Ein neuer Streckenabschnitt auf der Autobahn 1 zwischen Danzig und Thorn (Toruń) ist seit Beginn des Jahres für alle Fahrzeuge unter und über 3,5 Tonnen mautpflichtig. Zudem hat die polnische Regierung die Mautsätze für alle schweren Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht auf öffentlichen Autobahnen erhöht.
Der Autobahnabschnitt zwischen Danzig und Thorn auf der A1 ist für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht seit Beginn dieses Jahres wieder mautpflichtig. Die Autobahn A1 ist eine öffentlich-privatwirtschaftliche Partnerschaft, wobei sich auf dem Abschnitt zwischen Danzig und Thorn nun eine Änderung ergeben hat.

Info

Hier geht es zur Webseite der Autobahn A1: www.a1.com.pl.
Denn in Polen unterscheidet sich die Mautpflicht nach dem Gesamtgewicht des Fahrzeugs: Auf öffentlich finanzierten Autobahnen fahren Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen mautfrei, während Fahrzeuge und Gespanne über 3,5 Tonnen der Mautpflicht unterliegen, ebenso auf Schnell- und Bundesstraßen. Auf privatwirtschaftlich finanzierten Autobahnen zahlen alle Fahrzeuge Maut.
Zudem wurden die Mautsätze für Fahrzeuge und Gespanne mit mehr als 3,5 Tonnen im e-TOLL-System, also auf den öffentlich finanzierten Autobahnen, zum neuen Jahr um gut 3 Prozent erhöht. Es gelten zwei verschiedene Mautsätze für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen und mit mehr als 12 Tonnen Gesamtgewicht.

Tipp

➡️ Du möchtest noch mehr Kurzinfos zu den Mautsystemen in Europa? Dann lies gerne mehr in unserem Übersichtsartikel zu Maut und Vignetten für Campingfahrzeuge in Europa.
➡️ Wissenswertes zu Verkehrsregeln in Polen findest du hier: Verkehrsregeln in Polen: Maut, Höchstgeschwindigkeiten, Wichtiges für Autofahrer und Camper.
Titelbild: © Patryk_Kosmider – Depositphotos