|

Rabattkarten für Camper 2025: Diese Änderungen musst du kennen!

Jedes Jahr erscheinen die neuen Campingkarten mit aktualisierten Preisen, Gültigkeit und Vorteilen. Doch was hat sich für die deutschen Camper zwischen 2024 und 2025 geändert? Hier findest du eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede, die dir bei der Auswahl der passenden Rabattkarte helfen können.

Wir haben zu jeder Campingkarte einen ausführlichen Artikel, den wir jeweils verlinken. Dort findest du nicht nur die Änderungen, sondern alle Informationen zur jeweiligen Karte.

Wesentliche Änderungen bei den Karten

  1. ACSI CampingCard:
    • Preis: Die Kosten sind leicht gestiegen – ohne Abo ab 22,95 € (vorher 20,95 €) und im Abo ab 18,95 € (vorher 16,95 €).
    • Mindestlaufzeit: Die Abolaufzeit wurde auf ein Jahr reduziert (vorher zwei Jahre).
  2. ADAC Campcard
    • Im Rabattzeitraum können Kinder bis 6 Jahre und Hunde kostenlos übernachten.
  3. Camping Card International (CCI):
    • Preis für Mitglieder: Leicht gesenkt – 9,50 € für DCC-Mitglieder (vorher 10 €).
    • Rabatte: Maximaler Rabatt von bis zu 25 % (vorher 40 %), was die Attraktivität verringern könnte.
  4. Camping Key Europe (CKE):
    • Regulärer Preis: Gesenkt auf 15 € (vorher 18 €).
    • Inklusivleistungen: Haftpflicht- und Unfallversicherung bleiben weiterhin enthalten.
  5. DCC-Mitgliedschaft:
    • Keine Änderung: Preise und Leistungen bleiben stabil.
  6. meinPLATZ Clubkarte:
    • Unverändert: Kostenlos und unbegrenzt gültig, aber weiterhin nur mit geringen Rabatten.

Neue Campingführer und Preise

Die Preise für die zugehörigen Campingführer sind ebenfalls angepasst worden:

  • ACSI Campingführer Europa 2025: Ab 28,95 € (vorher 26,95 €).
  • ADAC Campingführer 2025: Weiterhin 29,90 €.
  • DCC Campingführer 2025: Stabil bei 23,90 €.

Fokus auf Reiseprofile

Die Empfehlung für passende Karten nach Reiseprofil bleibt bestehen:

  • Familien profitieren weiterhin von der CKE, CCI und DCC-Mitgliedschaft.
  • Rentner und Paare finden mit der ACSI Card und ADAC Campcard gute Optionen, während die meinPLATZ Clubkarte durch ihre kostenlose Verfügbarkeit punktet.
  • Für Alleinreisende sind die ACSI Card, CCI und CKE weiterhin die kostengünstigsten Alternativen.

Für genaue Infos, welche Karte sich für wen lohnt, lies bitte im Artikel „Welche Campingkarte lohnt sich für wen?“ nach.

Rabattkarten im Podcast

Alle Infos und einen Überblick zu den wichtigsten Rabattkarten 2025 bekommst du auch in unserem Podcast:

Bild: Sebastian Vogt / midjourney

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/