Mit dem Wohnwagen auf Reisen zu gehen, bedeutet für viele Camper:innen ein gewisses Maß an Komfort, etwa durch gemütliche Schlafplätze, ein Bad mit WC und Dusche oder eine vollausgestattete Küche. Einige aber wollen mehr, und zwar Luxus: eine besonders hochwertige Ausstattung, edles Design oder spezielle Offroad-Modelle, mit denen der Urlaub dort beginnt, wo er für andere aufhört.
Wie viel kostet ein Luxus-Wohnwagen?
Die Bandbreite im Premiumbereich ist bei den Preisen genauso hoch wie die Vielfalt der Modelle auf dem Markt. Die in diesem Artikel vorgestellten Wohnwagen bewegen sich in einer Range von knapp 40.000 bis zu guten 180.000 Euro.
Unsere Top 9: besonders luxuriöse Wohnwagen
In der folgenden Übersicht stellen wir dir 9 Modelle vor, die durch besondere Features und natürlich ihren Preis den Sprung in die Kategorie Luxus-Wohnwagen geschafft haben. Die Aufstellung reicht dabei von Caravans bekannter Hersteller bis zu Nischenmodellen – angefangen beim teuersten Kandidaten.
Bruder EXP-8
Ein Offroader aus Australien: Auch wenn der Luxus bei diesem Modell mehr ein kühler Stahlkörper mit Top-Federungen ist, gehört er definitiv in diese Top 8. Abenteuerurlaub ist mit dem Bruder EXP-8 aus massivem Stahl garantiert, und zwar (fast) grenzenlos. Ob du durch hügeliges, unebenes Terrain oder Flüsse fahren willst: Bei diesem Offroad-Wohnwagen hast du ein patentiertes Federungssystem für müheloses Überwinden all dieser Anforderungen.
Du kannst die Bodenfreiheit per Klick auf dem Smartphone verstellen, so kannst du die Höhe für verschiedene Zugfahrzeuge kalibrieren und auf jedem Gelände nivellieren. Bis zu sechs Personen können in den Urlaub mit dem Bruder EXP-8 mitkommen – auf ins Abenteuer! Auf dem deutschen Markt ist der Bruder EXP-8 nach unseren Recherchen als Neuwagen aktuell nicht erhältlich.
Daten im Überblick:
- Gesamtlänge inkl. Deichsel: 6,84 m
- Nutzlänge: 5,85 m (Aufbaulänge)
- Breite: 2,15 m
- Höhe: 2,90 m
- zulässiges Gesamtgewicht: keine Angabe
- Preis (Stand: März 2023): keine Angabe, ab ca. 180.000 Euro


Airstream International 25
Der US-amerikanischer Hersteller Airstream bringt mit dem Airstream International 25 den eleganten amerikanischen Style mit europäischer Technik auf den Markt. Auf den knapp 17 Quadratmetern Wohnfläche findest du alles für den großen Roadtrip. Ganz neu ist das quer angeordnete und von beiden Seiten zugängliche Inselbett in der Mitte.
Auf Knopfdruck kann das Bett verkürzt werden, um so einen komfortableren Durchgang zum Bad zu haben, zudem kann der Kopfbereich aufgestellt und das Bett so in ein Tagesbett verwandelt werden. Der Fernseher am Fußende ist vollständig im Schrank versenkbar. Platz für bis zu sechs Personen bietet zudem die bugseitige Rundsitzecke vor Panoramafenstern, die zu einer großzügigen, zusätzlichen Schlafgelegenheit mit 2,18 x 1,45 m umgebaut werden kann.
Das Badezimmer im Heck verdient diese Bezeichnung tatsächlich: eine 70 x 74 cm große Duschkabine, ein Waschtisch mit großer Ablagefläche und eine Keramik-Toilette stehen für das Wellenessprogramm zur Verfügung. Wenn du dich für diesen besonderen Caravan interessierst: Airstream Germany ist der offizielle Airstream Händler und exklusiver Ausbaupartner für Fahrzeuge in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Daten im Überblick:
- Gesamtlänge inkl. Deichsel: 8, 21 m
- Nutzlänge: 6,72 m
- Breite: 2,50 m
- Höhe: 2,84 m
- zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t
- Preis (Stand: März 2023): ab 140.580 Euro


Kabe Imperial 1000 TDL – der weltweit längste Wohnwagen
Auch die Schweden können Wohnwagen – husvagnar heißen sie im hohen Norden, in dem Land, in dem der Hersteller des aktuell längsten Wohnwagens der Welt sitzt. Der Imperial 1000 TDL besticht mit einer Gesamtlänge von 11,60 Meter und einer Wohnfläche von 22 Quadratmetern. Er bietet mit den flexiblen zehn verschiedenen Grundrisslösungen fast unbegrenzte Einrichtungsmöglichkeiten – für einen maßgeschneiderten, individuellen Wohnwagen. Ein großzügiges Bad mit Dusche, ein integrierter Backofen sowie ein Induktions- und Gasherd, gehören zur serienmäßigen Ausstattung.
Daten im Überblick:
- Gesamtlänge inkl. Deichsel: 11, 60 m
- Nutzlänge: 9,40 m
- Breite: 2,50 m
- Höhe: 2,78 m
- zulässiges Gesamtgewicht: 2,8 t
- Preis (Stand: März 2023): ab 124.000 Euro
Tabbert Cellini 750 HTD 2,5 Slide Out
Exklusiv, durchdacht – fünf Sterne! Das ist der Tabbert Cellini 750 HTD 2,5. Diese Slide Out-Version bietet einen nach außen ausfahrbaren Küchen- sowie Schlafbereich und sorgt damit für ein enormes Raumgefühl. Und was macht einen Premium-Wohnwagen noch aus? Dekore in Echtholz-Optik, feinste Materialien, ein großzügiges Raumbad, Queensbett, eine multifunktionale Echtleder-Sitzgruppe, serienmäßige Klimaanlage von Truma – und auch die Cellini Smart Home Technologie lassen einen Hauch von Luxus in dem über zehn Meter langen Ferienhaus auf Rädern aufkommen.
Daten im Überblick:
- Gesamtlänge inkl. Deichsel: 10, 27 m
- Nutzlänge: 7,46 m
- Breite: 2,50 m
- Höhe: 2,65 m
- zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t
- Preis (Stand: März 2023): ab 99.990 Euro


Eriba Touring 820
Design aus den 1950ern, Technik von heute: Der Eriba Touring 820 ist der perfekte Begleiter für die großen Touren. Der Hersteller setzt weiterhin auf die bewährte Stahlkäfigkonstruktion mit Glattblech in Crystal Silver, hat diese aber um zwei große Panoramafenster erweitert – für besten 180°-Panorama-Ausblick im Bug und Heck, egal wo du stehst.
Der moderne Innenraum sorgt mit der runden Formgebung der Möbel für Yacht-Flair, das Lichtkonzept besteht aus variablem Akzentlicht und dimmbaren Zonen. Im Technikbereich bist du mit dem Eriba Touring 820 auch ganz weit vorn dabei: Mit der hydraulischen Hubstützenanlage hast du den nötigen Komfort für einen geraden, sicheren Stand mit an Bord, und mit der smarten App-Steuerung oder per Bluetooth kannst du die Heizung und Klimaanlage auch aus der Ferne bedienen, ebenso Informationen zu Füllständen, Batteriezustand und Temperaturen ablesen.
Daten im Überblick:
- Gesamtlänge inkl. Deichsel: 8, 48 m
- Nutzlänge: 6,88 m
- Breite: 2,41 m
- Höhe: 2,79 m
- zulässiges Gesamtgewicht: 2,5 t oder 2,8 t
- Preis (Stand: März 2023): ab 93.500 Euro


Adria Astella 904 HP
Ein luxuriöses Designer-Ferienhaus auf Rädern – oder auch: der Adria Astella 904 HP. Mit mehr als zehn Metern ist der 904 HP der längste in der Astella-Reihe und für bis zu sechs Personen geeignet. Das exklusive, flexible und offene Wohnraumkonzept mit Panoramatüren und -fenstern verbindet das Indoor- und Outdoor-Leben auf eine elegante Art. Ein Bad im Boutique-Hotel-Stil, eine Designer-Küche und ein umfassendes Technikpaket vom Bluetooth-System bis zu mehrfachen USB-Anschlüssen sorgen für eine entspannte Auszeit vom Alltag.
Daten im Überblick:
- Gesamtlänge inkl. Deichsel: 10,93 m
- Nutzlänge: keine Angabe
- Breite: 2,52 m
- Höhe: 2,59 m
- zulässiges Gesamtgewicht: 3 t
- Preis (Stand: März 2023): ab 76.299 Euro


Lotus Caravans Off Grid
Der australische Hersteller Lotus Caravans bietet sein Offroad-Modell aktuell in zwölf Grundrissen auf einer Länge zwischen 5,89 m und 7,59 m an – einen maßgefertigten Caravan mit Leistung und Konstruktion für bis zu sieben Personen. Serienmäßige Solarpanels, hoch kapazitive Wassertanks und ein leistungsstarkes Batteriemanagementsystem machen einen entspannten Campingurlaub (nicht nur) im Outback möglich.
Die Besonderheit der australischen Caravan-Bauweise ist zudem das Fahrgestell: echte Heavy-Duty-Bauweise. Robuste Stahlrahmen tragen den pistenfesten Aufbau, der außen gegen Beschädigungen mit Schutzplatten verstärkt ist. Die All-Terrain-Reifen von Cooper Tyres auf maßgefertigten 17-Zoll-Rädern von Lotus Caravans und eine hochbelastbare Doppelfederung bringen dich mit dem Off Grid auch in die entlegensten Winkel abseits der geteerten Straßen.
Sonderausstattungen wie etwa eine Außen-Kühlbox oder ein am Heck angebrachter Transportkorb für Feuerholz zeigen: in Australien campt man anders. Auch für dieses australische Modell ist uns aktuell keine Bezugsquelle für Neufahrzeuge in Deutschland bekannt.
Daten im Überblick für Modell Off Grid 24’8 Fuß:
Fendt Diamant 650 SGD
Der Tandemachser aus dem Hause Fendt vereint hohen Wohn- und Schlafkomfort mit einer gehobenen Badausstattung. Die Rundsitzgruppe im Bugbereich und zwei Einzelbetten im Heck schaffen Schlafplätze für vier Personen. Für das bequeme Liegen sorgen die 7-Zonen-Komfortschaum-Matratzen. Direkt an den Schlafbereich im Heck angeschlossen bietet das vollausgestattete Bad zudem eine separate Dusche, gegenüber kannst du im großzügigen Kleiderschrank mit aufladbarer Beleuchtung mit Bewegungssensor deine Sachen ordentlich verstauen.
Und auch für Hobbyköch:innen bietet der Wohnwagen Diamant 650 SGD (fast) alles, was das Herz begehrt: eine Küchenzeile mit Spüle, einen dreiflammigen Gasherd, Backofen mit Grillfunktion, moderne Rückwandverkleidung in Glasoptik und ein 133-Liter-Kühlschrank mit Türöffnung zu beiden Seiten.
Daten im Überblick:
- Gesamtlänge inkl. Deichsel: 8,60 m
- Nutzlänge: 6,54 m
- Breite: 2,50 m
- Höhe: 2,65 m
- zulässiges Gesamtgewicht: 2,2 t
- Preis (Stand: März 2023): ab 49.440 Euro

Hobby Maxia 660 WQM
Skandinavische Gemütlichkeit, smarte Funktionalität, modernes Design: Auf knapp 20 Quadratmetern bietet der Maxia 660 WQM der Marke Hobby ein entspanntes Urlaubsgefühl mit dem gewissen Grad an Luxus. Der Grundriss lässt die Wahl zwischen Einzelbetten oder einem frei stehenden Queensbett. Ein Designkocher, ein 157-Liter-Kühlschrank mit herausnehmbarem 18-Liter-Gefrierfach und geräumige Schubladen: in der großzügigen Bugküche können Hobbyköch:innen sich ausleben.
Das ausstellbare Panorama-Dachfenster sorgt für ein offenes Raumgefühl und durchflutet sowohl die Küche und den Wohnbereich mit Tageslicht. Natürlich ist der Hobby Maxia auch smart unterwegs, und zwar serienmäßig: Vom Smartphone oder Tablet aus kannst du etwa die Batterien prüfen, den Tankfüllstand prüfen, sowie Licht und Heizung steuern.
Daten im Überblick:
- Gesamtlänge inkl. Deichsel: 8, 33 m
- Nutzlänge: 7,16 m (Aufbaulänge)
- Breite: 2,50 m
- Höhe: 2,64 m
- zulässiges Gesamtgewicht: 2,0 t
- Preis (Stand: März 2023): ab 42.280 Euro


Welcher dieser Luxus-Wohnwagen hat dir am besten gefallen?