|

Campingpreise 2025: Wo du in Deutschland am günstigsten übernachtest – und welche Länder richtig teuer werden

Thüringen oder Kroatien? Wer 2025 clever campt, kann richtig sparen. Wir zeigen dir, wo Camping günstiger wird – und wo du tief in die Tasche greifen musst. Auch im Europa-Vergleich gibt es große Unterschiede. Wir zeigen dir, wo sich der Urlaub mit Zelt, Van oder Wohnmobil am meisten lohnt.

Deutschland bleibt erschwinglich – doch nicht überall

Gute Nachrichten für alle, die gerne im eigenen Land unterwegs sind: Laut der aktuellen PiNCAMP-Preisanalyse 2025 kostet eine Übernachtung auf einem deutschen Campingplatz in der Hochsaison im Schnitt 40 Euro – bei einer Familie mit zwei Erwachsenen und einem zehnjährigen Kind. Doch je nach Region kann das deutlich variieren.

Günstigste Bundesländer:

  • Thüringen: Nur 33 € pro Nacht – damit das günstigste Campingland in Deutschland.
  • Hessen: 37 € – ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt.
  • Niedersachsen, NRW, Schleswig-Holstein: Je 38 €, also preislich noch im unteren Mittelfeld.

Teuerste Bundesländer:

  • Mecklenburg-Vorpommern: 43 € pro Nacht – hier trifft hohe Nachfrage auf Toplagen an der Ostsee.
  • Brandenburg: Ebenfalls 43 €, vor allem rund um Berlin und die Seenplatte.
  • Baden-Württemberg: Auch hier 43 € – beliebte Ziele wie der Bodensee oder Schwarzwald treiben die Preise.

Preisexplosion im Saarland

Ein Blick auf die Preisentwicklung zeigt: Das Saarland verzeichnet mit +10 % den höchsten Preissprung im Vergleich zum Vorjahr. Auch in Sachsen-Anhalt (+8 %) und Niedersachsen (+7 %) steigen die Preise spürbar. Deutschlandweit liegt der Preisanstieg im Schnitt bei 5 %. Mecklenburg-Vorpommern bleibt nahezu stabil mit nur +3 %.

Besonders gefragt bleiben Campingplätze in Toplagen – etwa an Nord- und Ostsee. Hier passen viele Betreiber ihre Preise dynamisch der Nachfrage an. Früh buchen lohnt sich also mehr denn je!

Europa: Deutschland ist das günstigste Campingland, Kroatien wird zum Luxus-Campingziel

Wer ins Ausland will, sollte genau hinschauen. Mit durchschnittlich 52 Euro pro Nacht ist Camping in Europa spürbar teurer als in Deutschland.

Im Vergleich besonders teuer sind:

  • Kroatien: 68 Euro
  • Italien: 66 Euro
  • Schweiz & Slowenien: je 62 Euro
  • Spanien: 60 Euro (+9 %!)

Günstigere Alternativen:

  • Frankreich: 50 €, deutlich unter dem Durchschnitt, besonders im Landesinneren.
  • Dänemark: 51 €, ähnlich wie Frankreich.
  • Schweden: 43 €, kaum teurer als Deutschland – mit viel Natur und vergleichsweise niedriger Inflation.
  • Großbritannien: 54 €, aber: 0 % Preissteigerung gegenüber 2024 – das einzige Land mit stabilen Preisen.

Warum frühes Buchen sich 2025 besonders lohnt

PiNCAMP-Chef Uwe Frers erklärt im Rahmen der Analyse, dass sich die Preisstruktur vieler Plätze verändert: Immer mehr Anbieter setzen auf dynamische Preise – wie bei Flügen oder Hotels. Das bedeutet:

  • Hohe Auslastung = höhere Preise
  • Frühbucher profitieren von günstigeren Konditionen
  • Spontanreisende zahlen je nach Nachfrage auch mal deutlich mehr

Das gilt besonders für stark nachgefragte Ziele wie:

  • Deutsche Nordsee und Ostsee (DE)
  • Kroatische Küste
  • Gardasee, Toskana & Adria in Italien
  • Slowenische Alpenregionen

Fazit: Camping bleibt erschwinglich – mit Planung

Trotz allgemeiner Preissteigerungen bleibt Camping eine vergleichsweise günstige Urlaubsform. Wer flexibel bleibt, Preise vergleicht und früh bucht, kann auch 2025 preiswert reisen – selbst in den hochpreisigen Ländern.

Quelle: https://www.pincamp.de/unternehmen/camping-statistik/grosser-pincamp-preisvergleich-europa

Titelbild:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nele Landero Flores

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa und verbringt die kalten Wintermonate in Mexiko. Expertin für Caravan, Camping-Ausstattung, Reise-(Geheim)Tipps, Dauerreisen und Arbeiten unterwegs. Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland, Albanien & Mexiko.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/