Auf dem Caravan Salon 2024 wurde das beliebte Wohnmobil Lyseo von Bürstner als Sonderedition vorgestellt. Der Bürstner Lyseo Time Skyline kommt als stylisher Teilintegrierter mit vollumfänglicher Ausstattung auf den Markt, die es sonst nur in optionalen Zusatzpaketen gibt.
Innen wie außen beeindruckt der Bürstner Lyseo Time Skyline mit einem stilvollen Design und seiner umfassenden Serienausstattung. Er richtet sich primär an Paare, die Wert auf stilvolles Reisen legen und eignet sich perfekt für ausgedehnte Städtetrips und komfortable Kurzurlaube.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Der Bürstner Lyseo Time Skyline basiert auf dem Fiat Ducato und wird in drei Grundrissvarianten angeboten: 690 G, 726 G und 732. Je nach Grundriss ist das Wohmobil ab 6,98 Meter lang sowie 2,32 Meter breit und 2,95 Meter hoch.
Grundrissabhängig gibt es zwei bis maximal fünf Schlafplätze. Die Anzahl der eingetragenen Sitzplätze beläuft sich auf vier.
Das technisch zulässige Gesamtgewicht beträgt 3.500 kg. Die Motorisierung umfasst einen Dieselmotor mit 120 PS, der mit einem Schaltgetriebe kombiniert ist. Der Bürstner Lyseo Time Skyline hat Ganzjahresreifen mit Alufelgen.
Interieur
Im Inneren des Wohnwagens erwartet den Kunden die moderne Skyline Wohnwelt. Das freundliche Möbeldekor Brava One und das serienmäßige Sun-Roof mit einem hellen und lichtdurchfluteten Innenraum tragen zum Wohlfühl-Ambiente bei. Typisch für das stilvolle Innendesign sind die schwarzen Applikationen und das mattweiße Dekor.

Hohen Sitzkomfort garantiert die gut gepolsterte Sitzgruppe mit 4 Sitzplätzen im vorderen Bereich des Wohnmobils. Je nach Grundriss gibt es die Sitzgruppe in L-Form (Grundriss 609 G und 726 G) oder als eine Couch-Couch-Lösung (Grundriss 732).

Die exklusive Polsterwelt „SkyLine“ wurde dafür aus nachhaltigen und öko-zertifizierten Stoffen hergestellt. Genügend Licht bekommt man durch die serienmäßigen Alurahmenfenster und die indirekte Beleuchtung im gesamten Fahrzeug.

Zwei Menschen schlafen bequem auf den beiden komfortablen Schlafplätzen im Heck des Fahrzeugs. Diese sind grundrissabhängig als Einzelbetten oder Queensbett verfügbar. Für die Einzelbetten gibt es serienmäßig ein Zusatzpolster, mithilfe dessen sich die Betten ganz einfach zu einem Doppelbett verbinden lassen.

Noch mehr Schlafplätze stehen nach dem schnellen Umbau der Mittelsitzgruppe zur Verfügung. Optional ist dort auch ein Hubbett erhältlich. Alle Bettvarianten profitieren von Mehrzonen-Komfortschaum-Matratzen und einem stabilen Lattenrost.
Das Sondermodell bietet je nach Grundriss ein Vario- (690 G), Komfort- (726 G) oder Raum-Bad (732). Alle Bäder verfügen über eine Kassettentoilette, Dusche und Waschbecken und einen beleuchteten Spiegel. Der Wassertank fasst bei allen Grundrissen 125 Liter.
Im Bürstner Lyseo Time Skyline befindet sich eine praktische Bordküche mit 3-Flammen-Gaskocher, abnehmbarer Küchenablage und Kapselhalter. Der große Kühlschrank fasst ganze 131,5 Liter (15 Liter davon Gefrierfach). Der Stauraum für Gasflaschen beträgt serienmäßig 2 x 11 kg.

Technik und Ausstattung
Der Bürstner Lyseo Time Skyline ist mit moderner Elektronik ausgestattet, darunter ein Pioneer Multimedia-System mit Rückfahrkamera und ein Wifi Connect Modul. Die Heizung und Klimaanlage sorgen für ein angenehmes Raumklima, unabhängig von den äußeren Wetterbedingungen. Die Wasserversorgung umfasst Frischwasser- und Abwassertanks sowie einen Warmwasserbereiter. Für die Sicherheit der Insassen sorgen Airbags, verschiedene Assistenzsysteme und eine Alarmanlage.
Stauraum
Koffer, Camperutensilien und Wäsche bringt man sicher und gut zugänglich in der integrierten Garage unter. Diese verfügt über eine zusätzliche Garagentür in Fahrtrichtung links. Weiteren Stauraum bietet das Bodenstaufach, das vom Innenraum her befüllt und geleert werden kann. Kleiderhaken sind im Lyseo Time SkyLine ebenfalls inklusive. Dazu kommen Oberschränke über den Einzelbetten, Schubladen und Oberschränke in der Küche, sodass alles praktisch verstaut ist.
Exterieur
Der Bürstner Lyseo Time Skyline ist von außen schon ein Hingucker: Die serienmäßige Fahrerhauslackierung in Lanzarote Grey wird durch eine moderne Skyline-Außenoptik ergänzt.
Der Wohnwagen bringt zudem das umfangreichere Chassis-Ausstattungspaket “Flex” mit. Das beinhaltet neben dem Pioneer Multimedia-System mit Rückfahrkamera und Lederlenkrad auch Ganzjahresreifen auf Alufelgen, das ausstellbare SunRoof und den Frontspoiler in Wagenfarbe.
Zugang zum Fahrzeug gibt es über die Aufbautür Premium XL mit Zentralverriegelung, Fenster und Fliegenschutzrollo.
Preis und Verfügbarkeit
Der Basispreis des Bürstner Lyseo Time Skyline liegt bei etwa 79.990 EUR (Grundriss 690 G). Das hier vorgestellte Modell Bürstner Lyseo Time Skyline 690 G mit allen Sonderausstattung schlägt mit 88.080 EUR zu Buche, wobei verschiedene Finanzierungs- und Leasingoptionen bestehen.
Fazit und Bewertung
Der Bürstner Lyseo Time Skyline ist ein hervorragendes Gesamtpaket und überzeugt durch seine moderne Gestaltung und die umfangreiche Serienausstattung. Je nach Grundrissvariante können hier zwei bis vier Camper wunderbar Urlaub machen.
Technische Infos im Überblick
Hersteller | Bürstner |
Modellbezeichnung | Lyseo Time Skyline |
Basisfahrzeug | Fiat Ducato |
Maße (L x B x H) | ab 6,98 x 2,32 x 2,95 m |
Zulässiges Gesamtgewicht | 3.500 kg |
eingetragene Sitzplätze | 4 |
Schlafplätze | 2 bis 5 |
Kontakt und weiterführende Links
Weitere Informationen zu den verfügbaren Grundrissen, Ausstattung und Technik finden sich auf der Webseite des Herstellers Bürstner: www.buerstner.com.

info

Unsere Berichte von der Messe findest du hier: CamperStyle beim Caravan Salon. Einige der Fahrzeugvorstellungen enthalten 360°-Aufnahmen. So kannst du virtuell im Fahrzeug stehen, dich umschauen und erhältst einen realistischeren Einblick in den Grundriss.
Bildmaterial: (c) Stefan Blanz