Meraner Land

Das Meraner Land rund um die Kurstadt mit seinen abwechslungsreichen Landschaften ist dank des milden Klimas geprägt von Palmen, Weinreben, Olivenbäumen und Zypressen. Wie (fast) überall in Südtirol blickst du auf die hohen Berge. Die Stadt Meran ist ebenfalls einen Besuch wert mit Musik, Theater, Ausstellungen, Pferderennplatz – und Tiroler Bräuchen vereint mit italienischem Lebensgefühl.
Camping Tisens, Tisens/Lana
Erholung und Aktivurlaub in alpin-mediterraner Landschaft! Der ruhig gelegene Campingplatz Tisens bietet alles, was du dafür brauchst: Pools und Schwimmbad mit großer Liegewiese, einen großen Gartenbereich, Bar, Restaurant und Shop, schattige Stellplätze und moderne Sanitäranlagen – und das alles mit einem Panoramablick in die Südtiroler Bergwelt. Hunde dürfen mit und haben eine eigene Hundedusche.

Info

Naturcaravanpark Tisens, 39 Localita Centro, 39010 Tisens bei Lana, Südtirol/Italien
Telefon: +39 0473 927131
E-Mail: info@naturcaravanpark-tisens.com
Preise und Buchung
Camping Völlan, Völlan/Lana
Der naturbelassene Campingplatz Völlan ist ideal für kleine bis mittelgroße Campervans und Wohnmobile, die auf den Komfortstellplätzen mit bis zu 90 Quadratmetern Platz finden. Die umfassende Infrastruktur des Platzes bietet zudem Kinderspielmöglichkeiten, Tischtennis, einen überdachten Kicker und einen Mini-Market mit allem, „was es so zum Leben braucht“. Der Campingplatz ist haustierfreundlich.

Info

Camping Völlan, Zehentweg 6, 39011 Völlan/Lana, Südtirol/Italien
Telefon: +39 0473 568 056
E-Mail: info@camping-voellan.com
Preise und Buchung

Tipp

Sehenswürdigkeiten nahe der Campingplätze – eine Top-3-Auswahl
Berge der Texelgruppe
Gaulschlucht Lana
Partschinser Wasserfall
Camping in der Region Schnalstal

Wo sich Meraner Land und Vinschgau die Hand geben, zweigt das Schnalstal nach Norden ab und erstreckt sich bis zu den Gletschern am Talende, in denen schon Ötzi, der Mann aus dem Eis, vor Jahrtausenden unterwegs war. Die Region ist bekannt für ihre Dörfer mit den interessanten Namen wie Kurzras, Unser Frau und Vernagt. Am Ende des Schnalstals befindet sich das Skigebiet am Schnalstaler Gletscher, zu denen dich die Gletscherbahnen hinaufbringen.
Caravanpark Schnals
Camping im Schnalstal ist rar gesät, doch der Caravanpark Schnals am Fuß des Gletschers ist ein idealer Ausgangspunkt zum Erkunden der Bergwelt und der umliegenden Orte, zudem ist er einer der höchstgelegenen Camper-Stellplätze Europas. Im Winter bist du ganz nah an der Pistenwelt auf dem Gletscher. Das Zentrum des Bergdorfs Kurzras ist nur wenige Gehminuten entfernt. Alle Standplätze haben Stromanschluss, der Stellplatz ist 24 Stunden zugänglich durch ein Schrankensystem. Das Hauptgebäude des Stellplatzes verfügt über einen barrierefreien Zugang, ebenfalls ist ein separates Bad mit Dusche und WC im Sanitärbereich für Gäste mit Behinderung vorhanden. Hunde sind willkommen und dürfen kostenfrei mit übernachten.

Info

Caravanpark Schnals, 39020 Kurzras, Schnalstal, Südtirol/Italien
Telefon: +39 0473 662171
E-Mail: info@caravanpark-schnals.com
Preise und Buchung

Tipp

Sehenswürdigkeiten nahe des Stellplatzes – eine Top-3-Auswahl
Bergdörfer Kurzras, Unser Frau und Vernagt
Vernagt-Stausee mit Hochseilgarten
Aussichtsplattform Iceman Ötzi Peak am Schnalstaler Gletscher
Camping in der Region Vinschgau

Vom Meraner Land bis hinauf zum Reschenpass erstreckt sich die Region auf knapp 80 Kilometern, mit abwechslungsreicher Landschaft vom Feinsten: Obstwiesen, Apfelgärten und Marillenbäume stehen Gletschern und schroffen Berggipfeln gegenüber – oder: Sie sind vereint im wunderschönen Vinschgau.
Camping Mals
In ruhiger Lage nahe von Mals, dem gleichnamigen Hauptort des oberen Vinschgaus, findest du hier knapp 75 Standplätze auf mehreren Terrassen mit einem einzigartigen Panoramablick auf die Gletscher der Ortlergruppe und das malerische Städtchen Glurns. Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Angebote in der Umgebung, etwa Rad- und Wanderwege, ein großes Freizeitzentrum mit Bädern, Tennishalle, Kegelbahnen und Wellnessbereich. Egal, ob du per Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil anreist: Für Ausflüge in die Umgebung kannst du deinen Vierrädrigen stehen lassen, denn mit Bus und Bahn vom nahegelegenen Bahnhof kannst du zahlreiche Ausflugsziele erreichen, oder aber mit dem Fahrrad. Hunde sind willkommen.

Info

Camping Mals, Bahnhofstraße 51, 39024 Mals, Südtirol/Italien
Telefon: +39 0473 835179
E-Mail: info@campingmals.it
Preise und Buchung
Camping zum See
Der ganzjährig geöffnete Campingplatz – wie es in Südtirol aufgrund der Wintersportbedingungen üblich ist – liegt zwischen dem Haidensee und dem Reschensee mit freiem Blick auf die Bergkulisse von Ortler, Königsspitze & Co. Bäcker, Geschäfte und alles für den täglichen Bedarf sind in wenigen Gehminuten zum Ort erreichbar. Vor dem Campingplatz gibt es zudem einen eigenen Stellplatz für zusätzlich 15 Wohnmobile für jeweils 24 Stunden Aufenthaltszeit. Haustiere sind erlaubt, frag bitte vorher nach Einschränkungen.

Info

Camping zum See, Kirchgasse 26, 39027 St. Valentin auf der Haide, Graun, Südtirol/Italien
Telefon: +39 0473 634576
E-Mail: info@zumsee.it
Preise und Buchung

Tipp

Sehenswürdigkeiten nahe der Campingplätze – eine Top-3-Auswahl
Benediktinerstift Marienberg
Nationalpark Stilfserjoch
Südtirols kleinste Stadt Glurns
Höre dir jetzt unseren Routentip für Italien an:
Titelbild: © camping.info