Der renommierte Hersteller Starvan präsentiert auf dem Caravan Salon 2024 seine neuesten Modelle, den Starvan Cruiser und den Rebel 4×4. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch innovative Technologien und maßgeschneiderte Lösungen aus, die speziell für anspruchsvolle Camper entwickelt wurden.
Beide Modelle sind bereits seit Januar 2024 erhältlich und bieten eine Vielzahl an besonderen Eigenschaften, die sie von der Konkurrenz abheben. Der Rebel 4×4 ist mit einem vollautomatischen Allradantrieb und Torque Vectoring ausgestattet, während der Cruiser durch sein geringeres Gewicht und die Möglichkeit eines Offroad-Upgrades besticht.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Der Starvan Rebel 4×4 und der Cruiser basieren auf dem Mercedes-Benz Fahrgestell. Der Rebel 4×4 verfügt über einen 190 PS starken Motor und eine 9-G-Tronic Automatik, während der Cruiser serienmäßig mit Heckantrieb ausgestattet ist.


Beide Fahrzeuge haben eine Länge von 5,93 m, die durch den optionalen Schlafzimmerauszug um etwa 1,20 m erweitert werden kann. Das Leergewicht des Rebel 4×4 beträgt 3.100 kg, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 4.200 kg.


Der Cruiser ist mit 2.850 kg leichter und hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.500 kg. Beide Modelle bieten Platz für zwei Personen und verfügen über drehbare Sitze in der Fahrerkabine.

Interieur
Die Innenraumgestaltung der Starvan-Modelle ist durchdacht und hochwertig.


Der Wohnbereich ist mit einer 2-Personen-Sitzgruppe und einem frei schwenkbaren Tisch oder einer Halbdinette mit vier Sitzplätzen ausgestattet. Optional können dort 2 weitere gurtgesicherte Sitzplätze errichtet werden.


Als Schlafplatz dient das Doppelbett im Heck.

Die Küche des ausgestellten StarVan Rebels ist mit einem Kompressorkühlschrank, einem Induktionskochfeld und ausreichend Stauraum ausgestattet. Das Induktionskochfeld gehört zu dem optionalen Autarkie-Paket. Bei der Basisversion ist ein Gasherd vorhanden.



Das Bad verfügt über eine Trelino Trockentrenntoilette, eine Dusche und ein integriertes Waschbecken. Die Nasszelle wird durch den Slide-Out erst herausgezogen, was einen großen Duschbereich ermöglicht.


Technik und Ausstattung
Beide Modelle sind mit modernster Technik ausgestattet. Zur Serienausstattung gehört ein 160 Wp-Solarmodul auf dem Dach und ein 100 Ah-Lithium-Ionen-Akku. Der ausgestellte Rebel hatte zudem einen 24″ Smart-TV im Wohnbereich, der sich gegen Aufpreis im Fahrzeug ergänzen lässt.

Die Fahrzeuge verfügen über eine Dieselheizung Truma D 6 E mit 6000 W Leistung, einen 100 l Frischwassertank und einen 65 l Abwassertank. Die kältebrückenfreie Isolierung und der große Stauraum unter dem Bett sind weitere Highlights.
Stauraum
Der Stauraum in den Starvan-Modellen ist großzügig bemessen. Neben Hängeschränken und variablen Fächern gibt es auch eine Garage.


Exterieur
Das Design der Starvan-Modelle ist modern und ansprechend. Verschiedene Farboptionen und Besonderheiten wie Solarpanels und Dachträger runden das äußere Erscheinungsbild ab.
Preis und Verfügbarkeit
Der Basispreis für den StarVan Rebel 4×4 beginnt bei 161.900,00 €, der Preis für das Ausstellungsfahrzeug lag bei 219.821,00 €. Beim StarVan Cruiser ist der Preis für die Basisversion 139.990,00 €, ausgestellt war ein Prototyp mit einem Gesamtpreis 179.729,00 €.
Die beiden Modelle sind bereits seit Januar 2024 verfügbar und können über die Webseite angefragt werden.
Fazit und Bewertung
Die neuen Modelle von Starvan setzen neue Maßstäbe im Bereich Campingfahrzeuge. Besonders hervorzuheben sind die innovativen Slide-Out-Lösungen und die hochwertige Ausstattung. Diese Fahrzeuge sind ideal für Silver-Ager und alleinreisende Paare, die Wert auf Komfort und Flexibilität legen. Insgesamt bieten der Starvan Cruiser und der Rebel 4×4 eine gelungene Kombination aus Technik, Komfort und Design.



Technische Infos im Überblick
Modellbezeichnung | StarVan Cruiser | StarVan Rebel 4×4 |
Basisfahrzeug | Mercedes-Benz | Mercedes-Benz |
Fahrzeuglänge (ohne/ mit Slideout) | 5,93 m/ 7,13 m | 5,93 m/ 7,13 m |
zulässiges Gesamtgewicht | 3.500 kg | 4.200 kg |
eingetragene Sitzplätze | 2 (4) | 2 |
Schlafplätze | 2 | 2 |
Kontakt und weiterführende Links
Für weitere Informationen und Bestellungen können Interessenten die Webseite des Herstellers besuchen oder direkt Kontakt aufnehmen. Weitere Details und ähnliche Modelle finden sich ebenfalls auf der Webseite von Starvan: www.starvan.eu

info

Unsere Berichte von der Messe findest du hier: CamperStyle beim Caravan Salon. Einige der Fahrzeugvorstellungen enthalten 360°-Aufnahmen. So kannst du virtuell im Fahrzeug stehen, dich umschauen und erhältst einen realistischeren Einblick in den Grundriss.
Bildmaterial: © Jalil Landero Flores