Ich bin ein großer Fan von Schokolade. Wenn es im Camper nach frisch gebackenem Schokokuchen duftet, bin ich sofort in bester Laune. Dieser Kuchen gelingt immer. Außen ist er leicht knusprig, innen weich und saftig. Und das Beste: Er kommt aus dem kleinen Omnia-Backofen.
Inhaltsverzeichnis
Warum ich diesen Kuchen liebe
Der Teig ist in wenigen Minuten zusammengerührt. Er passt zu jeder Gelegenheit, egal ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach zwischendurch. Außerdem sorgt er immer für Begeisterung bei Familie, Freunden und den Stellplatz-Nachbarn.

Saftiger Schokokuchen aus dem Omnia
Kochutensilien
- 1 Omnia Backofen
- 1 Silikonform für den Omnia optional
- 1 kleiner Top
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen oder Handmixer
- 1 Löffel oder Spatel
- 1 Messer
- 1 Messbecher oder Küchenwaage
- 1 Holzstäbchen für Garprobe optional
Zutaten
- 150 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre
- 120 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 150 g Mehl (Weizen, Dinkel, was du magst)
- 3 TL Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 50 g Gehackte Schokolade oder Nüsse optional
Anleitungen
- Schokolade grob hacken und mit der Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, gelegentlich umrühren und etwas abkühlen lassen.150 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre, 120 g Butter
- Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig schlagen.150 g Zucker, 3 Eier
- Die geschmolzene Schoko-Butter-Mischung unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Salz und Kakaopulver in einer separaten Schüssel vermengen.150 g Mehl (Weizen, Dinkel, was du magst), 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 3 TL Backkakao
- Abwechselnd mit der Milch unter die Schokomasse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.100 ml Milch
- Optional gehackte Schokolade oder Nüsse unterheben.50 g Gehackte Schokolade oder Nüsse
- Omnia-Form einfetten oder Silikonform nutzen.
- Teig einfüllen und glattstreichen.
- Omnia mit Deckel auf die Gasflamme stellen, 2-3 Minuten auf hoher Hitze backen.
- 40–45 Minuten auf kleinster Hitze weiterbacken.
- Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Holzstäbchen in den Kuchen stecken. Bleibt etwas kleben, muss er noch etwas backen.
- Kurz abkühlen lassen, dann stürzen oder direkt servieren.
Mein Camper-Tipp
Ich nehme für diesen Kuchen oft ein kleines Schraubglas Kakaopulver, einen Schokoriegel und ein paar Nüsse mit – so kann ich auch spontan unterwegs backen. Und wenn Gäste vorbeikommen, ist der Omnia mein absoluter Geheimjoker. Noch ein Klecks geschlagene Sahne oder Vanilleeis dazu und du bist definitiv der Star auf dem Stellplatz.
Falls du den Kuchen magst, wir haben davon auch eine vegane Schokokuchen Variante als Rezept.

Varianten und Ideen für deinen Omnia-Schokokuchen
Falls du Lust auf Abwechslung hast, kannst du den Kuchen ganz leicht abwandeln. Für einen fruchtigen Kick einfach ein Glas Sauerkirschen abtropfen lassen und unter den Teig heben. Das macht ihn noch saftiger und erinnert an Schwarzwälder Kirsch. Wer Kaffee liebt, kann einen starken Espresso oder einen Esslöffel Instantkaffee einrühren – so bekommt der Kuchen eine herbe Note, die perfekt zur Schokolade passt. Auch weiße oder Vollmilch-Schokostückchen sorgen für einen schönen Farb- und Geschmackskontrast.
Für Nussfans eignen sich Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln, grob gehackt, damit es noch ein wenig knuspert. Und wenn du es besonders aromatisch magst, probier mal eine Prise Zimt oder etwas Orangenschale im Teig.
Praktische Tipps für unterwegs
Damit der Kuchen im Camper oder Wohnmobil besonders gut gelingt, habe ich ein paar einfache Tipps:
- Teig vorbereiten: Du kannst die trockenen Zutaten schon zu Hause abwiegen und in einer Dose oder einem Schraubglas mischen. Vor Ort musst du dann nur noch die frischen Zutaten dazugeben.
- Einfetten leicht gemacht: Statt Butter oder Öl kannst du auch Backpapier-Einsätze für den Omnia verwenden. So sparst du dir später das Putzen.
- Ohne Waage backen: Falls du keine Küchenwaage dabei hast, nimm einfach einen Kaffeebecher als Maß. Ein Becher Mehl entspricht etwa 150 g, ein knapper Becher Zucker etwa 130 g.
- Warmhalten: Wickel den Kuchen nach dem Backen in ein sauberes Küchentuch. So bleibt er länger warm und frisch.
Hast du unseren Schokokuchen schon im Omnia ausprobiert? Erzähl uns in den Kommentaren, wie er dir gelungen ist – und welche Extras du dazugegeben hast!