Die einen schwören, sie seien im Camper mit „Narkosegasen“ betäubt und ausgeraubt worden, die anderen halten das für ein lächerliches Ammenmärchen. Kaum ein Thema sorgt für hitzigere Diskussionen in der Camping-Community.
Wir werfen einen sachlichen Blick auf die medizinischen Hintergründe und die Frage, ob solche Überfälle chemisch, technisch und finanziell machbar wären. Dafür haben wir unsere Hörerin Martina als Expertin eingeladen. Martina ist Fachärztin für Anästhesiologie und verfügt über einen breiten Wissensschatz zu den unterschiedlichsten Stoffen.
Dennoch möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir hier keinen Anspruch auf Vollständigkeit und erst recht nicht auf die absolute Wahrheit erheben. Wir möchten lediglich aufklären, wo potenzielle Gefahren liegen könnten – ob du entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen möchtest, kannst du hoffentlich nach dem Hören der beiden Folgen für dich selbst entscheiden.
In Teil 1 erklärt Martina wichtiges Basiswissen zu den verschiedenen Narkosearten und wie der menschliche Körper darauf reagiert. Außerdem stellen wir verschiedene Narkosegase und andere betäubende Stoffe vor und arbeiten heraus, welche davon als „Kandidaten“ für Überfälle infrage kommen könnten.
In Teil 2 versuchen wir dann zu klären, ob und wie solche Überfälle in die Tat umgesetzt werden könnten, wie du dich davor schützen kannst, welche Maßnahmen bei einer Vergiftung mit einem der Stoffe getroffen werden sollten und ob wir persönlich nach all dem fachlichen Input glauben, dass die kursierenden Geschichten wahr sind oder sie eher im Land der Legenden verorten.
Unser Werbepartner
Diese Folge wird unterstützt von VanTourer. VANTourer ist in der Camper-Szene für seine kompakten Camper Vans bekannt und beliebt.
Bis Ende Juni gibt es einen Rabatt von bis zu 5000 Euro beim Kauf eines neuen VANTourers bei allen Händlern in Deutschland.
Zusätzlich profitierst du derzeit von attraktiven Finanzierungsangeboten, für top Fahrzeuge, die ab Werk in der Serienausstattung kurzfristig verfügbar sind.
Kontaktiere uns!
Was denkst du über das Thema Narkosegase bei Überfällen? Hältst du das für eine Legende oder hast du so etwas vielleicht sogar selbst schon erlebt? Oder möchtest du uns etwas anderes mitteilen?
Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, komm in unseren WhatsApp-Kanal. Dort versorgen wir dich jeden Tag mit spannenden News rund ums Camping: Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Campingplatzempfehlungen, Kuriositäten, und, und, und…
Hallo …
hier noch eine Anmerkung zu Diebstahl ect. – uns wurde der ganze Camper geklaut und wir standen in den Badeklamotten da. Unser Hinweis, Vorsicht sowieso und dann schon ab dem Kauf alles notieren und fotografieren. Bei uns wurde von der HDI sogar bestritten, dass wir die
Solaranlage verbaut hatten – obwohl Rechnungen vorlagen.
Also gut klären, was versichert ist. Uns hat mit 5000 € auch die Camping-Inhaltsversicherung schnell und unbürokratisch geholfen.
Trotzdem frohes Campen