|

Für kalte Tage: Der beste Fußwärmer

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Möchtest du den kalten Füßen den Kampf ansagen? Dann bist du mit einem Fußwärmer bestens ausgestattet. Er sorgt dafür, dass deine Füße sich im Nu wieder angenehm warm anfühlen. Welche verschiedenen Varianten es gibt, welcher unser Fußwärmer-Favorit ist und worauf du bei der Wahl achten solltest, kannst du hier nachlesen.

Das Wichtigste vorab

  • Fußwärmer helfen bei kalten Füßen.
  • Es gibt sie als Sohlenwärmer für unterwegs, als elektrische Fußheizungen für zu Hause und als klassische, übergroße „Hausschuhe“ mit und ohne Wärmflasche.
  • Wesentliche Kaufkriterien sind der Einsatzzweck und das Vorhandensein einer Stromquelle.

Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zum Fußwärmer im Vergleich.

Fußheizung & Massage: Die Empfehlung der Redaktion

Angebot
SNAILAX Fußwärmer
  • Versatiles Design- Das Shiatsu Massagegerät mit Wärme ist für den Mehrzweckgebrauch konzipiert….

Dieser Fußwärmer wärmt und massiert gleichzeitig. Ein echter Luxus für kalte und müde Füße.

Gut & günstig: Der Preis-Leistungs-Sieger

Angebot
‎Tgkoddo Fußwärmer
  • 【Hochwertig, Sicher und Langlebig】Fußwärmer ohne strom ist aus hochwertigem Naturkautschuk,…

Das Modell funktioniert auch ohne Strom. Dank der Wärmflasche und des kuscheligen Polyesters bleiben deine Füße schön warm.

Fußwärmer: Was bei der Auswahl wichtig ist

Gehörst du auch zu den Personen, die einfach immer kalte Füße haben? Dann geht es dir wie vielen von uns. Manchmal helfen da auch die dicksten selbst gestrickten Socken nicht weiter. Mit einem praktischen Fußwärmer kannst du hingegen innerhalb kürzester Zeit deine Eiszapfen wieder auftauen. Worauf du bei der Auswahl achten musst, kannst du in unserem Kaufratgeber nachlesen.

Diese Arten von Fußwärmern gibt es

Einen Fußwärmer zu haben, kann wirklich von Vorteil sein. Schließlich ist das Gefühl von kalten Füßen wirklich unangenehm. Bevor du dich jedoch für eine bestimmte Variante von Fußwärmern entscheidest, gibt es einige Dinge, die du in deine Entscheidungsfindung einfließen lassen solltest. Am besten schauen wir uns die verschiedenen Varianten etwas genauer an.

Sohlenwärmer

Bei dieser Art von Fußwärmern handelt es sich um Produkte, welche nur einmal verwendet werden können. Meist kannst du diese direkt in einem praktischen Vorteilspack kaufen, sodass du immer ein paar Sohlenwärmer dabeihast.

Vor allem für lange Spaziergänge, Tagesausflüge und Wanderungen sind diese extrem praktisch. Einmal ausgepackt, kannst du deine Füße bis zu zehn Stunden lang mit Wärme versorgen. Die durchschnittliche Temperatur beträgt etwa 37 bis 38 Grad. Der große Vorteil ist, dass du für diese Fußwärmer keine Stromquelle oder Ähnliches brauchst und sie auch vorab nicht erhitzt werden müssen. Sobald die Sohle mit Luft in Verbindung kommt, wird sie aktiviert und versorgt dich über Stunden hinweg mit Wärme.

Achte hier auf die richtige Schuhgröße, damit die Sohlenwärmer optimal in den Schuh passen und keine Reibung verursachen.

Fußheizung

Warme Füße auf Knopfdruck – das ist mit einem elektrischen Fußwärmer oder der sogenannten Fußheizung möglich. Die Fußheizung wird einfach per Kabel an die Steckdose angeschlossen und ist sofort betriebsbereit. Die meisten Modelle verfügen über eine Fernbedienung, mit welcher sich der Temperaturgrad individuell einstellen lässt.

Einige Fußheizungen verfügen zusätzlich über Massagefunktionen. So kannst du nicht nur deine Füße aufwärmen, sondern diese gleichzeitig sogar durchkneten lassen. Du kannst den Fußwärmer also bequem abends auf der Couch oder auch unter dem Schreibtisch nutzen. Wichtig ist nur, dass eine Steckdose in der Nähe ist.

Möchtest du deine Fußheizung mit in den Campingurlaub nehmen, ist es wichtig, dass du auf die Leistung achtest. Je nach Stell- und Campingplatz sind die Sicherungen nicht immer auf Höchstleistungen ausgelegt. Aus diesem Grund solltest du stets die elektrische Stromstärke in Ampere im Auge behalten.

Übrigens: Es gibt auch Handwärmer, gewissermaßen als mobile Heizung für die Hosentasche.

Diese Fußwärmer haben wir verglichen

Produkt
Empfehlung der Redaktion
Preis-Leistungs-Sieger
Camping-Favorit
Guter Allrounder
Snailax Elektrisch Shiatsu Fußmassagegerät mit Wärmefunktion, Geschenke für Männer Frauen Mama Papa, Fußwärmer, 2-in-1 Kneading Fussmassage oder Rückenmassagegerät, Massagegeräte für Entspannung
Tgkoddo Fußwärmer Ohne Strom, 2L Groß Wärmflasche füße, 2 in 1 Fußwärmflasche für Damen/Herren/Erwachsene, Super Weich und Warm Fußheizung Pads für die Kalte Füße im Winter (Grau,36x30cm)
Sohlen Wärmer - 10 Paar S, 100% natürliche Wärme, 8 Stunden Wärme, thermische Einlegesohlen und Fußwärmer für alle Arten von Schuhen
Medisana FWS Fußwärmer elektrisch, kuschelige Wärme für kalte Füße, waschbares Innenfutter, Zehenwärmer mit Abschaltautomatik und Überhitzungsschutz, bis Schuhgröße 46
Art
elektrischer Fußwärmer
Fußwärmer mit Wärmflasche
Sohlenwärmer
elektrischer Fußwärmer
Vorteile
Fußwärmer mit Vibrationsmassage, auch als Rückenmassagegerät nutzbar, mit 8 rotierenden Shiatsu-Rollen, verschiedene Massage-Modi einstellbar, 15 Minuten Abschaltautomatik, abnehmbarer und waschbarer Bezug
mit Wärmflasche aus Naturkautschuk (2 Liter), hochwertiges, kuscheliges Polyester-Plüsch, kein Strom erforderlich
für alle Schuhgrößen erhältlich, erwärmt sich auf ca. 39 °C, dünn und passt in (fast) jeden Schuh, 8 Stunden Wärme
waschbares Innenfutter, Abschaltautomatik, Überhitzungsschutz, bis Schuhgröße 46, 3 Temperaturstufen
Nachteile
funktioniert nur mit Stromquelle
nachlassende Wärmewirkung
nicht wiederverwendbar
funktioniert nur mit Stromquelle
Preis
44,99 EUR
14,39 EUR
Preis nicht verfügbar
28,90 EUR
Empfehlung der Redaktion
Snailax Elektrisch Shiatsu Fußmassagegerät mit Wärmefunktion, Geschenke für Männer Frauen Mama Papa, Fußwärmer, 2-in-1 Kneading Fussmassage oder Rückenmassagegerät, Massagegeräte für Entspannung
Art
elektrischer Fußwärmer
Vorteile
Fußwärmer mit Vibrationsmassage, auch als Rückenmassagegerät nutzbar, mit 8 rotierenden Shiatsu-Rollen, verschiedene Massage-Modi einstellbar, 15 Minuten Abschaltautomatik, abnehmbarer und waschbarer Bezug
Nachteile
funktioniert nur mit Stromquelle
Preis
44,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Tgkoddo Fußwärmer Ohne Strom, 2L Groß Wärmflasche füße, 2 in 1 Fußwärmflasche für Damen/Herren/Erwachsene, Super Weich und Warm Fußheizung Pads für die Kalte Füße im Winter (Grau,36x30cm)
Art
Fußwärmer mit Wärmflasche
Vorteile
mit Wärmflasche aus Naturkautschuk (2 Liter), hochwertiges, kuscheliges Polyester-Plüsch, kein Strom erforderlich
Nachteile
nachlassende Wärmewirkung
Preis
14,39 EUR
Camping-Favorit
Sohlen Wärmer - 10 Paar S, 100% natürliche Wärme, 8 Stunden Wärme, thermische Einlegesohlen und Fußwärmer für alle Arten von Schuhen
Art
Sohlenwärmer
Vorteile
für alle Schuhgrößen erhältlich, erwärmt sich auf ca. 39 °C, dünn und passt in (fast) jeden Schuh, 8 Stunden Wärme
Nachteile
nicht wiederverwendbar
Preis
Preis nicht verfügbar
Guter Allrounder
Medisana FWS Fußwärmer elektrisch, kuschelige Wärme für kalte Füße, waschbares Innenfutter, Zehenwärmer mit Abschaltautomatik und Überhitzungsschutz, bis Schuhgröße 46
Art
elektrischer Fußwärmer
Vorteile
waschbares Innenfutter, Abschaltautomatik, Überhitzungsschutz, bis Schuhgröße 46, 3 Temperaturstufen
Nachteile
funktioniert nur mit Stromquelle
Preis
28,90 EUR

Oft gestellte Fragen zum Fußwärmer

Warum sind warme Füße wichtig?

Kalte Füße schwächen die Durchblutung und können zu einem niedrigen Blutdruck führen. Die Folge sind Schwindel, Müdigkeit oder Benommenheit, was gerade auf Wandertouren gefährlich werden kann.

Was kann ich gegen kalte Füße tun?

Du kannst eine elektrische Fußheizung nutzen. Steht kein Strom zur Verfügung, geht das auch mit einer Wärmflasche mit heißem Wasser, das du auf dem Campingkocher erhitzt. Warme Socken, Bewegung und Thermo-Sohlenwärmer helfen ebenfalls. 

Was kostet ein Fußwärmer?

Ein elektrisches Modell bekommst du ab circa 25,00 EUR. Für Sohlenwärmer musst du rund 2,00 EUR pro Paar einplanen.

Titelbild: (c) photobac / Depositphotos

Letzte Aktualisierung der Preise am 22.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/