Camping, Reisen, Genuss – und das alles unter einem Dach? Vom 19. bis 23. November 2025 verwandelt sich die Leipziger Messe wieder in ein Paradies für Reiselustige, Camper und Outdoor-Fans: Die Touristik & Caravaning Leipzig (TC Leipzig) öffnet ihre Tore. In diesem Artikel bekommst du alle wichtigen Infos und jede Menge Praxistipps – von der Anreise über Unterkunft bis hin zur optimalen Tagesplanung.
Und ganz wichtig: Wir haben 3×2 Tickets für dich! Trag dich einfach in unser Gewinnformular ein und genieße einen schönen Messetag mit einer Begleitperson.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze: Was dich auf der TC Leipzig 2025 erwartet
Die TC Leipzig ist Mitteldeutschlands größte Urlaubsmesse und weit mehr als eine klassische Reisemesse. Dich erwarten:
- Über 60.000 m² Ausstellungsfläche
- Rund 60.000 Besucherinnen und Besucher
- Vielfältige Themen: Tourismus, Caravaning, Outdoor, Kulinarik
- Zahlreiche Erlebniswelten, Live-Vorträge, Mitmachaktionen und ein großes Familienprogramm
Auch wir von CamperStyle sind in diesem Jahr wieder mit dabei – du findest uns in Halle 5, Stand G31.
Verlosung: 3×2 Tickets zu gewinnen
Gewinne 2 Eintrittskarten für dich und deinen Lieblingsmenschen. Du musst nichts tun, außer dich in unser Formular einzutragen. Dein Name ist optional, wir benötigen nur deine Mailadresse, da wir die Codes im Anschluss an die Verlosung digital versenden. Einsendeschluss ist der 15. November 2025, 23.59 Uhr.
Einsteigen, losziehen, entdecken: Darum solltest du nach Leipzig fahren
Anders als die riesigen Branchenschwestern in Düsseldorf oder Stuttgart bietet die TC Leipzig ein Messeerlebnis, das persönlicher und zugleich genauso vielfältig ist. Die Atmosphäre: entspannt, offen und familiär. Die Auswahl: groß – aber nicht überwältigend. Und der besondere Reiz? Du kannst mit echten Menschen ins Gespräch kommen, statt nur Werbeprospekte in die Hand gedrückt zu bekommen.
Tipp
Lade dir vor dem Besuch die kostenlose TC-App herunter – mit Hallenplan, Ausstellerliste, Programmübersicht und persönlicher Merkliste.
►Download für Android
►Download für iOS
►Download per QR-Code
Caravaning und Vanlife: Vom Liner bis zur Trenntoilette
Insbesondere die Halle 5 wird dieses Jahr zum Treffpunkt für alle, die sich für Fahrzeuge, Technik und DIY interessieren. Über 460 Aussteller auf mehr als 55.000 m² präsentieren vom Mini-Wohnwagen bis zum Expeditionsmobil alles, was das mobile Herz begehrt. Und auch für alle, die ihr bestehendes Fahrzeug aufrüsten möchten, gibt’s richtig viel zu entdecken.
Tipp
In der „Technikinsel“ bekommst du fundierte Beratung direkt vom Hersteller – ganz ohne Kaufdruck. Perfekt, wenn du eine konkrete Umbaufrage hast.
Ein weiteres Highlight: das Wohnzimmer. Eine Loungefläche mit Programm, Impulsen, Gesprächen – und vielleicht auch einer kleinen Überraschung von uns, denn CamperStyle ist mit eigenem Stand und Bühnenbeitrag vertreten.
Tourismus zum Anfassen: Reisen mit allen Sinnen
Du willst wissen, wohin dein nächster Urlaub gehen könnte – mit oder ohne Camper? Dann schau unbedingt in die Tourismushalle. Mit dabei sind unter anderem:
- Die Grand Tour de Catalunya – eine inspirierende Rundreise durch Katalonien abseits der üblichen Touristenpfade. Ideal für Genussmenschen, Kulturfans und Roadtrip-Liebhaber:innen.
- Die Türkei – neu mit dabei, mit spannenden Hotelgruppen und Reisetipps.
- Peru als Nachhaltigkeitspartner – mit Fokus auf bewussten Tourismus.
- Regionale Highlights wie das Erzgebirge oder Leipzig selbst – perfekt für einen Wochenendtrip oder als Zwischenstopp auf dem Weg nach Süden.
Besonders schön: Du kannst dich vor Ort beraten lassen, deine persönliche Traumroute planen – und bekommst manchmal sogar eine handgezeichnete Karte mit nach Hause.
Für Familien & Fellnasen: Messebesuch mit Rundum-Sorglos-Faktor
Die TC Leipzig zeigt, dass Messebesuche nicht stressig sein müssen – auch nicht mit Kindern oder Hunden:
- Familiensonntag: Kinder bis 15 Jahre haben am letzten Messetag freien Eintritt. Außerdem warten Schminkstation, Bastelaktionen und eine Mega-Rutsche.
- Dog Lounge: Ein Rückzugsort für Hunde mit Wasser, Beratung und Ruheplätzen.
- Genussreise-Halle: Kulinarische Vielfalt trifft Entspannung – probieren, mitnehmen oder einfach mal die Füße hochlegen.
Tipp
Bring Zeit mit. Die Messe ist groß, aber nicht überfordernd – und wer sich treiben lässt, entdeckt oft die besten Dinge ganz nebenbei.
Unser Stand: Besuch uns!
Du findest uns von CamperStyle in Halle 5, Stand G31, direkt gegenüber vom „Wohnzimmer“. Wir freuen uns riesig auf Gespräche mit dir, auf alte Bekannte und neue Gesichter. Sag einfach „Hallo“, wenn du uns aus dem Podcast kennst – es gibt auch kleine Goodies für dich.
So kommst du zur TC Leipzig
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Straßenbahnlinie 16 bis „Messegelände“
- S-Bahn S5/S5X bis „Leipzig Messe“ – direkter Halt am Gelände
Anreise mit dem Auto
- Gute Anbindung über die A14 (Abfahrt Leipzig Messegelände)
- Parkplätze sind in großer Zahl vorhanden, inklusive barrierefreier Stellflächen
Barrierefreiheit
Das Leipziger Messegelände ist durchgängig barrierefrei:
- Alle Hallen sind ebenerdig zugänglich
- Keine Schwellen oder Stufen an den Eingängen
- Barrierefreie Parkplätze direkt an der Messe
- Rollstühle können kostenlos ausgeliehen werden (mit Voranmeldung über ein Onlineformular)
Übernachtung
Der Messestellplatz ist leider ausgebucht, du kannst z.B. bei folgenden Camping- und Stellplätzen in und um Leipzig anfragen oder spontan vorbeischauen:
- Stellplatz Leipzig Melinenburg: stellplatz-leipzig.de
- Stadt Campingplatz / Leipzig Zentrum & Zoo: wohnmobilstellplatz-leipzig.de
- KNAUS Campingpark Leipzig-Auensee: knauscamp.de/leipzig
- Stellplatz „Parken am Goldstück“: goldstueck-leipzig.de
- ALL-on-SEA Camp & Sport Resort (Schladitzer See): campdavid-sportresort.de
Hotelübernachtung
Wenn du lieber ins Hotel gehst, solltest du dich beeilen – auch hier dürfte der Andrang zur Messezeit ziemlich groß sein. Falls du alleine nicht weiterkommst, unsterstützt dich die Leipziger Messe bei der Buchung.
Kontakt: +49 341 678-6860 | hotelreservation@leipziger-messe.de
Praktische Tipps für deinen Messetag
Ein Messebesuch, vor allem bei allerersten Mal, kann schnell überfordern. Niemand weiß das besser als wir. Deshalb haben wir einige Tipps aus über 10 Jahren Messe-Erfahrung zusammengetragen, damit du einen entspannten und produktiven Tag verbringen kannst:
1. Planung ist alles
- Check vorab den Hallenplan und markiere deine wichtigsten Stationen.
- Wenn möglich, bleib länger als einen Tag und beschränke dich dann pro Tag auf zwei bis drei Themenbereiche.
- Plane bewusst Pausen ein – z. B. in der GenussHalle oder auf im „Wohnzimmer“
2. Die richtige Ausrüstung
- Nimm bequeme Schuhe mit – du wirst viele Kilometer machen.
- Ein Rucksack oder Zieh-Wägelchen ist unbezahlbar für den Transport von Prospekten, Einkäufen und Proviant.
- Wenn du größeres Zubehör shoppen willst, überleg dir vorher eine geeignete Transportmöglichkeit oder lass es dir vom Aussteller nach Hause schicken.
3. Verpflegung
- Essen gibt’s in den Hallen – von Streetfood bis regionaler Küche
- Wer sparen will oder spezielle Bedürfnisse hat: Snackbox einpacken
4. Messe mit Hund – ja oder nein?
- Hunde sind grundsätzlich erlaubt, aber: Eine Messe ist immer laut, voll, trubelig. Es gibt wenig Rückzugsmöglichkeiten, die Laufwege sind lang, die vielen fremden Menschen und Gerüche sind sehr anstrengend für dein Tier.
- Empfehlung: Nimm deinen Hund nur mit, wenn er stressresistent und sehr leinenführig ist – ansonsten lass ihn lieber gut betreut zu Hause.
- Ältere oder besonderes auch kleine Hunde kannst du ggf. in einen Bollerwagen oder Rucksack setzen, wenn ihnen der ganze Rummel zu viel wird.
5. Beste Besuchszeiten
- Am Donnerstag und Freitag ist es erfahrungsgemäß etwas ruhiger als am Mittwoch (1. Tag) oder am Wochenende
- Der Familiensonntag bietet viele Mitmachaktionen für Groß und Klein – ideal für den Besuch mit Kindern
Fazit: Die TC Leipzig lohnt sich – mit Vorbereitung noch mehr
Ob du neue Reiseziele entdecken, Zubehör shoppen oder einfach nur ein bisschen Messe-Luft schnuppern willst: Die TC Leipzig ist ein tolles Event für Campingfans und Reiselustige. Mit etwas Planung wird dein Besuch nicht nur entspannter, sondern auch deutlich ergiebiger.
Titelbild: © Messe Stuttgart

