|

Prepaid-SIM-Karte in Kroatien: Telefonieren und Surfen im Ausland

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Glasklares Wasser, versteckte Buchten, tolle Steinküste und gutes Essen. Ganz genau, die Rede ist von Kroatien. Eine Schnorcheltour im Urlaubsparadies ist für viele ein Traum, den sie sich Jahr für Jahr verwirklichen. Doch auch im Urlaub und auf Reisen sind wir mittlerweile fast alle auf das Internet angewiesen. Sei es für den Onlinejob oder die Recherche über Reise-Informationen. Damit auch du während deiner Reise günstig telefonieren und surfen kannst, habe ich einige kroatische Prepaid-Karten miteinander verglichen und die, in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, besten Angebote für dich herausgesucht.

Kroatische Prepaid-SIM-Karten im Überblick

Sollte in deinem deutschen Mobilfunktarif EU-Roaming inbegriffen sein, ergibt es eventuell Sinn, auch in Kroatien deine deutsche SIM-Karte einfach weiterzuverwenden. Hast du aber keinen Tarif mit inkludiertem EU-Roaming oder eventuell gar keinen Mobilfunktarif gebucht, kannst du dir eine kroatische Prepaid-Karte zulegen und trotzdem telefonieren und surfen, ohne deine Reisekasse zu schröpfen.

In Kroatien gibt es drei große Mobilfunkanbieter: „Hrvatski Telekom“, „A1“ und „telemach“. Diese drei Anbieter haben speziell auf Touristen zugeschnittene Angebote auf Lager, die teilweise nur während der Sommermonate verfügbar sind. Diese Pakete sind dann nicht direkt auf 30 Tage festgelegt, sondern zum Beispiel alle zehn Tage neu buchbar. Ein gutes Konzept, welches dem Verbraucher einige Euros spart.

Hrvatski Telekom

Los geht es mit „Hrvatski Telekom„. Die Telekom hat das größte Mobilfunknetzwerk in Kroatien und auch die beste Netzabdeckung. 4G soll mittlerweile fast flächendeckend verfügbar sein. Gut so! Wer will schon eine halbe Stunde damit verbringen, E-Mails abzurufen?

Prepaid data SIM

  • Preis: 11,49 €
  • Laufzeit: 10 Tage
  • Inkludiertes Datenvolumen: unbegrenzt
  • Downloadgeschwindigkeit: 2.000 Mbit/s
  • Anrufe/ SMS: nicht verfügbar

Sind die 10 Tage vorbei und dein Daten-Tarif läuft aus, kannst du das Paket neu buchen und weitere 10 Tage unbegrenzt viel surfen. Ist genug Guthaben auf deiner SIM-Karte vorhanden, verlängert sich die Option automatisch. Sollte nach Ablauf des Tarifes keine ganze Woche Urlaub mehr übrig sein, hast du die Möglichkeit, täglich neu zu buchen. Für 1,30 € kannst du dich 24 Stunden lang unbegrenzt im Internet bewegen. Gar nicht schlecht! So kannst du den Tarif wirklich an deine Urlaubsdauer anpassen und zahlst nicht unnötig extra.

Nachteil von Hrvatski Telekom:

Einen Haken hat das Paket dennoch! Leider sind in dem Daten-Tarif weder Freiminuten noch Frei-SMS enthalten. Das bedeutet, Telefonate in die Heimat können relativ teuer werden. Zum Glück gibt es heutzutage die Möglichkeit der Internettelefonie. Einige der Simpa-Tarife enthalten auch Telefonie bzw. SMS-Nachrichten.

Alle genauen Informationen findest du auf der Webseite der Hrvatski Telekom. Die Seite ist auf Kroatisch und Englisch verfügbar.

A1

Weiter geht es mit dem Netzbetreiber „A1„. Der auf der SIM-Karte voreingestellte Touristentarif ähnelt dem Tarif der Telekom sehr stark. Auch der Preis ist nahezu identisch. Für 10,00 € erhältst du die Prepaid-Karte und den Tarif, der es dir ermöglicht, unbegrenzt zu surfen.

A1 Tourist 4G

  • Preis: 10,00 €
  • Laufzeit: 10 Tage
  • Inkludiertes Datenvolumen: unbegrenzt
  • Anrufe/SMS: 100 (innerhalb Kroatiens)

Die Internetseite des Anbieters lässt sich auf einige andere Sprachen umstellen, unter anderem auch auf Deutsch. So ist es super einfach, die Informationen zu finden, die du suchst. Du findest eine FAQ unter dieser Domain.

Telemach

Zum Schluss komme ich zu „Telemach“. Hierbei handelt es sich um ein Tochterunternehmen des gleichnamigen schwedischen Mobilfunkanbieters „Tele2“. Auch hier gibt es wieder ein Touristenangebot. Für 9,95 € bekommst du das „SIM2GO for tourists“-Starterpaket.

Dieser Tarif ist, anders als bei „Hrvatski Telekom“ und „A1“, nicht nur 7 Tage, sondern einen ganzen Monat gültig und bietet leider kein unbegrenztes Datenvolumen. Für dein Geld bekommst du 10 + 40 GB Datenvolumen und 200 inländische Freiminuten / Frei-SMS.

SIM2GO for tourists

Preis: 9,95 €
Laufzeit: 30 Tage
Inkludiertes Datenvolumen: 10 + 40 GB
Anrufe/ SMS: 200 (innerhalb Kroatiens)

Bei dieser SIM-Karte lässt sich auch noch der Tarif „NET2GO for tourists“ buchen. Hier erhältst du für 10,00 € 10 Tage unbegrenztes Datenvolumen.

Nachteil von Telemach:

Die Internetseite des Anbieters ist komplett auf Kroatisch. Ausschließlich der Reiter „For Tourists“ leitet dich zu einem englischen Abschnitt weiter, der nur die oben vorgestellten Tarife aufzeigt.

Allgemeine Informationen zu kroatischen SIM-Karten

Bei kroatischen Mobilfunkanbietern scheint es relativ geläufig zu sein, die „normalen“ Tarife nicht direkt für Reisende anzubieten. Natürlich gibt es auch andere Tarife, die eventuell etwas günstiger sind als die für uns angebotenen Touristenoptionen. Doch es wird Besuchern sehr schwer gemacht, diese überhaupt zu finden, da die Internetseiten, wie eben schon beschrieben, meist nur auf Kroatisch oder mit Glück noch auf Englisch verfügbar sind. Ich denke, vor Ort könnte es etwas einfacher sein, einen Tarif zu bekommen, den auch die Kroaten nutzen und somit noch etwas Geld zu sparen, aber dafür kann ich nicht garantieren. Und ob sich der Aufwand finanziell lohnt, ist fraglich.

Eine teilweise relativ große Hürde ist die Registrierung deiner SIM-Karte. Wie auch in anderen Ländern üblich ist diese nämlich nur auf der Landessprache möglich. Die einfachste Möglichkeit ist es also, direkt im Shop, in dem du deine SIM-Karte erstanden hast, den Mitarbeiter nett darum zu bitten, deinen Tarif zu aktivieren. Meiner Erfahrung nach stellt das selten ein Problem dar. Falls das für dich trotzdem keine Option ist, gibt es im Internet einige Blogs, die sich mit dem Thema befassen und dir Schritt für Schritt erklären, wie du deine SIM-Karte aktivierst.

Eine kroatische Prepaid-SIM-Karte kaufen

Üblicherweise benötigst du für den Kauf einer „Touristen-SIM“ nur ein paar Euro. Von einer Kontrolle des Ausweises oder Reisepasses wird bislang in ganz Kroatien noch abgesehen. Trotzdem würde ich vorsichtshalber ein Ausweisdokument dabeihaben, wenn du dir eine Prepaid-SIM-Karte kaufen möchtest. Man weiß ja nie!

Erhältlich sind die kroatischen SIM-Karten in den jeweiligen Shops der Anbieter, in Tankstellen, Supermärkten und Kiosken. Dort bekommst du auch Guthaben-Bons, mit denen du dein Guthaben bequem wieder aufladen kannst, um deinen Tarif zu verlängern oder neu zu buchen.

Die Netzabdeckung

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich selten Probleme mit zu schwachem Signal und schlechtem Empfang hatte. Besonders in großen Städten und drumherum hatte ich bisher immer 4G und eine gute Verbindung. Auch auf dem Land war es selten schlechter um das Netz gestellt. Trotzdem kann es natürlich sein, dass in sehr weit abgelegenen Gebieten die Signalstärke nachlässt.

Hier findest du die Karte zur Netzabdeckung der einzelnen Mobilfunkanbieter:

Fazit

Es ist etwas kompliziert! Während meiner Recherche habe ich mich durch etliche, nur auf Kroatisch verfügbare Anbieter-Webseiten geklickt, um an Infos zu kommen. Letztendlich ist es genau so, wie ich vorab schon beschrieben habe – du findest vor allem die Touristenangebote.

Müsste ich mich für eine der vorgestellten Optionen entscheiden, würde ich „Hrvatski Telekom“ nehmen, da sie das größte Netzwerk besitzt und unbegrenztes Datenvolumen mit hoher Geschwindigkeit bietet. Trotzdem – wenn ich den Preis, der für den Wochentarif aufgerufen wird, auf einen ganzen Monat hochrechne, komme ich auf umgerechnet 44 €. Definitiv ein Touristenangebot zum Touristenpreis!

Ich hoffe, dass ich dir mit diesem Artikel etwas Überblick über das Rätsel um die SIM-Karten in Kroatien geben konnte.

Einen schönen Urlaub und allzeit gutes Netz!

Weitere Informationen

Als WLAN-Router ist insbesondere der Netgear Nighthawk M1 zu empfehlen, zu dem es auch einen ausführlicheren Artikel gibt: Internet im Wohnmobil: Netgear Nighthawk M1 im Langzeit-Test

NETGEAR Nighthawk Mobiler WLAN Router MR1100 | tragbares Wlan für unterwegs | 4G LTE Router | bis 1 GBit/s | Hotspot für 20 Geräte | für jede SIM-Karte ohne Vertrag freigeschaltet
  • SCHNELLE 4G LTE BREITBANDGESCHWINDIGKEIT: Mobiler Hotspot 4G Router liefert zuverlässig bis zu 1…
  • ÜBERALL VERBUNDEN: Privates sicheres WLAN einrichten und mit anderen teilen – geschäftlich oder im…

Wem es nicht unbedingt auf die Geschwindigkeit ankommt, kann auch zu diesen wesentlich günstigeren Geräten greifen:

Alles Wissenswerte rund um Mobilfunk und Internet auf Reisen findest du in den folgenden Beiträgen:

Stand (September 2023), da sich Preise und Konditionen laufend ändern, übernehmen wir keine Garantie, dass die Angebote so noch zu bekommen sind.

Titelbild (Montage): © CamperStyle
Flagge: © Ivsanmas – depositphotos.com
SIM-Karten: © serezniy – depositphotos.com

Letzte Aktualisierung der Preise am 22.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dieser Beitrag hat 7 Kommentare

  1. Hallo zusammen,

    weiß jemand ob es in diesem Jahr das Unlimited Angebot der Telekom noch gibt?
    Die verlinkte Website gibts zwar noch, aber wenn man dann auf „Order flat SIM package“ klickt, erscheint eine kroatischsprachige Bestellseite, auf der selbst mit Übersetzer erstmal nichts von diesem Angebot findet.

    Bekommt man diese Touri-SIM nur im lokalen Handel vor Ort?

    Antworten
  2. Telekom hat die Produktinformationen auf EN aber die info darüber, wo die Karten zu bekommen sind ist auf kroatisch.
    Nach viel rätseln vergebliches Suchen im Supermarkt und einen gescheiterten Versuch, einen Telekomladen in der Innenstadt von Pula mit dem WoMo anzufahren, habe ich eine karte an einem kleinen kiosk im touri-ort erhalten.
    Dann war es plug und play im huwai mobilen Router. Laut tcom seite hat das ganze Land beinahe lückenlos LTE

    Nach dem ich diesem Service in DE überhaupt nicht kaufen kann, finde ich 85kn erwerb +3 X 60kn (top-up für 1 woche) =eur 35 im Monat absolut in Ordnung.
    Soweit auch YouTube am camping am Meer einwandfrei.
    Eine gute vernetzte Reise wünscht Spielmobil.

    Antworten
  3. Moin zusammen,

    vielen Dank für die Übersicht. Bei dem Flat Internet 24/7 Tarif von Hrvatski Telekom habe ich auf deren Webseite noch die Information gefunden „ Unless you top it up, SIM card will expire after 90 days once initialised.“

    Sprich, die Karte verfällt nach 90 Tagen, wenn sie nicht vorher erneut aufgeladen wird. Die Info war auf der zweiten Seite beim online Bestellvorgang versteckt. Bei Tele2 sind es nur 30 Tage. Bei A1 konnte ich online nichts finden.

    Zur Aktivierung kann ich das live übersetzen mittels Kamera der Google Übersetzer App empfehlen. Um Webseiten zu übersetzen kann die url der Seite einfach in Google Übersetzer eingefügt werden. Dieser wirft dann einen Link aus, unter dem die Webseite dann übersetzt ist.

    Antworten
    • Lieber Mirko, vielen Dank für deine Hinweise. Wir werden sie bei der nächsten Aktualisierung berücksichtigen. Liebe Grüße Sandra

      Antworten
  4. Ich hab mit großem Interesse gelesen, wie ich in Kroatien weiterhin telefonieren und ins Internet komme.

    Danke dafür 😃

    Ich kaufe mir morgen mein erstes Wohnmobil und übe dann kurz in Deutschland und dann geht es alleine ab nach Kroatien.
    Am Chiemsee vorbei 😃😃
    Natürlich mit frischem Covid Test 👍

    Antworten
    • Liebe Astrid, vielen Dank für dein Feedback. Wir wünschen dir allzeit gute Fahrt mit deinem Wohnmobil und eine wunderschöne Reise. Liebe Grüße Sandra

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tim

Freiheitsliebender Reiseverrückter aus Norddeutschland. Lebt und reist seit 2017 gemeinsam mit Freundin und Camperhündin "Lucy" im 25 Jahre alten Mercedes-Oldie - immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.  

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/