Diese Zusammenfassung wurde von einer KI erstellt und kann daher kleine Unklarheiten oder Fehler enthalten. Es dient zum schnellen Nachschlagen der in der Episode besprochenen Themen. Anhand der Zeitstempel sind diese dann einfach im Podcast nachzuhören.
Nele [00:00:08]:
Hallo und herzlich willkommen zu Camperstyle, deinem Camping-Podcast. Ich bin Nele.
Sebastian [00:00:13]:
Und ich bin Sebastian. Und das sind die ersten Infos zum ersten Messetag auf dem Caravan Salon.
Nele [00:00:20]:
Ja, also wir hatten euch ja schon angekündigt, dass wir versuchen wollen, täglich von der Messe zu berichten. Jetzt ist natürlich heute erst der erste Tag, da haben wir jetzt noch nicht so viele Infos, was es auf der Messe zu sehen gibt. Das holen wir dann in den nächsten Tagen nach. Wir sind jetzt, wenn ihr die Folge hört, wahrscheinlich gerade schon unterwegs aufs Messegelände. Aber wir wollten euch einen kleinen Ausblick geben, was wir selber so alles veranstalten. Also sprich, wo ihr uns auch treffen bzw. Sehen und hören könnt. Und wir wollten euch auch noch mal an ein paar wichtige Punkte organisatorischer Art erinnern, falls ihr die letzten Messefolgen noch nicht gehört habt.
Sebastian [00:01:02]:
Das ist vor allen Dingen wichtig für alle, die planen, am zweiten Messewochenende zu kommen. Also bleibt dann dran. Da gibt es gegen Ende der Folge nochmal wichtige Informationen, wie ihr euch Stress sparen könnt.
Nele [00:01:15]:
Genau. Dann würde ich sagen, legen wir direkt los. Wir machen ja jetzt ein bisschen kürzere Folgen während der Messezeit, damit wir auch noch mit dem Schnitt und den Veröffentlichungen zurande kommen. Deswegen kurz und schmerzlos, Wann sind wir auf der Messe unterwegs? Also ich bin täglich von 10 bis 13 Uhr am Stand von Fendt Caravan. Die sind jetzt neu in Halle 5. Da hatten wir ja auch schon in den letzten Folgen was zu gesagt, warum die Hallen sich verändert haben. Am Stand C03. Und dort führe ich auch dieses Jahr wieder Interessierte durch den Apero Connect, also durch diesen Karawand, der als mobiles Homeoffice konzipiert wurde.
Nele [00:02:00]:
Finde ich nach wie vor sehr cool. Macht mir auch immer Spaß, die Leute da so ein bisschen, ja, denen so ein bisschen zu zeigen, was da alles umgesetzt wurde. Und dieses Jahr ganz neu sind wir auch selber mit unseren eigenen Produkten vor Ort. Viele von euch haben ja schon mitbekommen und haben auch schon fleißig eingekauft, vielen Dank dafür übrigens, dass wir mit 3D-Druckverkauf angefangen haben. Also wir entwickeln und drucken in unserem kleinen Heimstudio und teilweise auch im Wohnwagen so kleine Campinghelfer aus 3D-Material. Und da haben wir jetzt auch vor der Messe uns noch ein paar neue Produkte einfallen lassen, die ich sehr, sehr cool finde. Unter anderem, also mein Liebling ist eine, sind so Aufsätze für Lichterketten mit Campingmotiven. Also so Wohnwagen, Wohnmobil, Campingbus.
Nele [00:02:51]:
Und wenn man die dann eben auf die Lichterketten klipst, dann hat man so ein richtig schönes Campingfeeling. Da bin ich sehr gespannt, was ihr dazu sagt. Und ansonsten auch noch so ein paar praktische Dinge. Und diese Produkte, die können wir zwar dort nicht verkaufen, aber die könnt ihr euch da angucken, könnt ihr auch mal in die Hand nehmen, ausprobieren. Und natürlich freuen wir uns und freue ich mich, wenn ein paar von euch vorbeikommen, auch einfach mal Hallo zu sagen.
Sebastian [00:03:17]:
Tja, und wer das tun will, wird da auf jeden Fall, wie Nene hat gerade gesagt, Nele antreffen. Halil und ich werden sicherlich auch hier und da in dem Zeitraum da sein, aber da wir zusätzlich auch unterwegs sind, auch mal einen Podcast da aufzeichnen, sind wir nicht dauerhaft da. Es gibt aber noch ein paar Termine, wo ich vor allen Dingen auch fest mit am Fennstand bin, weil wir da oder weil ich da auch einfach ein bisschen was erzählen werde. Da kann ich ja gleich mal zu übergehen. Also am 30.08.10.30 morgens auch am Fanstand werde ich was zum Thema Grundausstattung für den Wohnwagen erzählen. Am 31.11.30, also eine Stunde später, ein bisschen was zum Thema Homeoffice im Camper, arbeiten unterwegs. Dann wir gehen mal noch durch, also nicht nur ich halt da Vorträge, sondern wir gehen jetzt mal die Sachen, die am Fanstand noch sind, durch und dann kommen wir noch zur Starterwelt, wo wir ja auch sprechen. Und zwar am Fernstand geht es weiter am 2.9.
Sebastian [00:04:20]:
Da spricht die Jenny von der Camping-App über Camping und Reisen mit Hund und Katze.
Nele [00:04:25]:
Auch 11.30 Uhr.
Sebastian [00:04:27]:
Auch 11.30 Uhr, habe ich vergessen zu sagen. Die sind nämlich mit Katzen vor allen Dingen unterwegs. Und ich
Nele [00:04:33]:
sag was zum Hund. Also das sind immer so Gespräche, Interviews, wo ich dann natürlich auch mal ein bisschen meinen Sinf dazu gebe.
Sebastian [00:04:41]:
Am 4.9. 13 Uhr wird der Thomas Kamm was zum Next Caravan, also Zukunft des mobilen Reisens, die neue Marke, die von Fendt gestartet wurde, erzählen 13 Uhr. Dann am 4.9. Gleicher Tag 15.45 Uhr wird Nele in der Starterwelt was erzählen und zwar zum Thema Anfängerfehler vermeiden. Die Starterwelt ist draußen im Freigelände. Und am 5.9. Bin ich auf der Starterwelt dran, und zwar 13 Uhr. Da werde ich was zu Camping Zubehör erzählen, also was Nützliches, was ich wirklich dabei haben muss, sollte und was vielleicht auch nicht.
Sebastian [00:05:20]:
Und am 6.9. Haben wir nochmal am Fanstand 11.30 Uhr die Jenny von der Camping App, die ein bisschen was zur Routenplanung und Stellplatzsuche leicht gemacht erzählen wird. Also da seht ihr auf jeden Fall auch mich zusätzlich noch und wie gesagt ansonsten einfach bei Fendt vorbeikommen, da sind wir vermutlich das eine oder andere Mal auch.
Nele [00:05:40]:
Ich werde euch da auf jeden Fall auch ein bisschen einspannen, weil Ich muss mich da ja so ein Stück weit aufteilen zwischen den Führungen durch den Wohnwagen und unseren eigenen Sachen. Und da bin ich natürlich auch immer froh, wenn ihr beide mit vor Ort seid und mich da zumindest punktuell ein bisschen unterstützt. Und was ich vorhin noch vergessen hatte zu sagen, es wird am Stand von Fendt auch ein Gewinnspiel geben. Da gibt es sowohl tolle Gewinne von Fendt als auch ein paar Sachen aus unserem Shop zu gewinnen. Da könnt ihr natürlich auch teilnehmen.
Sebastian [00:06:13]:
Ja, das wo ihr uns quasi sehen und hören könnt. Ansonsten, also ihr wisst ja, wie wir aussehen. Wir wissen nicht, wie ihr ausseht. Wenn ihr uns irgendwo seht, sei es, dass ihr uns, das hatten wir auch schon letztes Jahr, an der Stimme erkennt oder dass ihr uns einfach so erkennt, dann sprecht uns gerne an. Sollten wir gerade im Gespräch sein, dann wartet einfach kurz, bis wir fertig sind. Und ansonsten traut euch uns anzusprechen. Wir freuen uns immer. Wie gesagt, also was uns wichtig ist, wenn man gerade im Gespräch ist, dass man nicht unterbrochen wird.
Sebastian [00:06:44]:
Aber ansonsten wartet kurz einen Moment und dann schnackt uns einfach an und spricht mit uns und ja freuen wir uns immer drauf. Das vielleicht auch noch einmal Rande, weil wir ja auch wirklich viel auf der Messe unterwegs sein werden und zwar die ganze Zeit von Anfang bis Ende.
Nele [00:07:01]:
Und zumindest mich erkennt man auch, wenn ich an der Stimme oder am Gesicht am Camperstyle T-Shirt, ich weiß nicht, ob du deine T-Shirts und Hoodies auch ausführen wirst, aber ich trage die natürlich, weil das ja so ein bisschen meine Messeuniform ist, wenn ich da eben an unserem kleinen Stand auch zugegen bin.
Sebastian [00:07:20]:
Ja, also wenn jemand Kämperstyle-Klamotten trägt, dann werden es wir sein. Das hoffe ich, ja.
Nele [00:07:24]:
Und dann könnt ihr uns
Sebastian [00:07:25]:
natürlich auch ansprechen. Und also Ihr könnt natürlich auch gucken, ob ihr uns auf P1 irgendwo seht, da wir aber tatsächlich auch eine ganze Menge Abendtermine haben und sicherlich auch mal abends ein bisschen chillen wollen. Kann sein, dass ihr uns nicht unbedingt immer antrefft, aber falls da jemand uns sieht, auch gerne da. Und ja, wir sind sehr gespannt, wir freuen uns auf euch, wenn ihr uns ansprecht und ich würde sagen, dann kommen wir noch eben zum zweiten Wochenende auf der Messe, weil da gibt es so ein bisschen Besonderheiten, die halt für Stress sorgen können. Und wir haben das auch schon im Podcast zur Messe angekündigt, und zwar das zweite Wochenende, der 6. Und 7. September. Da wird es ein bisschen voll, und zwar spielt dort Ed Sheeran Konzerte, und zwar in der Merco Arena.
Sebastian [00:08:18]:
Die ist ja direkt neben dem Messegelände. Und da die Messe und die Arena sich Parkplätze teilen, wird es da einfach chaotisch werden vermutlich. Also weil es einfach so viele Autos und Menschen sind, die es zu handeln gilt. Also ab 14 Uhr könnt ihr damit rechnen, dass dort Staus sind. Wenn ihr spät anreist, unter Umständen auch schon früher, es fehlen Parkplätze und es fehlen halt auch ein paar Stellplätze. Das bedeutet auf jeden Fall, wenn ihr da parken wollt, müsst ihr euch vorab online ein Parkticket reservieren. Das ist ganz wichtig. Ansonsten habt die Messe, die ihr vorausgeben werdet, ihr leider abgewiesen, weil einfach nicht genügend Parkplätze da sind.
Sebastian [00:08:54]:
Wenn ihr auf ganz Nummer sicher gehen wollt, dann nutzt halt einfach den öffentlichen Personennahverkehr. Wichtig ist nicht im Ticket mit drin. Wenn ihr aber ein Deutschlandticket habt, dann könnt ihr das darüber nutzen und nutzt einfach ÖPNV. Das ist deutlich stressfreier, als dann irgendwo im Stau zu stehen.
Nele [00:09:10]:
Jetzt muss ich noch mal kurz nachhaken, weil ich es nicht mehr im Kopf habe. Muss man Parkplatz nur fürs zweite Wochenende reservieren oder dieses Mal für die komplette…
Sebastian [00:09:20]:
Nee, nur für dieses Stresswochenende, für dieses Konzertwochenende, weil es einfach dann weniger gibt. Ansonsten gibt es im Normalfall genügend Parkplätze und man kann quasi an der Tageskasse das ordern. Also viel einfacher ist es, man bestellt es vorab online. Das ist immer viel einfacher, weil kommt hin, zack, hier, ich habe alles gebucht und dann geht es los. Aber wirklich fürs zweite Wochenende müsst ihr diesmal vorab buchen. Und da sind auch schon die Kontingente ziemlich runter. Auch ich glaube für die, für die Stellplätze gibt es mittlerweile fast nur noch unterhalb der Woche. Also wenn ihr mit dem Campingfahrzeug anreisen wollt, dann geht das fast nur noch unter der Woche.
Sebastian [00:09:58]:
Da ist noch genügend Platz, aber seid da ein bisschen drauf vorbereitet.
Nele [00:10:03]:
Ja, ich glaube, das war’s dann für heute. Dann machen wir uns mal auf den Weg und gucken uns die Neuheiten an.
Sebastian [00:10:09]:
Genau, also es wird immer so einen Tag Verzögerung geben mit unseren Berichten, weil wir nehmen auf, oft dann auch abends, wenn es kein Interview ist, da muss geschnitten werden, dann geht es online und dann habt ihr es meist am nächsten Tag. Deswegen auch jetzt noch keine Infos, was wir schon gesehen haben. Das kommt dann morgen. Und Entschuldigung, ich bin dir ins Wort gefallen.
Nele [00:10:30]:
Ja, ich wollte nur sagen, wir werden immer wieder zwischendurch berichten. Wir können nicht versprechen, dass wir wirklich jeden Tag, auch wenn wir uns das vorgenommen haben, was bringen können. Aber das ist unser erklärtes Ziel. Und wundert euch nicht, am morgigen Samstag kommt noch mal eine reguläre Folge. Die haben wir voraufgezeichnet. Ist aber vielleicht trotzdem ganz spannend. Da geht es nämlich das Thema Fernsehen im Camper. Also Wie ist da aktuell, was gibt es da für Technologien, wie könnte sich das auch weiterentwickeln? Da haben wir einen Gesprächspartner von der Firma Megasat bei uns.
Nele [00:11:14]:
Und diese Firma Megasat kann man natürlich auch auf dem Caravan Salon besuchen und kann sich dort die Produkte anschauen. Deswegen haben wir gesagt, wir nehmen das jetzt einfach mal mit rein. Und ansonsten wird es aber überwiegend wirklich rein reinen Messe-Content geben in den nächsten 10 Tagen, 9 Tagen. Genau.
Sebastian [00:11:31]:
Ja, hört rein. Wenn ihr Fragen habt, nutzt wie immer einfach den WhatsApp-Link unten in der Folgenbeschreibung bzw. In den Show Notes. Oder könnt ihr uns Feedback zukommen lassen. Ansonsten unsere E-Mail-Adresse podcast.camperstyle.de steht euch auch immer offen zu benutzen. Wir freuen uns nicht euch auf Feedback, wir freuen uns auf Fragen und Anmerkungen. Und dann wünschen wir euch schon mal ganz viel Spaß mit unseren Extra-Folgen, Hoffentlich täglich vom Caravansalon. Tschüss! Ciao!