Der Fendt Apero 515 SG (2025) kommt wie gewohnt als komfortabler und geräumiger Wohnwagen für Paare oder Kleinfamilien daher. Wir haben die Neuerungen etwas genauer unter die Lupe genommen.
Inhaltsverzeichnis
Die Neuheiten auf einen Blick
Die Baureihe Apero von Fendt-Caravan hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich auf dem Markt etabliert und setzt auch zur neuen Saison 2025 weiterhin Maßstäbe im Hinblick auf Design und Komfort.
Mit einem Fokus auf innovative Designs und hochwertige Materialien bleibt Fendt-Caravan seiner Tradition als führender Anbieter für anspruchsvolle Wohnlösungen treu. Das moderne 3-farbige Möbeldekor „Norfolk“ sowie die zwei neuen, freundlichen Stoffvarianten „Ibiza“ und „Pino“ sorgen für ein frisches Ambiente.

Highlight ist zudem die große, gemütliche und zum Bett umbaubare Rundsitzgruppe sowie der neue Lifthubtisch mit Feststellhebel (modellabhängig). Insgesamt überzeugt der Fendt Apero 515 SG (2025) mit einem erfrischend cleanem Design, so wie man es von allen Modelle aus der Apero-Reihe gewohnt ist.
Grundrisse
Mit insgesamt sieben unterschiedlichen Grundrissen, darunter auch zwei Kinderzimmer-Varianten, bietet der Apero für jeden Bedarf die passende Lösung.


Wohnen und Schlafen
Der Fendt Apero 515 SG (2025) bietet Platz für bis zu vier Personen, mit Einzelbetten im Bug und einem großen französischen Bett im Heck. Besonders praktisch ist die erwähnte Rundsitzgruppe mit ergonomisch geformten Rückenpolstern, die in ein Bett umgewandelt werden kann.
Dank hochwertiger Federkernmatratzen sowie der Lattenroste mit vollflexiblen und dauerelastischen Gelenkbrücken und Härteeinstellung, sowohl bei den Einzel- als auch Doppelbetten, schläft es sich im Wohnwagen ausgesprochen angenehm.

LEDs als Deckenlichter sowie als diverse Lesespots sorgen für eine angenehme Atmosphäre und zweckmäßige Beleuchtung. Eine Garderobe befindet sich im Schlafraum, die mit einer Faltschiebetür geschlossen werden kann. Auch die Staukästen mit Belüftung verfügen über eine indirekte LED-Deckenbeleuchtung.
Das behagliche Wohnambiente wird durch die Möbel im „Norfolk-Dekor“ unterstrichen. Als Bodenbelag kommt ein Teppich im Türeinstieg sowie ein strapazierfähiger und pflegeleichter Vinyl-Bodenbelag zum Einsatz.
Küche
Im Fendt Apero 515 SG (2025) erwartet dich ein 3-flammiger Kocher mit Zündsicherung, Zündautomatik sowie matt emailliertem Kocherrost. Rost wie auch die separate Spüle verfügen über eine Glasabdeckung.
In den Küchenschränken mit den großen Schubladen ist viel Stauraum für Campinggeschirr, Töpfe und Vorräte. Die Besteckeinsätze haben eine Softtouch-Oberfläche.

Damit der Chef de Cuisine nicht geblendet wird, gibt es am Küchenfenster Komfort-Plissee-Rollos, die bei Bedarf geschlossen werden können. Der Arbeitsplatz in der Küche ist zudem mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Den Abfallsammler findest du an der Eingangstür, wo direkt integriert ist.
Der Absorber-Kühlschrank im Slim-Tower-Design hat ein Volumen von 133 Litern (bei herausgenommenem Gefrierfach) und ist beidseitig zu öffnen.
Bad
Auch im Bad wird Komfort großgeschrieben. Du findest hier eine Spültoilette mit Dioden-Füllstandanzeige und rollbarem Fäkalientank. Die Mittelwaschräume punkten mit großen Oberschränken sowie großzügigen Ablagen unter dem weißen Waschbecken aus hochwertigem Kunststoff.
Zur Bad-Ausstattung gehören ferner ein beleuchteter Spiegel sowie Handtuchhalter bzw. Kleiderhaken und Toilettenpapierhalter. Das Waschraumfenster aus Milchglas ist ausstellbar und verfügt über ein Verdunklungs- und Fliegenrollo.
Technische Daten in der Übersicht
Modellbezeichnung | Fendt Apero 515 SG (2025) |
Außenmaße (L x B x H) | 751 x 232 x 266 cm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 1.600 kg |
Schlafplätze | 4 |
Sitzplätze | 4 |
Fahrwerk | AL-KO Euro-Fahrwerk |
Preis
Der Preis startet bei 29.590,00 EUR. Alle Informationen, Sonderausstattungen und Konfigurationen findest du auf: www.fendt-caravan.com
Bilder: (c) Fendt-Caravan